Tourdaten
15,01km
457 - 2.272m
Distanz
1.800hm
1.798hm
Aufstieg
06:45h
 
Dauer
Kurzbeschreibung

Im Banne einer Riesenwand

Gewaltig ragt die Kulisse des Wiggis über Netstal empor, über 1800 m nur Wandstufen, Bänder und Wasserfälle. Spannend ist es, wenn man sich diesem Bollwerk aus Fels, Bergwald und Schrofen zum ersten Mal nähert.

Ausgangspunkt

Netstal, 464 m, Bahnhof, Parkplätze in der Nähe.

Wegverlauf
Netstal
0,0 km
Katholische Kirche 3 Könige
0,4 km
Netstal (464 m)
0,7 km
Zwigarten
0,8 km
Längenweg
2,8 km
Chäsgaden
2,9 km
Bärenfad
3,3 km
Laui
3,7 km
Studenfad
3,7 km
Stelli
4,5 km
Grat
4,9 km
Chüehoren
5,1 km
Chalberboden
5,4 km
Tor
6,8 km
Wiggis (2.282 m)
7,4 km
Ober Bützi
8,7 km
Chalberboden
9,5 km
Chüehoren
9,8 km
Grat
10,0 km
Stelli
10,5 km
Studenfad
11,2 km
Laui
11,2 km
Bärenfad
11,6 km
Chäsgaden
12,0 km
Längenweg
12,0 km
Zwigarten
14,2 km
Netstal (464 m)
14,3 km
Katholische Kirche 3 Könige
14,4 km
Netstal
14,9 km

Beschreibung

Vom Bahnhof Netstal zeigt der Wegweiser durchs Dorf hinaus zum Sportplatz. Dann taucht der Weg für längere Zeit im Wald unter. Schnell nimmt die Steilheit zu. Stufen, Stufen und nochmals Stufen, aneinandergereiht zu endlosen Kehren, so geht es zunächst zur Station der Materialbahn und weiter bis zur Auerenalp. Hier lässt die Geländeneigung merklich nach. Der Moment, wo der Wald zurückbleibt und den Blick zum Klöntaler See freigibt, bildet den ersten Glanzpunkt der Tour. Am Rande der Weideflächen geht es von der Unter Stafel zur Mittel Stafel. Kurz dahinter markiert ein bepinselter Fels die Weggabelung. Die Route Richtung Wiggis biegt links um einen Rücken herum in das breite, mühsame Couloir von Ober Bützi ein. Rechts neben den Geröllhalden schraubt sich der Pfad empor zu dem breiten Felstor, quert unter der überhängenden Wand nach rechts und erreicht den Sattel P. 2126. Fast gemütlich wirkt anschließend das letzte Stück am breiten Westgrat über den Hauptgipfel zum kreuzgeschmückten Vorgipfel. Senkrecht liegen die Häuser von Netstal dem Betrachter zu Füßen. Für den Rückweg gibt es für Schwindelfreie eine lohnende Alternative: Vom Vorgipfel hinab zur kecken Höchnase (2193 m) und links auf schmalem Steig zum Sattel P. 2162; von dort – nach einem Abstecher zum nahen Rautispitz, 2283 m – Abstieg ins Oberseetal.

Höchster Punkt
2.272 m
Höhenprofil
© outdooractive.com

Sicherheitshinweise

Die Wanderung zum Wiggis kann nur unternommen werden, solange kein Schnee liegt. Bitte informieren Sie sich über die aktuellen Schneeverhältnisse.


Autor
Die Tour Wiggis, 2282 m wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Bewertung 1,0
1 Bewertung
Meine Bewertung:
GPS Downloads
  • GPX GPS Exchange Format (XML)
  • KML Google Earth, Google Maps
QR Download Codes für Mobiltelefone
Weitere Touren in den Regionen

Beliebte Touren in der Umgebung

Rundwanderung Euthal - Wildegg - Chli Aubrig

mittel Wanderung
11,61km | 749hm | 04:25h

Der Mattstock (Mattstogg) – Amdens Hausberg

mittel Wanderung
6,6km | 612hm | 02:50h

Rund um den Roggenstock

mittel Wanderung
10,53km | 489hm | 03:32h

Speer – König der Voralpen

mittel Wanderung
15,44km | 645hm | 05:05h