
- Kurzbeschreibung
-
Vom mystischen Oberblegisee her einmal nicht Richtung Braunwald, sondern nochmals aufwärts über Guppen bis nach Schwändi runter.
- Ausgangspunkt
-
Bergstation Brunnenbergbahn
- Wegverlauf
-
BrunnenbergBächi Unterstafel0,8 kmOberblegi Unterstafel1,7 kmBüchel3,0 kmWissgand3,2 kmRoterd4,6 kmHerrliberg6,0 kmBüel6,3 kmFurggeli6,7 kmOberstelli7,4 kmUnterstelli7,8 kmHüttenrai8,1 kmGuppen Mittelstafel8,4 kmGuppenloch8,6 kmSchwammegg8,7 kmStäfeli9,1 kmGuppen9,7 kmWigellen10,5 kmGrund10,6 kmOber Schwändi10,7 kmSpycher10,8 kmSchwändi (701 m)10,9 kmGrueb10,9 kmUnter Schwändi10,9 kmRain10,9 kmEggliweid10,9 kmTödiblick10,9 km
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
Auf dem breiten Weg, immer gleichmässig steigend, erreicht man von der Bergstation der Luftseilbahn Brunnenberg die Alp Oberblegi Unterstafel. (Dort geniesst man auf der heimeligen Alp das erste Mal ein Käseplättli, ein erfrischendes Getränk oder deckt sich mit dem feinen Oberblegi-Alpkäse ein). Frisch gestärkt erreicht man danach den Sattel, der einen ersten Blick zum idyllischen Oberblegisee freigibt.
Beim Wegweiser wird rechts Richtung Guppen abgebogen. Der schmale Weg steigt dem Grat entlang leicht an, inmitten prächtig blühender Alpenflora. Immer wieder gewährt der Weg eine wunderschöne Aussicht auf den glitzernden Oberblegisee und das umliegende Bergpanorama. Auf der rechten Seite des Weges werden tiefe Einblicke ins Tal erhascht. Beim Yenstock wird um den Leuggelstock in Richtung Chilchli gewandert, um danach zum Guppenseeli hinunter zu steigen. Steinformationen aller Art schmücken nun die Umgebung. Nach einem kurzen flachen Abschnitt steigt es wiederum leicht an bis zur Alp Guppen Oberstafel (dort besteht wiederum die Möglichkeit einzukehren und sich mit währschaftem Alpkäse zu stärken) und Furggeli.
Hier ist der höchste Punkt und der letzte Anstieg geschafft. Von da geht es nun im Zickzack-Kurs bergab. Links und rechts begleiten Sie steile Hänge. Vorbei an Guppen-Mittelstafel laufen Sie auf einem schönen Weg, immer wieder im Wald entlang der Guppenrus bis nach Schwändi runter. Von da besteht jede Stunde die Möglichkeit mit dem Postauto nach Schwanden zu fahren oder zu Fuss den meist asphaltierten Weg unter die Füsse zu nehmen.
- Höchster Punkt
- 1.678 m
- Zielpunkt
-
Schwändi
- Höhenprofil
-
© outdooractive.com
- Tipps
-
Beizli Alp Guppen
Unbedingt im Alpbeizli vorbeischauen!
Übernachten
Auf der Alp kann auch übernachtet werden. Hier reservieren.
Glarner Käsepass
Der Glarner Käsepass verbindet wandern und feinen Glarner Alp Käse: Auf rund der Hälfte aller Glarner Alpen wird noch Alpkäse hergestellt. Ein feinstes Naturprodukt, in Handarbeit gemacht. Mit dem Glarner Käsepass werden diese Käse-Alpen erwanderbar. Hier mehr dazu.
- Autor
-
Die Tour Brunnenberg - Guppen - Schwändi wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Allgemeine Infos
-
Glarnerland
2023
-
Braunwald
779
-
Luchsingen-Hätzingen
127