Garten-Rendezvous Thurgauer Seerücken

Logo Garten-Rendezvous Thurgauer Seerücken
Logo Garten-Rendezvous Thurgauer Seerücken
Tourdaten
35,12km
394 - 615m
Distanz
561hm
520hm
Aufstieg
03:30h
 
Dauer
Kurzbeschreibung

Vom Paradisli in den Rosen-Himmel - eine Gartentour von Bodenseeufer über den Thurgauer Seerücken zu den Rosengärten der Kartause Ittingen

Schwierigkeit
mittel
Bewertung
Technik
Kondition
Landschaft
Erlebnis
Ausgangspunkt

Parkplatz Untertor, Stein am Rhein

Wegverlauf
Wagenhausen
0,0 km
Stein am Rhein (Schifflände) (402 m)
0,1 km
Bahnhof Steiner Liliputbahn
0,1 km
Stein am Rhein (413 m)
0,4 km
Stadtkirche
0,5 km
St. Otmar-Kapelle
2,1 km
Eschenz
3,5 km
Eschenz (417 m)
3,9 km
Im Fennenbach
5,1 km
Mammern (412 m)
6,9 km
Mammern
7,2 km
Reformierte Kirche Mammern
7,2 km
Katholische Kirche St. Blasius
7,4 km
Friedberg
8,1 km
Freienstein
8,6 km
Herdern
16,1 km
Katholische Kirche St. Sebastian
16,2 km
Weiningen
19,4 km
Warth
20,4 km
Restaurant Mühle
21,0 km
Kartause Ittingen
21,1 km
Buch
24,6 km
Wirtschaft zum Hirschen
24,6 km
Katholische St. Sebastianskapelle
24,7 km
Nussbaumen
28,6 km
Reformierte Kirche
28,8 km
Kaltenbach
32,8 km
Wagenhausen
33,8 km
Stein am Rhein (413 m)
34,1 km
Stein am Rhein (413 m)
34,9 km


Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Beschreibung

Wunderschöne Radtour zu den Gärten am Ufer des Untersee mit weiten Ausblicken in die Thur- und Seelandschaft

Wegbeschreibung

Wir starten unsere Tour am Seeufer von Stein am Rhein, wo die Liliputbahn durchs 'Paradisli' fährt. Der Blick ins Rheintal verlockt zum Wandern, doch wir nehmen das Rad und fahren zur Rheinbrücke. Entweder zuerst das Kloster St. Georgen mit seinem  neugestalteten Klostergarten besuchen, oder nach der Rückkehr - aber bitte nicht vergessen!

Gleich nach der Brücke rechts führt der Weg zum Garten von Verena Bügler. Auf der gegenüberliegenden Seite nehmen wir den Uferweg zur Klosterinsel Werd. Der Mönchsgarten hinter dem Klostergebäude bleibt uns versperrt, doch auch der den Besuchern geöffnete Teil der Insel gleicht einem Garten. Wir folgen dem Bodenseeradweg bis Mammern, fahren weiter Richtung Steckborn. Beim zweiten Hof auf der rechten Seite (Seefried) ist der Privatgarten Kohler zu finden (Besuchszeiten bitte der Garten-Broschüre entnehmen). Wir fahren wieder zurück an die Bahnlinie und bis zur Bahnüberquerung, überqueren noch diesseits der Bahn die Hauptstraße, fahren von der Seehalde in die Ampelstraße (welche mehr ein Feldweg ist). An der Hauptstrasse biegen wir links in die Liebenfelser Straße und gleich wieder rechts in die Huebstraße, mit Linkskurve in die Störenbergstrasse. Vorbei am Chloösterli biegen wir nach dem Hof links ab in die Wege Eggmühle, dann Reutershaus, bis wir in Wilen auf die Steckborner Straße stoßen, der wir rechts nach Herdern folgen. Gegenüber der Raiffeisenbank geht links die Haldenstraße ab. Wir fahren geradeaus durch die Reben und danach an der Kreuzung auch geradeaus und folgen dem Weg Tiefenmühle bis zur Hauptstrasse und dann links nach Weiningen und Warth - die Kartause Ittingen mit ihren Rosengärten ist bereits ausgeschildert.

In Ittingen machen wir Rast im Hofrestaurant, besuchen das Museum und die Rosengärten, bevor wir uns auf den Rückweg machen. Wir durchqueren die Kartause nach Westen, nehmen die Route über Buch (schöne Kirche mit gotischer Ausmalung) bis Uerschhausen, wo wir vor dem Dorf rechts abbiegen und die Nussbaumer Seenlandschaft durchqueren. In Nussbaumen beim Gasthof Löwen die Hauptstrasse überqueren und die Dorfstrasse hinauf zur Wildstaudengärtnerei Höfli.

Von dort folgen wir der Nussbaumer Strasse durch den Wald, über den Berg nach Kaltenbach und weiter nach Stein am Rhein.

Die Broschüre mit den Teilnehmern des Garten-Rendezvous kann vor der Radtour in der Tourist-Information Stein am Rhein bezogen werden.

Höchster Punkt
615 m
Zielpunkt

Parkplatz Untertor, Stein am Rhein

Höhenprofil
© outdooractive.com

Tipps

Besuch der Kartäuserkirche in Ittingen und des Museums mit seinem Rosenschmuck


Öffentliche Verkehrsmittel

Zug bis Bahnhof Stein am Rhein;
Höribuslinie 7368 Radolfzell - Stein am Rhein, Parkplatz Untertor

Parken

Parkplatz Untertor in Stein am Rhein


Autor
Die Tour Garten-Rendezvous Thurgauer Seerücken wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Bewertung
0 Bewertungen
Meine Bewertung:
GPS Downloads
  • GPX GPS Exchange Format (XML)
  • KML Google Earth, Google Maps
QR Download Codes für Mobiltelefone

Allgemeine Infos

Einkehrmöglichkeit
Flora
Aussichtsreich
Weitere Touren in den Regionen

Beliebte Touren in der Umgebung

Tour de Radolfzell

mittel Radfahren
27,85km | 214hm | 02:03h

Natur- & Kultur Route

leicht Radfahren
32,59km | 236hm | 02:15h

Rheinwärts nach Schaffhausen und zum Rheinfall

mittel Radfahren
71,96km | 362hm | 05:00h