Tourdaten
7,2km
1.603
- 2.647m
1.094hm
58hm
04:30h

- Kurzbeschreibung
-
Das Kärpfgebiet ist zu recht eines der begehrtesten Skitourengebiete im Glarnerland.
- Schwierigkeit
-
schwer
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Mettmen
- Wegverlauf
-
Berghotel Mettmen0,1 kmNiderenalp2,3 kmNiederen Oberstafel2,5 kmAlp Ober Stafel2,5 kmKärpfbrugg2,7 kmSunnenbergfurggelen4,6 kmRotstock5,1 kmLeglerhütte5,1 kmKärpfscharten6,8 km
- Beste Jahreszeit
-
AugSepOktNovDezJanFebMärAprMaiJunJul
- Beschreibung
-
Die Tour befindet sich im Wildschutzgebiet, es besteht ein Routengebot.
Ab Mettmen über die Staumauer N-wärts über die Matt bis Mettmen Oberstafel, weiter via Hübschböden zu P. 2108 und in einem weiten Bogen zur Sunnenbergfurggel und NW-wärts zur Leglerhütte SAC. Von der Leglerhütte NE-wärts in einem weiten Bogen über die Schafalp und dann NE-Richtung durch die steile Mulde zur Kärpfscharte P. 2649.
- Wegbeschreibung
-
Mettmen - Oberstafel Mettmen - Sunnenbergfurggel - Leglerhütte - Kärpfscharte
- Höchster Punkt
- 2.647 m
- Zielpunkt
-
Mettmen
- Exposition
- Höhenprofil
-
© outdooractive.com
- Autor
-
Die Tour Mettmen - Kärpfscharte wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Bewertung
Meine Bewertung:
GPS Downloads
Allgemeine Infos
Einkehrmöglichkeit
Aussichtsreich
Weitere Touren in den Regionen
-
Glarnerland
77
-
Elm
47
-
Mettmen Alp / Freiberg Kärpf
16