
- Kurzbeschreibung
-
Richtig wild ist die Thur im kühlen Wald zwischen Krummenau und Ebnat-Kappel.
- Schwierigkeit
-
mittel
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Wildhaus
- Wegverlauf
-
Laui4,1 kmThurfälle6,7 kmUnterwasser7,5 kmEvangelische Kirche Alt St. Johann9,5 kmAlt Sankt Johann9,6 kmGasthaus zum Schäfli9,8 kmStein SG15,2 kmOchsenlager15,4 kmOchsen15,4 kmBratzenmoos16,6 kmGiessenfall I17,3 kmRestaurant Freihof Germen18,1 kmGiessenfall II18,4 kmGiessenfall III18,6 kmNesslau19,4 kmInselikapelle20,5 kmSonne24,2 kmKrummenau24,4 kmBahnhof24,5 kmEbnat28,6 kmEbnat-Kappel29,5 kmKappel29,9 kmUlisbach33,0 kmRickenhof33,3 km
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
Wandern am Thurweg von Wildhaus nach Wattwil ist drum so schön, weil jede und jeder sich sein Lieblingsprogramm zusammenstellen kann. Das weite Tal, die ganze Breite des Flusses und asphaltierte Wege gibt's auf dem Abschnitt Ebnat-Kappel - Wattwil. Richtig wild ist die Thur im kühlen Wald zwischen Krummenau und Ebnat-Kappel. Teils rollstuhlgängig und kinderwagentauglich ist die Strecke Nesslau - Krummenau. Unterwegs zwischen Stein und Nesslau sorgen die Giessenfälle für nasses Spektakel. Lauschig ist's an der noch jungen, sich schlängelnden Thur in Alt St. Johann. ÖV-Anschlüsse gibt es in jedem Dorf.
- Wegbeschreibung
-
Wildhaus - Unterwasser - Alt St. Johann - Starkenbach - Stein - Nesslau - Neu St. Johann - Krummenau - Ebnat-Kappel - Wattwil
- Höchster Punkt
- 1.429 m
- Zielpunkt
-
Wattwil
- Höhenprofil
-
© outdooractive.com
- Ausrüstung
-
Tages-Wanderrucksack (ca. 20 Liter) mit Regenhülle, festes und bequemes Schuhwerk, witterungsangepasste und strapazierfähige Kleidung im Mehrschicht-Prinzip, ggf. Teleskopstöcke, Sonnen- und Regenschutz, Proviant und Trinkwasser, Erste-Hilfe-Set, Taschenmesser, Handy, ggf. Stirnlampe, Kartenmaterial
- Sicherheitshinweise
-
Der Thurweg ist durchgehend beschildert.
- Tipps
-
Die Thurwasserfälle in Unterwasser bieten nach Regenfällen am meisten Spektakel.
- Zusatzinfos
- Öffentliche Verkehrsmittel
-
ÖV Anschlüsse gibt es in jedem Dorf.
-
-
AutorDie Tour Auf dem Thurweg durchs Toggenburg wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Allgemeine Infos
-
Toggenburg
1839
-
Ferienregion Toggenburg
934
-
Nesslau
286