Thurgauer Rundwanderweg (Kreuzlingen – Ermatingen)



- Kurzbeschreibung
-
Der 200 Kilometer lange, gut ausgeschilderte Thurgauer Rundwanderweg führt an den schönsten Plätzen, 25 kleinen Seen und fast ebenso vielen Burgen und Schlössern vorbei.
- Schwierigkeit
-
leicht
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Kreuzlingen, Bahnhof
- Wegverlauf
-
Kreuzlingen (397 m)Konstanz (405 m)Granegg1,2 kmGirsberg2,1 kmTägerwilen5,0 kmTriboltingen6,2 kmWaldstette7,8 kmErmatingen10,0 kmStad10,0 kmErmatingen (402 m)10,2 km
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
Diese Etappe startet beim Stadtbahnhof von Kreuzlingen, verläuft durch den Ortsteil Emmishofen bis zum Bahnviadukt und folgt anschliessend der Bahnlinie, die beim Schloss Girsberg überquert wird. Hier verbrachte der Erfinder des starren Luftschiffes, Graf Ferdinand von Zeppelin, seine Jugend.
Nun wird ein romantisches Bachtobel durchquert und in der Höhe erscheint das Schloss Castell. Anschliessend geht es am Südrand von Tägerwilen und der Höhe an Triboltingen vorbei. Der Hangkante folgend, geniesst man einen herrlichen Blick auf den See-Rhein und die Reichenau. Schliesslich erreicht man das ehemalige Fischerdorf Ermatingen. Gut gepflegte, hübsche Fischerhäuser, stattliche Fachwerkbauten, französische Schlösser, historische Kirchen, ausgebaute Rad- und Wanderwege und der Untersee machen diese Gegend zu einem idyllischen Ort. - Wegbeschreibung
-
Kreuzlingen – Tägerwilen – Triboltingen – Ermatingen
- Höchster Punkt
- 499 m
- Zielpunkt
-
Ermatingen, Bahnhof
- Höhenprofil
-
© outdooractive.com
- Ausrüstung
-
Das Tragen fester Schuhe mit griffiger Sohle, eine der Witterung entsprechende Ausrüstung und topografische Karten werden empfohlen.
- Sicherheitshinweise
-
Wanderweg mit gelber Signalisation. Verläuft oft auf breiten Wegen, kann aber auch schmal und uneben angelegt sein. Steile Passagen werden mit Stufen überwunden. Abgesehen von der gewöhnlichen Aufmerksamkeit und Vorsicht stellen Wanderwege keine besonderen Anforderungen.
- Tipps
-
Im Restaurant Seegarten in Ermatingen, nur wenige Meter vom Untersee entfernt, können die Gäste einen frischen Fisch aus dem Tagesfang geniessen.
- Zusatzinfos
-
Weitere Informationen über die Ferienregion Thurgau-Bodensee sowie zu Aktivitäten und Erlebnissen unterwegs finden Sie unter: www.thurgau-bodensee.ch
- Anreise
-
Bei der Anreise mit dem Auto die Autobahn A7 bei Kreuzlingen Süd verlassen.
Anschliessend dem untergeordneten Strassennetz bis zum Startpunkt, Bahnhof Kreuzlingen, folgen.
- Öffentliche Verkehrsmittel
-
Anreise per Bahn bis Kreuzlingen.
Der Startpunkt befindet sich unmittelbar bei der Haltestelle.
- Parken
-
In unmittelbarer Nähe des Startpunkts befinden sich mehrere öffentliche, kostenpflichtige Parkplätze.
- Autor
-
Die Tour Thurgauer Rundwanderweg (Kreuzlingen – Ermatingen) wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Allgemeine Infos
-
Thurgau Bodensee
1555
-
Kreuzlingen
444
-
Tägerwilen
132