Tourdaten
10,28km
890 - 1.402m
Distanz
79hm
501hm
Aufstieg
02:50h
 
Dauer
Kurzbeschreibung

Eine abwechslungsreiche Wanderung mit Informationstafeln zur Geschichte des Wassers in der Ferienregion Toggenburg.

Schwierigkeit
mittel
Bewertung
Technik
Kondition
Landschaft
Erlebnis
Ausgangspunkt

Gamplüt

Wegverlauf
Bergrestaurant Gamplüt
Laui
4,5 km
Thurfälle
7,5 km
Unterwasser
8,2 km
Alt Sankt Johann
10,2 km


Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Beschreibung

Der Weg beginnt auf Gamplüt im Hoch- und Niedermoorgebiet, führt zu den eindrücklichen Thurwasserfällen und endet im Kräutergarten des ehemaligen Klosters St. Johann in Alt St. Johann. Verschiedene Tafeln widmen sich dem Thema Wasser, bezogen auf die Region des obersten Toggenburgs: Wo entspringt die Thur, wie hoch ist der Thurwasserfall, ist dies auch ein Kraftort?

 

 

Wegbeschreibung

Gamplüt - Stein - Älpli - Laui - Chüeboden - Thurfälle - Unterwasser - Alt St. Johann

Höchster Punkt
1.402 m
Zielpunkt

Alt St. Johann

Höhenprofil
© outdooractive.com

Ausrüstung

Tages-Wanderrucksack (ca. 20 Liter) mit Regenhülle, festes und bequemes Schuhwerk, witterungsangepasste und strapazierfähige Kleidung im Mehrschicht-Prinzip, ggf. Teleskopstöcke, Sonnen- und Regenschutz, Proviant und Trinkwasser, Erste-Hilfe-Set, Taschenmesser, Handy, ggf. Stirnlampe, Kartenmaterial

Tipps

Die Gamplütbahn bringt Sie bequem zum Ausgangspunkt der Wanderung. 

Zusatzinfos

Die Betriebszeiten der Gondelbahn auf die Gamplüt finden Sie hier

 

Toggenburg Tourismus

Hauptstrasse 104

CH-9658 Wildhaus

Tel: +41 (0)71 999 99 11

E-Mail: info@toggenburg.swiss

Internet: www.toggenburg.swiss


Anreise
  • Aus dem Grossraum Zürich und der Innerschweiz:
    Auf der A3 bei Reichenburg Richtung Rapperswil und danach über den Rickenpass nach Wattwil. Anschliessend das Toggenburg hinauf bis nach Wildhaus.
  • Aus der Ostschweiz:
    Von St. Gallen nach Herisau und weiter über die Wasserfluh bis Lichtensteig. Oder von St. Gallen nach Wil fahren, die Ausfahrt Toggenburg nehmen. Der Hauptstrasse bis nach Wildhaus folgen.
  • Aus dem süddeutschen Raum:
    Via Bregenz und St. Margrethen auf der A13 bis Haag und die Ausfahrt Richtung Toggenburg/Wildhaus nehmen. Oder via Konstanz bis Wil, dann die Ausfahrt Toggenburg nehmen und der Hauptstrasse bis nach Wildhaus folgen.
Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Zug nach Nesslau Neu St. Johann Bahnhof und von dort mit dem Postauto bis Haltestelle "Wildhaus Dorf".

Vom Rheintal mit dem Zug bis nach Buchs Bahnhof und anschliessend mit dem Postauto bis Haltestelle "Wildhaus Dorf".

Von der Haltestelle sind es 15 Minuten Fussmarsch bis zur Talstation der Gamplütbahn. 

Parken

Auf dem grossen Parkplatz "Chuchitobel" stehen gebührenpflichtige Parkplätze zur Verfügung. 


Autor
Die Tour Weg des Wassers wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Bewertung 3,5
2 Bewertungen
Meine Bewertung:
GPS Downloads
  • GPX GPS Exchange Format (XML)
  • KML Google Earth, Google Maps
QR Download Codes für Mobiltelefone

Allgemeine Infos

Einkehrmöglichkeit
Heilklima
Kulturell/Historisch
Aussichtsreich
Weitere Touren in den Regionen

Beliebte Touren in der Umgebung

Fürstensteig-Drei Schwestern

Wanderung
12,9km | 649hm | 05:30h

Murgseen-Rundwanderung

mittel Wanderung
14,52km | 795hm | 05:30h

Leistchamm – der Berg für anspruchsvolle Wanderer

mittel Wanderung
9,43km | 876hm | 03:53h

Rundwanderung Mürtschenstock

mittel Wanderung
17,32km | 1042hm | 06:00h