
- Kurzbeschreibung
-
Neben dem geschichtlichen Hintergrund präsentiert der Rundweg Napoleonturm auch eine wunderschöne Rundsicht auf die Alpen und den Bodensee.
- Schwierigkeit
-
mittel
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Wellnesshotel Golf Panorama, Lipperswil
- Wegverlauf
-
Ifang1,6 kmFischbach2,3 kmHelsighausen3,7 kmKonstanz (405 m)5,8 kmGunterswilen7,1 kmRestaurant Alpenblick7,2 kmSonterswil8,8 kmHattenhausen9,4 kmLion d’or10,3 km
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
Nur fünf Minuten nach dem Start führt der Weg durchs Wolfstobel. Über diesen ehemalige Kirchweg gelangten die Kirchgänger vor 200 Jahren zum Gottesdienst in die Kirche in Lipperswil. Diese war im Jahr 1664 Ausgangspunkt für den Wigoltinger Handel, der zwei Wigoltinger den Kopf gekostet hat und beinahe zu einem Bürgerkrieg in der alten Eidgenossenschaft geführt hätte.
Der Abschnitt vom Ifang nach Fischbach ist mit dem Pilgerweg ausgeschildert. Dieser Weg wurde zwar nicht ausschliesslich von Pilgern benutzt, sondern war eine Durchgangsstrasse. Auf diesem Weg sind schon Pilgersigel und Knöpfe von napoleonischen Uniformen gefunden worden. Sogar eine Kupfermünze aus Augsburg wurde gefunden, die möglicherweise Louis Napoleon gehörte, der seine Mittelschulbildung in Augsburg abgeschlossen hatte, und auf einem wilden Ritt über den Seerücken verloren haben könnte.
Der im Jahr 2017 erstellte Napoleonturm steht fast an der Stelle des historischen Aussichtsturms Belvédère, den Louis Napoléon zusammen mit Charles Parquin als "Lustgebäude" bauen liess. Louis Napoléon, der spätere Kaiser Napoleon III., verbrachte seine Adoleszenz auf dem Arenenberg.
Nach zwei Stunden Wanderzeit kann der Durst bei einem Napoléon-Bier im Restaurant Alpenblick in Gunterswilen gestillt werden. Am Wochenende ist das Restaurant geschlossen.
An der Grillstelle im Äglisholz vor Hattenhausen kann die eigene Servelat aus dem Rucksack ausgepackt werden. Trockenes Brennholz wird dort zur Verfügung gestellt.
- Wegbeschreibung
-
Golfpanorama - Fischbach - Helsighausen - Hohenrain - Gunterswilen - Hattenhausen - Golfpanorama
- Höchster Punkt
- 624 m
- Zielpunkt
-
Wellnesshotel Golf Panorama, Lipperswil
- Höhenprofil
-
© outdooractive.com
- Ausrüstung
-
Das Tragen fester Schuhe mit griffiger Sohle, eine der Witterung entsprechende Ausrüstung und topografische Karten werden empfohlen.
- Sicherheitshinweise
-
Dieser Panoaramaweg ist in beiden Richtungen mit grünen Schildern signalisiert. Verläuft oft auf breiten Wegen, kann aber teils auch schmal und uneben angelegt sein. Steile Passagen werden mit Stufen überwunden. Abgesehen von der gewöhnlichen Aufmerksamkeit und Vorsicht, stellen die Wanderwege keine besonderen Anforderungen.
- Tipps
-
Auf dem Bänkli in Helsighausen lohnt es sich eine Rast einzulegen. Bei schönem Wetter können alle Gipfel vom Bergpanorama studiert werden.
- Zusatzinfos
-
Weitere Informationen über die Ferienregion Thurgau-Bodensee sowie zu Aktivitäten und Erlebnissen unterwegs finden Sie unter: www.thurgau-bodensee.ch.
- Anreise
-
Bei der Anreise mit dem Auto die Autobahn A7 bei Müllheim verlassen.
Anschliessend dem untergeordneten Strassennetz bis Lipperswil folgen. Der Startpunkt befindet sich unmittelbar neben dem Wellnesshotel Golf Panorama, auf dem Waldparkplatz westlich davon.
- Öffentliche Verkehrsmittel
-
Anreise per Bahn bis Weinfelden. Die Linie 833 nach Ermatingen fährt im Stundentakt an die Haltestelle Hattenhausen, Golfpanorama.
Der Startpunkt befindet sich 7 Gehminuten von der Bushaltestelle hinter dem Hotel. Folgen Sie den grünen Schildern auf den Wegweisern.
- Parken
-
Beim Startpunkt bestehen kostenlose Parkmöglichkeiten westlich des Wellnesshotels Golf Panorama bei Hattenhausen.
- Autor
-
Die Tour Rundweg Napoleonturm wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Allgemeine Infos
-
Thurgau Bodensee
1560
-
Weinfelden
520
-
Wäldi-Lipperswil
134