
- Kurzbeschreibung
-
Vom Ortsbild- zum Kulturlandschafts-Schutzgebiet in Brunnadern im Toggenburg.
- Schwierigkeit
-
leicht
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Nahe Bahnhof Brunnadern
- Wegverlauf
-
Reformierte Kirche0,1 kmBrunnadern0,2 kmNeckerstube0,4 kmHaselacker0,7 kmAnker1,0 kmSpreitenbach1,5 kmPizzeria Hirschen8,3 kmFurt8,4 kmSpreitenbach8,9 kmSiggetschwil9,8 kmHaselacker9,9 kmBrunnadern10,6 kmRestaurant Bahnhof10,9 kmBrunnadern-Neckertal (654 m)10,9 km
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
Brunnadern verfügt über ein gut erhaltenes, geschütztes Ortsbild, ein Kulturlandschafts-Schutzgebiet und eine ganze Reihe von schützenswerten Einzelobjekten aus dem 17. Jahrhundert. Vonm ehemaligen Gemeindehaus, zu der typischen Grubenmann-Kirche, einer der ältestend gedeckten Holzbrücken am Necker bis zu stattlichen Bauernhäusern und herschaftlichen Fabrikanten- und Handelshäusern warten auf der Route. Der Kulturweg Brunnadern ist ein Rundweg in der Umgebung von Brunnadern mit 28 Informationstafeln zur Dorfgeschichte, zu den Ortsbildschutz-Gebieten und zu den schützenswerten Einzelobjekten.
Ein Weg, der viel der Strasse entlang führt aber durch die spannende Kulturlandschaft überzeugt.
- Wegbeschreibung
-
Brunnadern - Haselacker - Chrüzweg - Spreitenbach - Vorstadel - Unterreitenberg - Schwendi - Furth - Siggetschwil - Tös - Brunnadern
- Höchster Punkt
- 921 m
- Zielpunkt
-
Bahnhof Brunnadern
- Höhenprofil
-
© outdooractive.com
- Ausrüstung
-
leichter Tagesrucksack (ca. 15 Liter) mit Regenhülle, bequemes Schuhwerk mit gutem Profil, witterungsangepasste Kleidung, Sonnen- und Regenschutz, ggf. Proviant und Trinkwasser, ggf. Prospekt Kulturwege Neckertal
- Sicherheitshinweise
-
Der Weg ist durchgehend signalisiert.
- Tipps
-
Die Füsse im klaren Wasser vom Necker entspannen.
- Zusatzinfos
- Öffentliche Verkehrsmittel
-
Der Start und das Ziel befinden sich beim Bahnhof Brunnadern-Neckertal.
-
-
AutorDie Tour Kulturweg Brunnadern wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Allgemeine Infos
-
Toggenburg
1855
-
Neckertal
827
-
Hemberg
234