
- Kurzbeschreibung
-
Der Speer ist mit seinen 1950 Metern über Meer nicht nur der König der Voralpen, sondern auch Europas höchster Nagelfluhberg. Bei klarer Sicht sieht man von hier bis zum Bodensee.
- Schwierigkeit
-
mittel
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Niederschlag, Bergstation Sesselbahn Mattstock
- Wegverlauf
-
Restaurant Walau Amden0,0 kmMattstock (1.295 m)0,0 kmStrichbode0,5 kmAlp Oberchäseren5,4 kmAlp Oberkäseren (1.651 m)5,4 kmFlügenspitz (1.739 m)5,7 kmSpeer (1.950 m)6,7 kmRombach14,9 kmAmden15,1 km
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
Mit der Sesselbahn in Niederschlag angekommen, führt der Wanderweg ostwärts über die Alpweiden Strichboden und vorbei an der Gäudighütte bis zur Hinteren Amdener Höhi. Die eindrückliche Hochmoorlandschaft mit den zahlreichen prächtigen Legföhren ist ein Genuss! Bald wendet sich der Weg westwärts und führt auf der Nordseite des Mattstocks via Alp Vordermatt bis zur Alp Oberchäseren.
Im steilen Zickzack zur herrlichen Weitsicht
Bei der Chäseren startet der Speeraufstieg: Im steilen Zickzack geht’s in einer dreiviertel Stunde zum markanten Speergipfel auf 1950 m.ü.M. Hier bietet sich eine herrliche Rundsicht auf Schwyzer, Glarner- und Bündner-Alpen, auf Zürichsee- und Bodenseegebiet. Nach der Gipfelrast führt der Weg über dieselbe Route hinunter bis Oberchäseren.
In südwestlicher Richtung geht’s weiter ums Mattstockmassiv herum und über die Alp Hintermatt. Beim Blaggenboden wechselt der Alpweg in ein Wandersträsschen, das zum Aussichtspunkt Durschlegi und zurück nach Amden führt.
- Wegbeschreibung
-
Amden Dorf - Niederschlag - Hintere Höhi - Oberchäseren - Speer - Oberchäseren - Unterchäseren - Hasenboden - Durschlegi - Amden Dorf
- Höchster Punkt
- 1.924 m
- Zielpunkt
-
Niederschlag, Bergstation Sesselbahn Mattstock
- Höhenprofil
-
© outdooractive.com
- Tipps
-
Alternativ kann die Wanderung auch von Amden über Durschlegi gestartet und die Strecke der Sesselbahn zu Fuss gemacht werden.
- Zusatzinfos
-
Die Bergwirtschaft Oberchäseren mit Massenlager serviert köstliche Meringues mit handgeschlagenem Rahm.
Auf einen Blick
Dauer: 5.5 bis 6 Stunden Gutes Schuhwerk unabdingbar Empfohlene Wanderkarten: Wanderkarte Mittleres Toggenburg Gasterland 1:50'000, Toggenburg-Walensee 1:25'000Unterstützung gefällig?
Mit der Smartphone-App "GPS Tracks" können Sie sich einen Beschrieb der Wanderung plus interessanten Hintergrundinfos auf Ihr Handy laden! Ausserdem vermittelt die beliebte Radiomoderatorin Kathrin Hönegger an 12 verschiedenen Stationen des Weges Infos zum bequem Anhören.
Und so funktioniert's
App „gps tracks“ aufs iPhone laden Applikation starten Sterntaste drücken unter Stichwortsuche nach „Speerweg“ suchen die gesamte Wanderbeschreibung ist jetzt sichtbar und die Daten können heruntergeladen werden Loswandern, sich laufend informieren und geniessen! - Anreise
-
Sie fahren auf der Autobahn A3 in Richtung Chur und nehmen die Ausfahrt nach Weesen. Sie folgen dann der Hauptstrasse bis nach Amden.
- Öffentliche Verkehrsmittel
-
Sie fahren mit dem Zug bis nach Ziegelbrücke und in Ziegelbrücke steigen Sie um und nehmen den Bus der Linie 650 nach Amden. Bei der Haltestelle Amden, Dorf steigen Sie aus.
- Parken
-
In Amden, Dorf:
- Parkplatz Unterbach
- Parkplatz Tobel
- Tiefgarage Oberdorf
- Autor
-
Amden Weesen TourismusDie Tour Speer – König der Voralpen wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Allgemeine Infos
-
Toggenburg
1840
-
Amden - Weesen
910
-
Filzbach - Kerenzerberg
218