Wurzeralmrunde-Wurzeralmumrundung, 7 Gipfel und 1 See
schwer
Hochtour 5,0
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Wurzeralmrunde-Wurzeralmumrundung, 7 Gipfel und 1 See
schwer
Hochtour
27,29 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Wurzeralmrunde-Wurzeralmumrundung, 7 Gipfel und 1 See

Distanz
27,29 km
Dauer
10:00 h
Aufstieg
2.480 hm
Seehöhe
851 - 2.389 m
Track-Download
Karte
Wurzeralmrunde-Wurzeralmumrundung, 7 Gipfel und 1 See
schwer
Hochtour
27,29 km

7 Gipfel an einem Tag: Wurzeral Talstation - Gammeringalm - Wurzer Kampl - Gscheidriedel - am Jägersteig zum Frauenkar - weglose Rameschüberschreitung, vorbei an den 3 Gipfelmarkierungen - Warscheneck...


Beschreibung

7 Gipfel an einem Tag:
Wurzeral Talstation - Gammeringalm - Wurzer Kampl - Gscheidriedel - am Jägersteig zum Frauenkar - weglose Rameschüberschreitung, vorbei an den 3 Gipfelmarkierungen - Warscheneck über SO-Grat - Liezener - Toter Mann - Rote Wand - wegloser Abstieg vom Rote-Wand-Sattel zum Brunnsteiner See (nur bei trockenem Untergrund zur Nachahmung empfohlen) - Bergstation Wurzeralm - auf der Wurzerabfahrt bei einsetzender Dunkelheit ins Tal gelaufen. 26,7 km, knapp 2500 hm und 10 Std.

Wegverlauf
Wegverlauf
Karte
Wurzeralmrunde-Wurzeralmumrundung, 7 Gipfel und 1 See
schwer
Hochtour
27,29 km
Gipsgraben
(986 m)
Flur/Gelände
1,3 km
Wurzer Kampl
(1.706 m)
Gipfel
5,9 km
Gscheidriedel
(1.657 m)
Gipfel
6,8 km
Ramesch
(2.119 m)
Gipfel
10,9 km
Frauenscharte
(1.995 m)
Flur/Gelände
11,2 km
Widerlechnerstein
(2.110 m)
Gipfel
12,7 km
Warscheneck
(2.388 m)
Gipfel
13,5 km
Liezener
(2.372 m)
Gipfel
14,3 km
Toter Mann
(2.137 m)
Gipfel
17,0 km
Seeleithen
(1.918 m)
Flur/Gelände
18,2 km
Rote Wand
(1.872 m)
Gipfel
18,7 km
Bergrestaurant Wurzeralm
(1.425 m)
Restaurant
23,8 km
Wiederlechnerhütte
(1.416 m)
Restaurant
24,0 km
Sonnalm
(1.421 m)
Restaurant
24,1 km
Beschreibung

Wurzeralmumrundung: Wurzeralm Talstation-Gammering Alm-Wurzer Kampl-Gscheidriedel-Frauenkar-Ramesch-Warscheneck (SO-Grat)-Toter Mann-Rote Wand, wegloser Abstieg vom Rote Wand Sattel zum Brunnsteiner See-Wurzeralm Bergstation-via Skipiste wieder hinunter

Technik
5 / 6
Kondition
6 / 6
Landschaft
6 / 6
Erlebnis
k.A.
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von Richard Dietze
Erstellt am 16. Oktober 2021
2.211 Aufrufe
Logo
Tour teilen
Karte
Wurzeralmrunde-Wurzeralmumrundung, 7 Gipfel und 1 See
schwer
Hochtour
27,29 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Weginformationen
Wegverlauf

Auf der Talabfahrt neben der Standseilbahn hinauf, dann links abbiegen und weiter Azur Gammeringalm, bei der Bergstation vom Hanlgrabenlift rechts zum Wurzer Kampl. Dann zurück zum Sattel, hinter der Bergstation vorbei hinauf zum Grasgipfel vom Gscheidriedel und von dort durch den Wald weiter auf dem gut erkennbaren Jägersteig direkt auf dem Rücken bis zum Ende des Waldes und immer weiter bis zur Frauenkarabfahrt. Kurz vor der Bergstation über Fels und Geröll weglos zum Fuße des Ramesch. Dann über Felsstufen weglos hinauf (nach rechts Richtung Rote Wand orientierend) teilweise an Steinmanderln vorbei auf den Gipfel (Gipfelmarkierungen) des Ramesch. Richtung Warscheneck S/O-Grat haltend (links vom Gipfel) an Steinmanderl vorbei durch einen kurzen unschwierigen Kamin zum Hochplateau und auf dem markierten, teilweise versicherten Steig auf den Warscheneck-Gipfel. Von dort weiter Richtung Liezener (gut markierter Weg) und zum Roßarsch. Dann wieder zurück zum Gipfelkreuz vom Warscheneck und auf dem gut markierten Weg zum Toter-Mann-Sattel. Dort dann rechts am Rücken haltend zum Gipfelkreuz vom Toten Mann und am Weg weiter zum Rote Wand-Sattel. Hier weiter auf den Gipfel und zurück zum Sattel. Dann entweder auf dem markierten Steig oder weglos (so wie beim Track - ACHTUNG! nur bei absolut trockenem Untergrund zu empfehlen!) auf Grasboden und durch Latschen hinunter zum Brunnsteiner See. Alternative: am Sattel ganz links an der Wand haltend und dann gerade hinunter (weglos) zum See. Dann weiter Richtung Bergstation Wurzeralm und auf der Skipiste zurück ins Tal.

Ausrüstung

Normale Bergausrüstung, viel zu trinken und genug Verpflegung, unbedingt Stirnlampe mitnehmen, speziell im Herbst kann es dunkel werden

Anreiseinformationen
Anreise

A9, Abfahrt Spital/Pyhrn, weiter Richtung Pyhrnpass

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Bahn zum BHF Spital/Pyhrn

Parken

Parkplatz Wurzeralm (Gebühr)

Zusatzinfos & Tipps
Tipps

Früh genug aufbrechen, die 10 Stunden können gleich einmal 12-14 werden, je nach Fitness.

Bewertungen
5,0
5
(1)
4
(0)
3
(0)
2
(0)
1
(0)
5
(1)
4
(0)
3
(0)
2
(0)
1
(0)
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking