
- Kurzbeschreibung
-
Alfred Huggenberger war Mundartdichter und Bauer. Seine Gedichte und Erzählungen fanden Eingang in Schulbücher und Sammelwerke. Die Huggenberger-Route ist ihm gewidmet ist.
- Schwierigkeit
-
leicht
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Frauenfeld, Bahnhof
- Wegverlauf
-
Bahnhofbrücke0,0 kmFrauenfeld (417 m)0,1 kmHasebüel1,0 kmNiederwil2,5 kmRosenhuben3,1 kmOberwil3,8 kmGerlikon (545 m)5,1 kmHagenbuch (583 m)7,5 kmSonnenhof7,5 kmEgghof8,8 kmVorderi Müliwis9,4 kmAawangen9,5 kmIfängli10,5 kmWeiern10,8 kmWeieracker10,9 kmWeierholz11,5 kmAadorf13,3 kmAadorf (528 m)13,7 kmWeidli14,0 kmTänikon14,8 kmGuntershausen15,8 kmHindere Schleier16,3 kmLinde19,1 kmBalterswil19,2 kmGasthaus Krone19,2 km
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
Die Route startet in Frauenfeld, führt über Oberwil und nach einem etwas anstrengendem Aufstieg nach Gerlikon. Rund 150 Höhenmeter und damit ein Grossteil der Steigungen sind bis hierher bereits überwunden. In Gerlikon bieten sich herrliche Aussichten über das Thurtal zum Seerücken. Hier lebte Huggenberger mit Frau und Tochter von 1908 bis zu seinem Tode im Jahre 1960.
Weiter geht's nach Tänikon, wo im Jahr 1247 das Frauenkloster entstand. Nach dessen Aufhebung übernahm 1848 die Familie von Planta das Kloster und machte daraus einen landwirtschaftlichen Musterbetrieb. Seit 1969 ist Tänikon ein landwirtschaftlicher Forschungsbetrieb des Bundes. Schliesslich führt die Route am Fusse des Haselberges entlang durch bäuerlich geprägte Landschaften. Hochstammbäume und Viehweiden säumen die idyllische Route bis zum Routenziel in Balterswil. - Wegbeschreibung
-
Frauenfeld – Gerlikon – Hagenbuch – Aadorf – Balterswil
- Höchster Punkt
- 574 m
- Zielpunkt
-
Balterswil, Post
- Höhenprofil
-
© outdooractive.com
- Ausrüstung
-
Velohelm, Sonnenschutz, der Witterung entsprechende Kleidung und genügend zu Trinken für unterwegs werden empfohlen. Ausserdem soll das Velo vor der Abfahrt auf Fahrtüchtigkeit geprüft und ein Reparaturset mitgeführt werden.
- Sicherheitshinweise
-
Veloweg mit blauer Signalisation auf rot-weissem Grund. Die allgemeinen Verkehrsregeln müssen beachtet werden. Handzeichen geben, genügend Abstand zum Strassenrand halten und den toten Winkel beachten!
- Tipps
-
Der Bichelsee ist eine wahre Seeperle, eingebettet zwischen sanften Hügeln. Es bietet sich dort Badevergnügen in einer teichrosengesäumten Idylle.
- Zusatzinfos
-
Weitere Informationen über die Ferienregion Thurgau-Bodensee sowie zu Aktivitäten und Erlebnissen unterwegs finden Sie unter: www.thurgau-bodensee.ch
- Anreise
-
Bei der Anreise mit dem Auto die Autobahn A7 bei Frauenfeld-West verlassen.
Anschliessend dem untergeordneten Strassennetz bis zum Startpunkt, Bahnhof Frauenfeld, folgen.
- Öffentliche Verkehrsmittel
-
Anreise per Bahn bis Frauenfeld.
Der Startpunkt befindet sich unmittelbar bei der Haltestelle.
- Parken
-
In unmittelbarer Nähe des Startpunkts befinden sich mehrere öffentliche, kostenpflichtige Parkplätze.
- Autor
-
Die Tour Huggenberger-Route wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Allgemeine Infos
-
SchaffhauserLand
236
-
Regio Frauenfeld
156
-
Hagenbuch
27