Tourdaten
4,86km
756 - 837m
Distanz
80hm
13hm
Aufstieg
01:25h
 
Dauer
Kurzbeschreibung

Am Thurweg entlang, über Germen, von Nesslau bis Stein SG im Toggenburg, gibt es Neuigkeiten von den Honigbienen. Der Imkerverein Thurtaler Bienenfreunde feierte 125 Jahre, zu diesem Anlass haben sie 14 Infotafeln mit viel Wissenswertes über die Bienen gestaltet.

Schwierigkeit
leicht
Bewertung
Technik
Kondition
Landschaft
Erlebnis
Ausgangspunkt

Bahnhof Nesslau

Wegverlauf
Nesslau-Neu St. Johann (759 m)
Nesslau
0,6 km
Giessenfall III
1,4 km
Giessenfall II
1,6 km
Restaurant Freihof Germen
1,9 km
Giessenfall I
2,7 km
Bratzenmoos
3,4 km
Ochsen
4,6 km
Stein SG
4,7 km


Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Beschreibung

Ein Spass für die ganze Familie, auf diesem Bienenpfad in herrlicher Natur so viel Unbekanntes über die Bienen zu erfahren. Das Highlight befindet sich in der Mitte der Wanderung. Dort kann man durch eine Glasscheibe einen Blick in den Bienenschaukasten und die emsige Arbeit eines Bienenvolks werfen, denn Bienen produzieren das "Gold der Natur", sie und all ihre Artgenossen sind wichtig für das gesamte Ökosystem. 

Wegbeschreibung

Der Bienenpfad führ dem Thurweg richtung Stein entlang. Der Thurweg ist von Start- bis Zielpunkt durchgehend signalisiert.

Höchster Punkt
837 m
Zielpunkt

Postautohaltestelle Stein Dorf

Höhenprofil
© outdooractive.com

Ausrüstung

Tages-Wanderrucksack (ca. 20 Liter) mit Regenhülle, festes und bequemes Schuhwerk, witterungsangepasste und strapazierfähige Kleidung im Mehrschicht-Prinzip, ggf. Teleskopstöcke, Sonnen- und Regenschutz, Proviant und Trinkwasser, Erste-Hilfe-Set, Taschenmesser, Handy, ggf. Stirnlampe, Kartenmaterial

Sicherheitshinweise

Der Weg ist nicht speziell beschildert. Bitte folgen Sie den allgemeinen Wanderwegweisern. 

Tipps

Das Schauspiel der Bienen beginnt sobald die Temperaturen über 12 Grad Celsius steigen. 

Der Frühling ist die geschäftige Zeit des Bienenvolkes.

Zusatzinfos

Thurtaler Bienenfreunde

 

Toggenburg Tourismus
Hauptstrasse 104
9658 Wildhaus
Tel.: +41 (0) 71 999 99 11
Mail: info@toggenburg.swiss
Web: www.toggenburg.swiss

 


Anreise
  • Aus dem Grossraum Zürich und der Innerschweiz:
    Auf der A3 bei Reichenburg Richtung Rapperswil und danach über den Rickenpass nach Wattwil. Anschliessend das Toggenburg hinauf bis nach Nesslau.
  • Aus der Ostschweiz:
    Von St. Gallen nach Herisau und weiter über die Wasserfluh bis Lichtensteig. Oder von St. Gallen nach Wil fahren, die Ausfahrt Toggenburg nehmen. Der Hauptstrasse bis nach Nesslau folgen.
  • Aus dem süddeutschen Raum:
    Via Bregenz und St. Margrethen auf der A13 bis Haag und die Ausfahrt Richtung Toggenburg/Wildhaus nehmen. Oder via Konstanz bis Wil, dann die Ausfahrt Toggenburg nehmen und der Hauptstrasse bis nach Nesslau folgen.
Öffentliche Verkehrsmittel

Der Start liegt direkt beim Bahnhof Nesslau.

www.sbb.ch

Parken

Beim Bahnhof Nesslau stehen Parkplätze zur Verfügung


Autor
Die Tour Bienenpfad Toggenburg wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Bewertung
0 Bewertungen
Meine Bewertung:
GPS Downloads
  • GPX GPS Exchange Format (XML)
  • KML Google Earth, Google Maps
QR Download Codes für Mobiltelefone

Allgemeine Infos

Einkehrmöglichkeit
Fauna
Weitere Touren in den Regionen

Beliebte Touren in der Umgebung

Klangweg Toggenburg

leicht Themenweg
10,43km | 180hm | 03:00h

Themenweg Moor...

leicht Themenweg
2,1km | 40hm | 00:40h

Schabziger Höhenweg

leicht Themenweg
6,69km | 295hm | 02:24h

Alp- und Kulturweg Schrina

mittel Themenweg
7,84km | 492hm | 03:45h