
- Kurzbeschreibung
-
Von Weinfelden nach Schaffhausen liegen u. a. ein Findlingsgarten und das Seebachtal. Am Rheinfall wird die Kraft des Wassers eindrücklich sichtbar.
- Schwierigkeit
-
mittel
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Weinfelden
- Wegverlauf
-
WeinfeldenBussnang1,4 kmEvangelische Kirche Bussnang1,6 kmKatholische Kirche St. Joseph1,7 kmzur Blumenau1,9 kmAmlikon4,1 kmGasthaus Ochsen4,1 kmRestaurant Post6,1 kmRössli7,9 kmMärstetten7,9 kmKirche St. Jakob8,0 kmNeuburg9,5 kmHugelshofen11,3 kmEvangelische Kirche11,7 kmSperbersholz12,8 kmOberbächi14,1 kmEllighausen14,4 kmSchützenstübli16,1 kmKonstanz (405 m)16,4 kmWäldi19,6 kmHelsighausen22,3 kmFischbach23,1 kmRaperswilen24,5 kmSonnenberg24,5 kmHinterhomburg25,8 kmHomburg27,1 kmSteinberg28,4 kmReckenwil28,5 kmKatholische Kirche St. Mauritius31,8 kmGündelhart31,8 kmSteinegg40,7 kmNussbaumen TG43,4 kmGasthof zum Hirschen45,5 kmOberstammheim45,7 kmBesebeiz46,5 kmStammheim46,5 kmUnterstammheim46,8 kmAdler46,9 kmSchlattingen51,0 kmParitätische Kirche St. Martin52,8 kmBasadingen52,9 kmWillisdorf54,4 kmDiessenhofen55,7 kmBruder Klaus Kirche56,0 kmSt. Katharinental57,6 kmAltparadies62,4 kmParadies62,9 kmIm Stemmer63,4 kmLangwiesen63,9 kmFeuerthalen (400 m)65,2 kmSchaffhausen (403 m)65,8 kmFreie Platz66,0 kmSchaffhausen (Schifflände) (385 m)66,0 km
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
Runde Formen herrschen nicht nur in der Landschaft vor; auch die Steine im Untergrund sind fast alle gerundet: Kies, Schotter und Sand. Manchmal sind sie zusammen gebacken und verfestigt. Dann bilden sie sogar kleinere Felswände. Manchmal liegen sie in einem lockeren Durcheinander. An anderen Stellen wiederum sind sie fein säuberlich nach Grösse sortiert. Dass Kiesel und Sand von Flüssen transportiert werden und deshalb meist im Flussbett zu finden sind, wissen viele; aber wie kamen diese Unmengen von Kieselsteinen und Sand auf die höchsten Höhen des Thurgau? Die Rätsel der runden Steine führen zu Spuren riesiger Gletscher, breiten Strömen, die dem Mittelmeer zustrebten, und sogar zum Meeresgrund.
Diesen Spuren folgt die Geo-Route. Sie führt auf eine spannende Entdeckungsreise durch die geologische Vielfalt und die einnehmende Landschaft des Thurgaus.
© Stiftung Schweiz Mobil
- Höchster Punkt
- 647 m
- Zielpunkt
-
Schaffhausen
- Höhenprofil
-
© outdooractive.com
- Ausrüstung
-
Velohelm und Verpflegung
- Zusatzinfos
- Anreise
- Öffentliche Verkehrsmittel
- Parken
-
-
AutorDie Tour SchweizMobil 923: Geo-Route Etappe 2 wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Allgemeine Infos
-
SchaffhauserLand
236
-
Regio Frauenfeld
156
-
Herdern TG
78