
- Kurzbeschreibung
-
Die Radrunde führt auf idyllischen Panoramawegen, vorbei an Obstwiesen bis nach Weinfelden. Begleitet wird die Tour durch das imposante Alpenpanorama.
- Schwierigkeit
-
leicht
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Weinfelden, Bahnhof
- Wegverlauf
-
Konstanz (405 m)Kreuzlingen (397 m)Blaaggi0,9 kmBottighofen2,3 kmScherzingen3,5 kmMünsterlingen4,6 kmBerghof5,1 kmLangrickenbach9,9 kmReformierte Kirche10,3 kmPöstli10,5 kmMattwil13,7 kmEvang. Kirchgem. Birwinken14,9 kmBirwinken15,0 kmScherrersholz (556 m)15,5 kmBerg (554 m)16,9 kmGasthaus zum Bahnhof16,9 kmRestaurant Sonne17,5 kmFrohheim17,6 kmEvang. Kirche Berg TG17,6 kmBerg TG17,8 kmWeinfelden22,8 kmSchnellberg25,0 kmWeinberg25,3 kmHalden25,7 kmOttoberg25,9 kmWald26,8 kmGaishaus27,2 kmHugelshofen28,6 kmEvangelische Kirche28,8 kmSperbersholz30,2 kmOberbächi31,2 kmEllighausen31,6 kmSchwaderloh32,7 kmWallfahrtskapelle Heiligkreuz34,8 kmBernrainzelg35,0 kmKreuzlingen (397 m)36,3 kmEgelshofen36,4 kmKonstanz (405 m)37,7 km
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
Die Radrunde Weinfelden beginnt im Kreuzlinger Seeburgpark und startet zunächst auf dem Bodensee-Radweg in Richtung Bottighofen. Weiter geht es nach Münsterlingen. Von nun an verlässt man den See und radelt leicht oberhalb auf dem Teilstück des Panoramaradwegs bis nach Altnau.
Im weiteren Verlauf deiner Tour, radelst du nach Langrickenbach und weiter nach Birwinken, mit einem wundervollen Alpenpanorama zu deiner rechten. Kurz hinter Berg folgt man dem Pilgerradweg 41. Vorbei an Obstwiesen bis nach Weinfelden, am Ortenberg entlang. Größtenteils flach führt dich der Weg zum Ziel.In Weinfelden angekommen erwartet dich die historische Altstadt, die zum Verweilen einlädt. Mit dem Blick auf die Rebberge am Ottenberg gerichtet, vorbei am charmanten Schlossgut Bachtobel.
Zurück geht es ein gutes Stück bergauf, auf der Bachtobelstrasse, in Richtung Nord-Westen, bis zum Ortskern von Hugelshofen. Von hier aus geht es an der Evangelischen Kirche vorbei auf die Mannenmühlestrasse. Weiter geht es auf der Greestrasse bis nach Schwaberloh und von hier aus an der Kreuzlingerstrasse entlang, zum Bodensee nach Kreuzlingen.
- Wegbeschreibung
-
Kreuzlingen - Münsterlingen - Langrickenbach - Weinfelden - Hugelshofen - Kreuzlingen
- Höchster Punkt
- 557 m
- Zielpunkt
-
Weinfelden, Bahnhof
- Höhenprofil
-
© outdooractive.com
- Ausrüstung
-
Velohelm, Sonnenschutz, der Witterung entsprechende Kleidung und genügend zu Trinken für unterwegs werden empfohlen. Ausserdem soll das Velo vor der Abfahrt auf Fahrtüchtigkeit geprüft und ein Reparaturset mitgeführt werden.
- Sicherheitshinweise
-
Die allgemeinen Verkehrsregeln müssen beachtet werden. Handzeichen geben, genügend Abstand zum Strassenrand halten und den toten Winkel beachten!
- Tipps
-
Der Familienbetrieb Gasthof Eisenbahn im Herzen von Weinfelden bietet liebevoll zubereitete saisonale und regionale Spezialitäten an, die den Gästen einen Gaumenschmaus bescheren. Ein Besuch lohnt sich!
- Zusatzinfos
-
Weitere Informationen über die Ferienregion Thurgau-Bodensee sowie zu Aktivitäten und Erlebnissen unterwegs finden Sie unter: www.thurgau-bodensee.ch.
- Anreise
-
Bei der Anreise mit dem Auto von Zürich, die Autobahn (A1 und A7) bis Tägerwilen folgen. Anschliessend Route 13 folgen bis zum Startpunkt, Kreuzlingen, folgen.
Bei der Anreise mit dem Auto von St. Gallen, die Autobahn (A1) bis zur Ausfahrt Meggenhus nehmen. Anschliessend der Route 13 und dem untergeordneten Strassennetz bis zum Startpunkt, Kreuzlingen, folgen.
- Öffentliche Verkehrsmittel
-
Anreise per Bahn bis Kreuzlingen Hafen. Der Startpunkt befindet sich in Nähe des Bahnhofs.
- Parken
-
In unmittelbarer Nähe des Startpunkts befinden sich mehrere öffentliche, kostenpflichtige Parkplätze (Parkplatz Bahnhof Kreuzlingen Hafen und Parkplatz Hafen).
- Autor
-
Die Tour Weinfelden Radrunde wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Allgemeine Infos
-
Thurgau Bodensee
330
-
Kreuzlingen
192
-
Berg TG
57