
- Kurzbeschreibung
-
Der Thurgauer Thurweg führt entlang der Thur von Weinfelden bis nach Frauenfeld. Vielfältige Stege und Brücken charakterisieren diese Etappe des Thurwegs.
- Schwierigkeit
-
schwer
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Weinfelden, Bahnhof
- Wegverlauf
-
Weinfelden0,0 kmWeinfelden0,2 kmZollhaus9,4 kmWaldturm22,9 kmLindenpark23,7 kmFrauenfeld (417 m)23,8 km
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
Vom Bahnhof Weinfelden führt der Wanderweg zum Ganggelisteg, einer filigranen Drahtseilbrücke. Auf dieser kann die Thur in Richtung Bussnang überquert werden. Der Weg führt thurabwärts aber vorerst auf der Nordseite des Flusses, vorbei am Kanalkraftwerk Wiide, in Richtung Amliker Brücke, wo er den Pilgerweg kreuzt.
Nach weiteren drei Kilometern auf der gleichen Flussseite wartet die alte Holzbrücke von Eschikofen auf einen Besuch. Sie wurde 1837 erbaut und ist noch heute ein Meisterwerk des Holzhandwerks. Nach einem kurzen Abstecher auf der Südseite der Thur überquert der Weg den Fluss ein weiteres Mail, nämlich über die 174 Meter lange Eisenbahnbrücke bei Eschikofen.
Südlich von Grüneck überquert der Wanderweg die Autobahnbrücke, erreicht den Biberpfad in Pfyn, um schliesslich erneut die Flussseite zu wechseln. Nun führt der Weg ins Gebiet der grossen Allmend und endet in Frauenfeld.
- Wegbeschreibung
-
Weinfelden – Bussnang – Amlikon – Eschikofen – Felben-Wellhausen – Frauenfeld
- Höchster Punkt
- 443 m
- Zielpunkt
-
Frauenfeld, Bahnhof
- Höhenprofil
-
© outdooractive.com
- Ausrüstung
-
Das Tragen fester Schuhe mit griffiger Sohle, eine der Witterung entsprechende Ausrüstung und topografische Karten werden empfohlen
- Sicherheitshinweise
-
Wanderweg mit gelber Signalisation. Verläuft oft auf breiten Wegen, kann aber auch schmal und uneben angelegt sein. Steile Passagen werden mit Stufen überwunden. Abgesehen von der gewöhnlichen Aufmerksamkeit und Vorsicht stellen Wanderwege keine besonderen Anforderungen.
- Tipps
-
Ein Besuch im Naturmuseum Thurgau, dem Museum für Archäologie oder dem Historischen Museum Thurgau am Ende der Etappe ist lohnenswert.
- Zusatzinfos
-
Weitere Informationen über die Ferienregion Thurgau-Bodensee sowie zu Aktivitäten und Erlebnissen unterwegs finden Sie unter: www.thurgau-bodensee.ch
- Anreise
-
Bei der Anreise mit dem Auto die Autobahn A7 bei Dreieck Grüneck oder die A1 bei Wil verlassen.
Anschliessend dem untergeordneten Strassennetz bis zum Startpunkt, Bahnhof Weinfelden, folgen.
- Öffentliche Verkehrsmittel
-
Anreise per Bahn bis Weinfelden. Der Startpunkt befindet sich unmittelbar bei der Haltestelle.
- Parken
-
In unmittelbarer Nähe des Startpunkts befinden sich mehrere öffentliche, kostenpflichtige Parkplätze.
- Autor
-
Die Tour Thurgauer Thurweg (Weinfelden – Frauenfeld) wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Allgemeine Infos
-
Thurgau Bodensee
1561
-
Münchwilen
629
-
Hüttlingen TG
135