
- Kurzbeschreibung
-
Einfache Skitour im Toggenburg mit Aussicht zum Zürichseee, Säntis, Speer und sogar den Bodensee.
- Schwierigkeit
-
mittel
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Ebnat-Kappel
- Wegverlauf
-
EbnatNestenberg2,3 kmLegboden4,6 kmOber Abschlagen5,3 kmTanzboden6,9 km
- Beste Jahreszeit
-
AugSepOktNovDezJanFebMärAprMaiJunJul
- Beschreibung
-
Die weite Rasenkuppe des Tanzbodens stellt die touristisch bedeutendste Erhebung nördlich des Speer dar und wird vom ganzjährig geöffneten Berggasthaus Tanzboden «gekrönt».
Variante: Mit dem Skilift bis zur Bergstation, von dort südwärts via Stotzweid über den flachen Kamm auf den Tanzboden, den Gubelspitz und die Chüebodenegg jeweils im Bereich der Sommerwege westseitig umgehend.
Abfahrt: Entlang der Aufstiegsroute.
- Wegbeschreibung
-
Vom Bahnhof Ebnat-Kappel (630 m) der Bahnlinie entlang südwärts zum Steg über die Thur nach Mettlen. Nun über die Weiden südwestwärts zum Start des Skilifts Tanzboden (ca. 880 m) bei Dicken aufsteigen. Falls der Skilift nicht in Betrieb ist, im Bereich der Pisten dem Lift entlang zu dessen Ende (ca. 1180 m).
- Höchster Punkt
- 1.427 m
- Zielpunkt
-
Ebnat-Kappel
- Exposition
- Höhenprofil
-
© outdooractive.com
- Ausrüstung
-
Tourenski, Felle, ggf. Harscheisen, Skistöcke, Skihelm, Lawinenausrüstung mit LVS Gerät, Lawinensonde und Lawinenschaufel, Skitouren-Rucksack (ca. 30 Liter) mit Lawinenairbag und Regenhülle, Skitourenstiefel, Skisocken, warme und strapazierfähige Kleidung im Mehrschicht-Prinzip, Skitourenjacke und -hose, leichte Handschuhe für den Aufstieg, warme Handschuhe für die Abfahrt, Mütze / Stirnband, ggf. Skibrille, Sonnen- und Regenschutz, Proviant und Trinkwasser, Thermosflasche mit Heißgetränk, Erste-Hilfe-Set, Taschenmesser, Handy, Stirnlampe und Reflektoren, Kartenmaterial, Biwaksack und Rettungsdecke
- Tipps
-
Nicht zuetzt wegen der ganzjährig geöffneten Alpwirtschaft unmittelbar unter dem höchsten Punkt auch bei schlechteren Wetterbedingungen eine beliebte Ski- und Schneeschuhtour. Neben den hier beschriebenen Hauptrouten erlaubt das weitläufige und mässig geneigte Gelände viele weitere Tourenvarianten.
- Zusatzinfos
- Anreise
-
- Aus dem Grossraum Zürich und der Innerschweiz:
Auf der A3 bei Reichenburg Richtung Rapperswil und danach über den Rickenpass nach Wattwil. Anschliessend das Toggenburg hinauf bis nach Ebnat-Kappel. - Aus der Ostschweiz:
Von St. Gallen nach Herisau und weiter über die Wasserfluh bis Lichtensteig. Oder von St. Gallen nach Wil fahren, die Ausfahrt Toggenburg nehmen. Der Hauptstrasse bis nach Ebnat-Kappel folgen. - Aus dem süddeutschen Raum:
Via Bregenz und St. Margrethen auf der A13 bis Haag und die Ausfahrt Richtung Toggenburg/Wildhaus nehmen. Oder via Konstanz bis Wil, dann die Ausfahrt Toggenburg nehmen und der Hauptstrasse bis nach Ebnat-Kappel folgen.
- Aus dem Grossraum Zürich und der Innerschweiz:
- Öffentliche Verkehrsmittel
-
Mit dem Zug bis Wattwil und anschliessend weiter mit dem Zug bis Ebnat-Kappel Bahnhof.
Vom Rheintal her mit dem Zug bis Buchs SG Bahnhof und anschliessend mit dem Bus bis Nesslau Neu St. Johann Bahnhof. Weiter wieder mit dem Zug bis Ebnat-Kappel Bahnhof.
- Parken
-
Beim Bahnhof Ebnat-Kappel stehen wenig kostenpflichtige Parkplätze zur verfügung.
-
-
AutorDie Tour Skitour auf den Tanzboden wird von outdooractive.com bereitgestellt.