
- Kurzbeschreibung
-
Auf dem Panoramaweg Langrickenbach begeistert uns vor allem die Aussicht: Ob auf den Bodensee oder die Alpen, der Weg eröffnet immer wieder Ausblicke, die zum Innehalten und Genießen einladen.
- Schwierigkeit
-
mittel
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Parkplatz am westlichen Ortsrand von Schönenbaumgarten
- Wegverlauf
-
Konstanz (405 m)SchönenbaumgartenFeldhof0,4 kmWeierhof1,9 kmBärshof4,4 kmObergreut4,4 kmUntergreut4,6 kmLenzwil5,1 kmEggethof6,2 kmNeuhof6,8 kmReformierte Kirche8,9 kmLangrickenbach9,0 kmHerrenhof9,6 kmZuben11,0 kmFeldhof12,5 kmKonstanz (405 m)12,9 kmSchönenbaumgarten13,0 km
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
Der Panoramaweg Langrickenbach trägt seinen Namen zu Recht, denn der Weg gibt während der langen, aber wenig anspruchsvollen Runde immer wieder besondere Ausblicke frei: Zunächst auf den Bodensee, später begeistert dann zusätzlich die Aussicht auf das Alpenpanorama, von den Vorarlberger Alpen im Osten über das Alpsteinmassiv bis hin zu den Berner Alpen im Westen. Der Weg verläuft dabei durchgehend auf Forststraßen und schmalen Nebenstraßen durch die kleinen Ortschaften rund um Langrickenbach.
- Wegbeschreibung
-
Der Panoramaweg Lanrickenbach startet am Parkplatz am Ortsrand von Schönenbaumgarten, wo wir bereits die Beschilderung entdecken, die uns durchgehend leiten wird. Wir wandern den Forstweg hinauf, der uns zunächst durch den Wald in Richtung Süden bringt. Am Waldrand und Ende des Anstiegs biegen wir nach links ab, um kurz darauf dem Forstweg nach rechts zu folgen. Hier genießen wir zum ersten Mal den Blick auf den Bodensee. Nach einem kurzen Stück am Waldrand entlang biegen wir an einem kleinen Tümpel nach links ab und passieren kurz darauf den Reiterhof Weierhof. Weiter der Beschilderung folgend überqueren wir so bald die Hauptstraße am Ortsrand von Belzstadel. Dieser Abschnitt der Tour gibt zum ersten Mal den Panoramablick auf die Alpenkette frei. Anschließend wandern wir durch die kleinen Ortschaften Bärshof, Obergreut, Untergreut und Lenzwil. In Lenzwil führt der Weg nach links weg, wodurch wir das Örtchen Bruster erreichen. An der Kreuzung nach Bruster gehen wir entsprechend der Beschilderung nach links und durchqueren so Eggethof in seiner gesamten Länge. Haben wir diese Gemeinde wieder verlassen, überqueren wir erneut eine Hauptstraße mit Bushaltestelle und kommen wenig später an den Grillplatz Neuhof, einen gemütlichen Waldrastplatz mit Lagerfeuerstelle. Von dort folgen wir weiter der Beschilderung, die uns auf Feldwegen bis nach Langrickenbach führt. An der Kirche biegen wir nach rechts ab und kommen so vom Ortsende über einen kurzen Verbindungsweg nach Herrenhof, wo wir den Wegweisern des Panoramawegs durch den Ort folgen. Haben wir Herrenhof verlassen, genießen wir erneut einen schönen Blick auf den Bodensee. Etwa 300 m nach Ortsende biegen wir nach links ab, um an der nächsten Wegkreuzung wieder nach rechts abzubiegen. Am Ende dieses Weges leiten uns die Schilder erneut nach links, anschließend nehmen wir den zweiten Weg nach rechts und kommen so auf den Weg, der uns bereits vom Beginn der Tour bekannt ist. Wir folgen diesem zurück zum Wald und erreichen so den Waldweg, der uns zurück hinab an unseren Parkplatz bringt.
- Höchster Punkt
- 549 m
- Zielpunkt
-
Parkplatz am westlichen Ortsrand von Schönenbaumgarten
- Höhenprofil
-
© outdooractive.com
- Ausrüstung
-
kinderwagengerecht, insofern dieser für Forstwege ausgelegt ist
Proviant empfehlenswert, da keine Einkehrmöglichkeit vorhanden - Tipps
-
Dieser Panoramaweg bietet sich besonders dafür an, Pausen einzulegen: Die Aussicht kann von mehreren Ruhebänken aus genossen werden und die Grillplätze mitten in der Natur laden zu einer gemütlichen Rast ein.
- Anreise
-
A7 bis Ausfahrt 6-Kreuzlingen Süd nehmen, dort in Richtung Kreuzlingen Süd/Romanshorn fahren und über Kreuzlingen bis Schönenbaumgarten.
- Parken
-
Kleiner, kostenfreier Parkplatz am Ortseingang von Schönenbaumgarten, Höhe Straße Selsmühle.
- Autor
-
Die Tour Panoramaweg Langrickenbach wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Allgemeine Infos
-
Thurgau Bodensee
1560
-
Kreuzlingen
444
-
Langrickenbach
81