Linden - und Hallerwaldweg
Wanderung
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Linden - und Hallerwaldweg
Wanderung
7,15 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Linden - und Hallerwaldweg

Distanz
7,15 km
Dauer
01:25 h
Aufstieg
304 hm
Seehöhe
385 - 552 m
Track-Download
Karte
Linden - und Hallerwaldweg
Wanderung
7,15 km

Schieferstein, Kruckerbrettl, Kremsmauer, Traunstein, Großer Priel, Schermberg, Hoher Nock... Man muss tief Luft holen, um all die Gipfel, die man von der Hohen Linde aus sieht, aufzuzählen. Man muss sie...


Beschreibung

Schieferstein, Kruckerbrettl, Kremsmauer, Traunstein, Großer Priel, Schermberg, Hoher Nock... Man muss tief Luft holen, um all die Gipfel, die man von der Hohen Linde aus sieht, aufzuzählen. Man muss sie aber nicht vorher beim Kartenstudium auswendig lernen: Ihre Namen stehen auf interessanten Panoramatafeln, auf denen man zudem erkennt, wie weit sie entfernt sind.

Wegbeschreibung:
Wer am Wochenende wandert, sollte diese Tour schon in Steyr beginnen - genauer gesagt: am Steyrtal-Bahnhof, wo die dampfprustenden Nostalgiezüge nach Grünburg starten (Infos: Tel.: 0664/3812298 oder 07257/7102, www.oegeg.at). Schöner kann ein Auftakt nicht sein!
Vom Endbahnhof marschieren wir dann Richtung Ortszentrum, zweigen jedoch bald rechts ab und folgen der beschilderten Route über die Wiesenhänge von St. Nikola (die zur Gemeinde Waldneukirchen gehören) gegen die Hohe Linde hinauf. Dort haben Sie, wie gesagt, einen Aussichtspunkt der Extraklasse und dazu einen traditionellen Einkehrgasthof mit bodenständigem Stärkungsangebot erreicht. Wie aus einem Flugzeugfenster überblickt man die sanft gewellte Voralpenlandschaft rechts und links das Untere Steyrtal; spielzeugklein liegen Grünburg, Steinbach und die Wallfahrtskirche Obergrünburg in der Tiefe. Es geht aber mit gleichbleibend schöner Fernsicht weiter, und zwar zuerst links auf der Straße, dann auf einem ebenen Panoramaweg, der zu einem Bauernhof und weiter zum Wirt im Hallerwald zieht. Diese gastliche Stätte ist auch Zielpunkt eines Waldlehrpfades, der in der Nähe des Wallfahrtsortes Adlwang beginnt - bitte vormerken fürs nächste Mal. Diesmal steigen wir wieder nach Süden ab, und zwar von der Straßenabzweigung kurz vor dem Gasthaus auf einem Güterweg, der ins Harbachtal hinunterführt, durch das man wieder nach Grünburg gelangt. Mit der ältesten, dampfbetriebenen Schmalspurbahn Österreichs müssen Sie unbedingt gefahren sein. Extra Fotostopps an den schönsten Plätzen entlang der Route machen die Fahrt zu einem tollen Erlebnis.

Rastmöglichkeiten:
Gasthof Hohe Linde

Wegverlauf
Untergrünburg
(372 m)
Dorf
0,0 km
Gasthaus Hohe Linde
(557 m)
Restaurant
1,5 km
St. Nikola
(533 m)
Siedlung
2,1 km
Pater Pio Kapelle
(462 m)
Andachtsstätte
4,6 km
Wegverlauf
Karte
Linden - und Hallerwaldweg
Wanderung
7,15 km
Untergrünburg
(372 m)
Dorf
0,0 km
Gasthaus Hohe Linde
(557 m)
Restaurant
1,5 km
St. Nikola
(533 m)
Siedlung
2,1 km
Pater Pio Kapelle
(462 m)
Andachtsstätte
4,6 km
Beschreibung

Einfache Familienwanderung auf Güterwegen und Wanderpfaden.

Technik
k.A.
Kondition
k.A.
Landschaft
5 / 6
Erlebnis
k.A.
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Die Tour Linden - und Hallerwaldweg wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Logo
Tour teilen
Karte
Linden - und Hallerwaldweg
Wanderung
7,15 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Noch keine Bewertungen
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour

Webcams der Tour

bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking