Glarner Waldperlen / Äugstenwald-Holzflue

Logo Glarner Waldperlen / Äugstenwald-Holzflue
Logo Glarner Waldperlen / Äugstenwald-Holzflue
Tourdaten
3,13km
1.580 - 1.797m
Distanz
198hm
203hm
Aufstieg
01:15h
 
Dauer
Kurzbeschreibung

Die App 'Glarner Waldperlen' führt zu den schönsten und wildesten Wäldern des Kantons Glarus. Die App zeigt, wie man hinkommt und per GPS gibt es vor Ort Geschichten, Spiele und Infos. Jede Waldperle wird mit der App zum Erlebnis für Jung und Alt. Wie hier in Äugsten.

Wegverlauf
Äugstenwald
2,3 km
Holzflue
3,0 km


Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Beschreibung

Das Waldreservat Äugstenwald-Holzflue wird von Felsblöcken geprägt. Darauf stockt ein besonderer Wald. Bergföhren schaffen es, direkt auf den Felsblöcken zu wachsen, obwohl es dort sehr trocken ist. Zwischen den Felsbrocken kommen Fichten und die im Kanton Glarus seltene Arve vor. Das Wechselspiel von Bäumen, Sträuchern und felsigen Stellen ergibt ein Mosaik aus verschiedenen Lebensräumen. Zahlreiche Tier- und Pflanzenarten fühlen sich hier wohl, so auch das scheue Birkhuhn.

 

Silberwald

Im Waldreservat liess man dem Fichtenborkenkäfer freie Hand. So breitete sich dieser kleine Käfer über mehrere Hektaren aus. Hunderte von abgestorbenen Fichten zeugen davon. In der Sonne leuchten diese Baumstämme silbrig. Dieses Totholz lebt. Pilze und Insekten zersetzten es und Spechte finden hier einen reich gedeckten Tisch. Sie fressen die Insekten, die im Totholz leben.

 

Waldreservat erleben

Das Waldreservat lässt sich mit der Äugstenbahn von Ennenda aus erreichen. Die Bergstation ist Startpunkt eines zweistündigen Rundwegs. Er führt durch den Äugstenwald und über blumenreiche Bergwiesen. Der Rundweg ist in der Regel zwischen Juni und Oktober begehbar.

 

Weitere Informationen

Die App 'Glarner Waldperlen' führt informativ und spielerisch durch das Waldreservat.

Höchster Punkt
1.797 m
Höhenprofil
© outdooractive.com

Ausrüstung

Gutes Schuhwerk, Kleidung dem Wetter angepasst.


Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Zug bis nach Ennenda, GL und auf den Bus umsteigen in Richtung Aeugstenbahn.

Parken

Direkt bei der Aeugstenbahn stehen Parkplätze zur Verfügung.


Autor
Bewertung
0 Bewertungen
Meine Bewertung:
GPS Downloads
  • GPX GPS Exchange Format (XML)
  • KML Google Earth, Google Maps
QR Download Codes für Mobiltelefone

Allgemeine Infos

Flora
Aussichtsreich
Weitere Touren in den Regionen

Beliebte Touren in der Umgebung

Der Mattstock (Mattstogg) – Amdens Hausberg

mittel Wanderung
6,6km | 612hm | 02:50h

Speer – König der Voralpen

mittel Wanderung
15,44km | 645hm | 05:05h

Rundwanderung Mürtschenstock

mittel Wanderung
17,32km | 1042hm | 06:00h

Fessis-Rundweg auf Aeugsten

mittel Wanderung
9,03km | 787hm | 03:59h