
- Kurzbeschreibung
-
Eine der ersten möglichen Skitouren der Region, welche auch häufig besucht wird.
- Schwierigkeit
-
mittel
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Elm Station (960 m.ü.M.)
- Wegverlauf
-
Elm (977 m)0,1 kmUntertal0,4 kmTöniberg1,1 kmAlpegli1,3 kmOberer Töniberg1,5 kmBünisbüel3,2 kmGrüt3,9 kmSchindelegg4,3 kmGamperdun Mittelstafel4,9 kmAltstafel5,1 kmFanenfurggeli (2.143 m)6,3 kmFanenstock (2.239 m)6,7 km
- Beste Jahreszeit
-
AugSepOktNovDezJanFebMärAprMaiJunJul
- Beschreibung
-
Von der Station (960 m.ü.M.) folgen Sie vorerst der Strasse bis zum Töniberg, nun entweder auf der Strasse oder über offenes Gelände zu P.1175. Über die Weiden des Raminer Stäfeli (1242 m.ü.M.) zur Strasse, wo man die Bachseite wechselt und weiter hoch wo man auf zirka 1340 m.ü.M. wieder auf dei Alpstrasse trifft. Dieser entlang bis P.1426, etwas weiter östlich verlässt man die Strasse, steigt durch Waldlichtungen dem Alpweg folgend zu P.1575 und via Schindelegg zum Mittel Stafel der Alp Gamperdun. 1775 m.ü.M.. Nun NNE-wärts haltend auf eine Schulter bei 2000 m.ü.M. und über Fahnen-Fahnenfurggeli dem Südgrat folgend zum Gipfel 2234 m.ü.M..
- Wegbeschreibung
-
Elm Station (960 m.ü.M.) - Raminer Stäfeli - Schindelegg - Mittel Stafel Gamperdun - Fanenstock (2234 m.ü.M.) / Abfahrt nach Elm
- Höchster Punkt
- 2.230 m
- Zielpunkt
-
Fanenstock (2234 m.ü.M.)
- Exposition
- Höhenprofil
-
© outdooractive.com
- Autor
-
Die Tour Fanenstock wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Allgemeine Infos
-
Glarnerland
77
-
Elm
47
-
Elm
19