Leistchamm – der Berg für anspruchsvolle Wanderer

Logo Leistchamm – der Berg für anspruchsvolle Wanderer
Logo Leistchamm – der Berg für anspruchsvolle Wanderer
Tourdaten
9,43km
1.236 - 2.090m
Distanz
876hm
860hm
Aufstieg
03:53h
 
Dauer
Kurzbeschreibung

Mit 2'101 Metern über Meer ist der Leistkamm der höchste Ammler Berg. Wer nach dem steilen Aufstieg oben ankommt, weiss: auch in Sachen Aussicht ist der Leistkamm überragend.

Schwierigkeit
mittel
Bewertung
Technik
Kondition
Landschaft
Erlebnis
Ausgangspunkt

Amden, Arvenbüel

Wegverlauf
Arvenbüel
Amden Arvenbühl
0,6 km
Alp Looch
2,5 km
Leistchamm (2.101 m)
4,7 km
Alp Looch
6,8 km
Amden Arvenbühl
8,7 km
Arvenbüel
9,4 km


Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Beschreibung

Ein bisschen Fitness erfordert der Aufstieg zum Leistkamm schon. Steil ist der Weg. Aber lohnend! Die Wanderung startet vom Arvenbüel, dem oberen Ortsteil Amdens. Der Weg führt zuerst moderat ansteigend an Egg vorbei Richtung Alp Looch und bis First. Von hier bis zum Gipfel des Leistkamms erkämpft man sich jeden Meter im steilen Zickzack.

 

Spektakulärer Gipfel mit grandioser Aussicht

Aber der Effort lohnt sich. Denn bei gutem Wetter geniesst man vom markanten Ausläufer der Churfirsten eine grandiose Aussicht. Diese reicht vom fernen Säntis über die Churfirsten, nach Walenstadt und über den Walensee bis hin zum Mürtschenstock und zu den Glarneralpen. Zudem bietet sich eine schöne Sicht auf das Dorf Amden und die Ammler Berge.

Nach einem Gipfel-Znüni geht’s auf demselben Weg zurück und wieder hinab bis zum First und von da zurück zum Arvenbüel.

Wegbeschreibung

Arvenbüel (1273m) - Looch (1535m) - First (1663m) - Leistkamm (2101m) - First (1663m) - Looch (1535m) - Arvenbüel (1273m)

Höchster Punkt
2.090 m
Zielpunkt

Amden, Arvenbüel

Höhenprofil
© outdooractive.com

Tipps

Der Fotoapperat sollte auf dieser Wanderung nicht fehlen. Es lohnt sich sehr, ein paar Erinnerungsfotos zu schiessen.

Zusatzinfos

Auf einen Blick

Sehr steiler Aufstieg, gutes Schuhwerk ist unbedingt nötig! Dauer total: 4 Std. 15 Min., davon 2 Std. 40 Min. hoch, 1 Std. 35 Min. runter Empfohlene Wanderkarten: Walensee 1:25‘000, Toggenburg-Walensee 1:25‘000

Anreise

Sie fahren auf der Autobahn A3 in Richtung Chur und nehmen die Ausfahrt nach Weesen. Sie folgen dann der Hauptstrasse bis nach Amden ins Arvenbüel.

Öffentliche Verkehrsmittel

Sie fahren mit dem Zug bis nach Ziegelbrücke und in Ziegelbrücke steigen Sie um und nehmen den Bus der Linie 650 nach Amden. Bei der Haltestelle Amden, Arvenbüel steigen Sie aus.

 

 

Parken

In Amden, Arvenbüel:

  • Parkplatz Arvenbüel Chapfstrasse
  • Parkplatz Arvenbüel Leistkammstrasse
  • Tiefgarage Arvenbüel

Autor
Bewertung
0 Bewertungen
Meine Bewertung:
GPS Downloads
  • GPX GPS Exchange Format (XML)
  • KML Google Earth, Google Maps
QR Download Codes für Mobiltelefone

Allgemeine Infos

Einkehrmöglichkeit
Aussichtsreich
Weitere Touren in den Regionen

Beliebte Touren in der Umgebung

Rundwanderung Mürtschenstock

mittel Wanderung
17,32km | 1042hm | 06:00h

Murgseen-Rundwanderung

mittel Wanderung
14,52km | 795hm | 05:30h

Säntis - Tierwis – Thurwis – Gamplüt – Wildhaus

mittel Wanderung
11,16km | 85hm | 04:00h

Schwägalp - Tierwis - Säntis

schwer Wanderung
4,6km | 1050hm | 03:10h