Tourdaten
33km
512 - 773m
Distanz
462hm
472hm
Aufstieg
02:30h
 
Dauer
Kurzbeschreibung

Die Rundtour "Rund um Wil" zeigt wie vielfältig die Region rund um die Stadt Wil ist. Eine spannende Route, weg von der Stadt und mitten durch die Landschaft rund um Wil.

Schwierigkeit
leicht
Bewertung
Technik
Kondition
Landschaft
Erlebnis
Ausgangspunkt

Haltestelle Wil SG, Wilenstrasse

Wegverlauf
Wil
Wilen b. Wil
0,1 km
Hueb
0,8 km
Gloten
2,1 km
Hirschen
2,1 km
Trungen
4,8 km
Lingetmoos
10,5 km
Beckingen
12,5 km
Hittingen
13,2 km
Loo
14,2 km
Uerentaler Berg (741 m)
16,0 km
Oberere Heid
16,7 km
Gärtensberg
18,3 km
Rieslen
19,0 km
Hölzli
21,8 km
Gampen
22,2 km
Känzli (648 m)
24,1 km
Langensteig (570 m)
24,9 km
Breite
30,3 km
Katholische Kirche St. Verena
30,4 km
Zentrum
30,5 km
Rickenbach (550 m)
30,6 km
Punt
30,9 km
Bachwis
31,4 km
Schützematt
31,8 km
Schützenmatt
31,9 km
Engi
31,9 km
Weid
32,1 km
Wil
32,7 km


Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Beschreibung

Mit dem Velo führt der knapp 33 Kilometer lange, gut ausgeschilderte Rundweg entlang der Grenze der vereinigten Stadt Wil. Durch den Zusammenschluss der Gemeinde Bronschhofen und der Stadt Wil im Jahre 2013 hat sich das Gemeindegebiet verändert, die Grenzen sind länger geworden. Vor Bronschhofen bereichert ein Rebberg den Wanderweg durchs Grüne und gegen Ende der Tour führt in Schwarzenbach eine pittoreske Eisenbahnbrücke über die Thur.  Den Weg kann man auch nur teilweise erkunden; an der Strecke sind Bushaltestellen vorhanden.

Wegbeschreibung

IGP Sportpark Berholz - Trungen -  Maugwil - Almensberg - Gampen - Rickenbach - IGP Sportpark Bergholz

Höchster Punkt
773 m
Zielpunkt

Haltestelle Wil SG, Wilenstrasse

Höhenprofil
© outdooractive.com

Ausrüstung

Velohelm, Sonnenschutz, der Witterung entsprechende Kleidung und genügend zu Trinken für unterwegs werden empfohlen. Ausserdem soll das Velo vor der Abfahrt auf Fahrtüchtigkeit geprüft und ein Reparaturset mitgeführt werden.

Sicherheitshinweise

Die allgemeinen Verkehrsregeln müssen beachtet werden. Handzeichen geben, genügend Abstand zum Strassenrand halten und den toten Winkel beachten!

Tipps

Das Freibad Bergholz bietet im Sommer vielseitige Möglichkeiten, um abzukühlen und zu entspannen.

Zusatzinfos

Weitere Informationen über die Ferienregion Thurgau-Bodensee sowie zu Aktivitäten und Erlebnissen unterwegs finden Sie unter: www.thurgau-bodensee.ch.


Anreise

Auf der A1 bis zur Ausfahrt Wil, dann über die Flawiler-, Toggenburger-, Churfirsten- und Wilenstrasse zur Bergholzstrasse (Adresse: Bergholzstrasse 9, 9500 Wil im Navigationssystem eingeben).

Öffentliche Verkehrsmittel

Von St.Gallen mit der S1 bis zum Bahnhof Wil, anschliessend mit dem Bus Bus B 702 72093 Richtung Wilen bei Wil, Gemeindezentrum.

Von Zürich mit dem Interregio 13 zum bis zum Bahnhof Wil, anschliessend mit dem Bus Bus B 702 72093 Richtung Wilen bei Wil, Gemeindezentrum.

Parken

Ein Parkplatz mit ca. 120 Plätzen steht zur (kostenpflichtigen) Verfügung.


Autor
Die Tour Rund um Wil wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Bewertung
0 Bewertungen
Meine Bewertung:
GPS Downloads
  • GPX GPS Exchange Format (XML)
  • KML Google Earth, Google Maps
QR Download Codes für Mobiltelefone

Allgemeine Infos

Einkehrmöglichkeit
Aussichtsreich
Weitere Touren in den Regionen

Beliebte Touren in der Umgebung

Säntispanorama-Route

mittel Radfahren
45,2km | 724hm | 05:40h

Hinwil – Pfäffikon – Hinwil: «TCS-Velorundweg Level 1»

mittel Radfahren
24,31km | 116hm | 01:45h

Schwabenweg: Fi...

schwer Radfahren
32,91km | 525hm | 03:07h

Konzil Radweg

leicht Radfahren
45,52km | 264hm | 03:08h