GR10 Pyrenäenweg Etappe 55
Etappe 55 vom Coll de l’Ullat nach Banyuls-sur-Mer
(die angegebenen Etappennummern, Kennzahlen und die GPX-Datei entsprechen dem Stand vom Sommer 2023 und den Beschreibungen in der 2. Auflage meines...
Etappe 55 vom Coll de l’Ullat nach Banyuls-sur-Mer
(die angegebenen Etappennummern, Kennzahlen und die GPX-Datei entsprechen dem Stand vom Sommer 2023 und den Beschreibungen in der 2. Auflage meines Buchs 2025)
Die letzte Etappe hat es nochmal ordentlich in sich, da sie sich in die Länge zieht und manche Abschnitte sich im Sommer wie ein Backofen anfühlen können, besonders im Abstieg nach dem Puig de Sallfort.
Vom Coll de l’Ullat (940m) geht ihr auf einem bequemen Waldpfad bergauf bis zum Ende des Waldes am Roc dels Tres Termes (1.093m). Immer links des Grenzzauns folgt ihr nun dem Pfad moderat bergauf, bis ihr den Puig Neulós direkt auf dem Grenzdreieck erreicht, den höchsten Punkt der Etappe.
Hier oben könnt ihr den Blick an den Funkmasten vorbei bis weit in die französischen und spanischen Tiefebenen und bis zum Horizont über das Mittelmeer schweifen lassen.
Nun steigt ihr durch Wald und über Wiesen bis zur Font de la Tanyareda ab, wo ihr unbedingt ordentlich Wasser auffüllen solltet.
Mit reichlich Auf und Ab folgt ihr nun dem Französisch-Spanischen Grenzverlauf bis zum Puig de Sallfort. Ab hier führt der Weg fast nur noch bergab, wobei sich manche Abschnitte im Sommer wie ein Backofen anfühlen können. Nach einem sich hinziehenden Abstieg erreicht ihr die Quelle Font del Falgueràs, die im Sommer aber relativ spärlich fließt.
Über Schotterpfade und ein wenig Asphalt steigt ihr weiter ab, vorbei an endlosen Weinbergen und Olivenbäumen am Wegesrand. Kurz nach dem Coll de les Vinyes erreicht ihr den Ortsrand von Banyuls und folgt den Markierungen in den Gassen bis zum Rathaus von Banyuls-sur-Mer direkt an der Strandpromenade. An der Ecke des Rathauses befindet sich das berühmte GR10-Mosaik, an dem ihr erschöpft aber glücklich ein Selfie machen könnt. Danach könnt ihr ins Meer springen oder euch in einem der vielen Cafés ein verdientes Radler gönnen, oder auch beides.
Primäre Wegpunkte:
- Puig Neulós (1.256m)
- Font de la Tanyareda (1.066m)
- Coll de l‘Estaca (1.025m)
- Puig de Sallfort (966m)
- Coll de Formigó (488m)
- Font del Falgueràs (292m)
- Coll de les Vinyes (57m)






















Frankreich: Pyrenäenweg GR10 (2. Auflage Januar 2025, Conrad Stein Verlag, ISBN 978-3-86686-840-3)
IGN-Karte 2549 OT
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Es lohnt sich, nach Abschluss des GR10 noch ein paar Tage in der Gegend von Banyuls zu verbringen. Um Banyuls herum gibt es schöne Strände und einen kleinen Küstenwanderweg (Sentier littoral). In Banyuls gibt es einen Rundweg, der dem berühmten katalanischen Maler Aristide Maillol gewidmet ist. In Collioure könnt ihr das Château Royal de Collioure besichtigen. Und die Weine aus den Weinbergen von Banyuls sind berühmt und vielfach preisgekrönt.
Beliebte Touren in der Nähe
Verpasse keine Angebote und Inspirationen für deinen nächsten Urlaub
Deine E-Mail-Adresse wurde in den Verteiler eingetragen.