
- Kurzbeschreibung
-
Als «Gögelland» wird das Gebiet zwischen Ottenberg und Obersee, also der Ausläufer des Seerückens oberhalb von Kreuzlingen, bezeichnet. Die kurze Route bietet vor allem die Möglichkeit, die Touren am See und im Thurtal zu Rundfahrten zu verbinden.
- Schwierigkeit
-
mittel
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Bürglen, Bahnhof
- Wegverlauf
-
Bürglen (440 m)0,0 kmBürglen0,7 kmOpfershofen2,4 kmAspen3,4 kmLeimbach (460 m)3,8 kmHeimenhofen5,6 kmAndwil5,9 kmEckartshausen (502 m)6,8 kmHapperswil7,5 kmBärshof9,3 kmObergreut9,5 kmPöstli10,5 kmLangrickenbach10,5 kmReformierte Kirche10,5 kmAltnau13,6 kmAltnau (409 m)14,7 km
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
Die Tour startet in Bürgeln, wo sich das hiesige Schloss befindet, welches aus dem 13. Jahrhundert stammt und 1633 nach einem Brand neu aufgebaut wurde. Im nächsten Dorf Leimbach entstand um 1850 die erste Teigwarenfabrik im Kanton. Sie wurde später nach Weinfelden verlegt.
Der nächste Abschnitt führt in Langrickenbach an einem schlanken, weithin sichtbaren Turm vorbei. Er stammt aus dem Jahr 1728. Im Bereich rund um Altnau wird viel Wissenswertes zum Thema Obstbau im Thurgau vermittelt.
Gögelland bezeichnet ein Gebiet, das ursprünglich sehr abgelegen war. Für Bewohner grösserer Orte wie Weinfelden und Kreuzlingen galten Bewohner des Gögellandes als etwas ungelenk und tollpatschig. Sprachwissenschaftler leiten das Wort her von goukelaere, was Zauberer, Gaukler oder Taschenspieler bedeutet. Ein anderer Ansatzpunkt liegt im Wort Ganggel: Dies steht für einen kindischen und närrischen Menschen und erklärt somit auch das Signet mit der Schellenmütze.
- Wegbeschreibung
-
Bürglen - Leimbach - Happerswil - Langrickenbach - Altnau
- Höchster Punkt
- 540 m
- Zielpunkt
-
Altnau, Bahnhof
- Höhenprofil
-
© outdooractive.com
- Ausrüstung
-
Velohelm, Sonnenschutz, der Witterung entsprechende Kleidung und genügend zu Trinken für unterwegs werden empfohlen. Ausserdem soll das Velo vor der Abfahrt auf Fahrtüchtigkeit geprüft und ein Reparaturset mitgeführt werden.
- Sicherheitshinweise
-
Veloweg mit blauer Signalisation auf rot-weissem Grund. Die allgemeinen Verkehrsregeln müssen beachtet werden. Handzeichen geben, genügend Abstand zum Strassenrand halten und den toten Winkel beachten.
- Tipps
-
Gönnen Sie sich in Altnau ein Glas Apfelsaft direkt vom Bauern.
- Zusatzinfos
-
Weitere Informationen über die Ferienregion Thurgau-Bodensee sowie zu Aktivitäten und Erlebnissen unterwegs finden Sie unter: www.thurgau-bodensee.ch.
- Anreise
-
Bei der Anreise mit dem Auto die Autobahn A7 in Richtung Weinfelden verlassen. Anschliessend dem untergeordneten Strassennetz bis zum Startpunkt, Bürglen Bahnhof, folgen.
- Öffentliche Verkehrsmittel
-
Anreise mit der Bahn bis Bürglen, Bahnhof. Der Startpunkt befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Bahnhof.
- Parken
-
In unmittelbarer Nähe des Startpunkts befinden sich mehrere öffentliche Parkplätze.
- Autor
-
Die Tour Gögelland-Route wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Allgemeine Infos
-
Thurgau Bodensee
329
-
Kreuzlingen
192
-
Birwinken
57