
- Kurzbeschreibung
-
Der 200 Kilometer lange, gut ausgeschilderte Thurgauer Rundwanderweg führt an den schönsten Plätzen, 25 kleinen Seen und fast ebenso vielen Burgen und Schlössern vorbei.
- Schwierigkeit
-
leicht
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Matzingen, Bahnhof
- Wegverlauf
-
Landgasthof OchsenRössliMatzingenChalberwis3,2 kmAawangen3,7 kmVorderi Müliwis3,7 kmAuwis6,0 kmRootfarb6,5 kmBruggwiese7,0 kmAadorf7,3 km
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
Vom Bahnhof führt der Wanderweg in westlicher Richtung am schlanken Turm der protestantischen Kirche vorbei und über die Lauche zur Mühle mit den charakteristischen Silos. Nach der Überquerung der Murg führt die Route Richtung Häuslenen über das Flüsschen Lützelmurg (kleine Murg). Vor dem Anstieg der asphaltierten Landstrasse biegt der Wanderweg links ab und folgt der mäandierenden Lützelmurg. Weiter geht es nach Aawangen und von dort zum Bahnhof von Aadorf.
Aadorf bietet ein grosses Angebot an Freizeitmöglichkeiten. Das idyllisch gelegene Freibad am Südfuss des Heidelbergs und das Hallenbad im Oberstufenschulhaus sind Treffpunkte der Aadorfer. Wem das Laufen mehr behagt als das Schwimmen, findet in Aadorf einen abwechslungsreichen Vita-Parcours. Beim Eisweiher findet der Erholungsuchende die nötige Ruhe und eine einladende Grillstelle.
- Wegbeschreibung
-
Matzingen – Gass – Aawangen – Langwies – Steig – Auwis – Morgental – Aadorf
- Höchster Punkt
- 523 m
- Zielpunkt
-
Aadorf, Bahnhof
- Höhenprofil
-
© outdooractive.com
- Ausrüstung
-
Das Tragen fester Schuhe mit griffiger Sohle, eine der Witterung entsprechende Ausrüstung und topografische Karten werden empfohlen.
- Sicherheitshinweise
-
Wanderweg mit eigener Signalisation (grünes Routenfeld «Thurgauer Rundwanderweg» und gelbe Richtungszeiger). Verläuft oft auf breiten Wegen, kann aber auch schmal und uneben angelegt sein. Steile Passagen werden mit Stufen überwunden. Abgesehen von der gewöhnlichen Aufmerksamkeit und Vorsicht stellen Wanderwege keine besonderen Anforderungen.
- Tipps
-
An heissen Sommertagen lädt in Aadorf das Schwimmbad Heidelberg zum Abkühlen ein, im Winter bietet sich ein Besuch des Hallenbades Löhracker an.
- Zusatzinfos
- Anreise
-
Bei der Anreise mit dem Auto die Autobahn A1 bei Matzingen verlassen. Anschliessend dem untergeordneten Strassennetz bis zum Startpunkt, Bahnhof Matzingen, folgen.
- Öffentliche Verkehrsmittel
-
Anreise per Bahn bis Matzingen. Der Startpunkt befindet sich unmittelbar beim Bahnhof.
- Parken
-
In unmittelbarer Nähe des Startpunkts befinden sich mehrere öffentliche, kostenpflichtige Parkplätze.
- Autor
-
Die Tour Thurgauer Rundwanderweg (Matzingen – Aadorf) wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Allgemeine Infos
-
SchaffhauserLand
1102
-
Regio Frauenfeld
553
-
Hagenbuch
99