Erlebnisweg Sieg | Försterweg | Windeck
mittel
Wanderung
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Erlebnisweg Sieg | Försterweg | Windeck
mittel
Wanderung
17,12 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Erlebnisweg Sieg | Försterweg | Windeck

Distanz
17,12 km
Dauer
05:30 h
Aufstieg
372 hm
Seehöhe
106 - 336 m
Track-Download
Karte
Erlebnisweg Sieg | Försterweg | Windeck
mittel
Wanderung
17,12 km

Wald, Wald und nochmals Wald. Das Naturschutzgebiet „Wälder auf dem Leuscheid“ ist das größte zusammenhängende Waldgebiet der Region und gilt als schönstes Forstrevier in Nordrhein-Westfalen. Bequeme Forstwege...


Beschreibung

Wald, Wald und nochmals Wald. Das Naturschutzgebiet „Wälder auf dem Leuscheid“ ist das größte zusammenhängende Waldgebiet der Region und gilt als schönstes Forstrevier in Nordrhein-Westfalen. Bequeme Forstwege laden ein zu meditativer Selbstbesinnung oder geselliger Gruppentour. Rund um das wunderschöne Erholungsgebiet „Hüppelröttchen“ erfahrt ihr Wissenswertes über Bäume, Bienen und mehr.

Wegverlauf
Stromberg
(96 m)
Dorf
0,0 km
Hüppelröttchen
(320 m)
Flur/Gelände
8,0 km
Friedrichsquellen
(317 m)
Quelle
10,5 km
Rodder
(202 m)
Dorf
15,4 km
Stromberg
(96 m)
Dorf
16,9 km
Wegverlauf
Karte
Erlebnisweg Sieg | Försterweg | Windeck
mittel
Wanderung
17,12 km
Stromberg
(96 m)
Dorf
0,0 km
Hüppelröttchen
(320 m)
Flur/Gelände
8,0 km
Friedrichsquellen
(317 m)
Quelle
10,5 km
Rodder
(202 m)
Dorf
15,4 km
Stromberg
(96 m)
Dorf
16,9 km
Beschreibung

Erlebnisweg Sieg - Schönstes Revier in NRW

Technik
k.A.
Kondition
3 / 6
Landschaft
4 / 6
Erlebnis
4 / 6
Ganzjährig begehbar
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von Rhein-Sieg Tourismus
Logo
Tour teilen
Karte
Erlebnisweg Sieg | Försterweg | Windeck
mittel
Wanderung
17,12 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Weginformationen
Wegverlauf

Vom Parkplatz Stromberg führt euch erst ein breiter Forstweg leicht bergan, es folgt ein Waldweg durch die lichte Fläche eines ehemaligen Fichtenbestands hoch zum „Quaden“. Hier entsteht sukzessiv eine nächste Waldgeneration. Gleich nebenan liegt der „Mönchskopf“, den die Tour ebenfalls streift. Die Route verläuft über den Höhenrücken des Leuscheids durch den Wald. Immer wieder sorgen freiere Flächen für überraschende Perspektiven: Auch hier ersetzen nach und nach  „klimaresistentere“ Baumarten wie Stieleichen, Weißtannen, Edelkastanien und Vogelkirschen die ehemaligen Fichtenbestände. Bald darauf sorgt ein Abschnitt am Waldrand für ein lieblicheres Bild: Bevor ihr das ehemalige Forsthaus Hüppelröttchen erreicht, schweift euer Blick über Wiesen, Teiche und Obstbäume. Hier lohnt sich eine längere Pause, neben einem Kräutergarten wartet eine Aussichtsliege und ein attraktiver Wald- und Bienenlehrpfad auf euch. Im Anschluss geht’s bergab zum Parkplatz Melchiorweg, dem Alternativ-Einstieg der Route. Dort folgt ihr dem Waldweg, der euch in einen Mischwald entlang des Berghanges des „Schaden“ führt. Am Wegrand liefern euch die „Friedrichsquellen“ erfrischendes Trinkwasser – direkt aus der Natur! Die Route schlängelt sich jetzt auf einem breiten Forstweg um zahlreiche Kerbtäler am Hang entlang. Immer wieder ergeben sich durch die lichten Zonen von Sukzessionsflächen Fernsichten über waldige Höhen. Schon ist der Mühlenbach erreicht, dem ihr bis zur Mündung in die Sieg folgt. Am Steilufer entlang führt euch ein Asphaltweg zurück zum Ausgangspunkt.

Ausrüstung

Festes Schuhwerk sowie witterungsangepasste Kleidung

Anreiseinformationen
Anreise

A560, AS Hennef (Sieg) Ost – L 333 über Eitorf nach Stromberg. L 333 nach Eitorf, dort L86 Richtung Mühleip bis Ortsausgang Käsberg, dann Mittel-/Bergstraße zum Wanderparkplatz Melchiorweg

Öffentliche Verkehrsmittel

Bahnhof Herchen: RE 9, Linie S12 und Linie S19

aktuelle Abfahrtszeiten Bahnhof Herchen

 

Vom Bahnhof aus zuerst den gelben Markierungen folgen (Zuweg Natursteig Sieg), dann Wegweiser Richtung Stromberg (P) beachten.

Linie 579 (VRS) von Bahnhof Herchen oder Bahnhof Eitorf, Haltestelle Stromberg Mitte

Parken

Wanderparkplatz Ringwallstraße in Windeck-Stromberg

Zusatzinfos & Tipps
Zusatzinfos

Stempelstelle: Waldliege Hüppelröttchen

Die Erlebniswege Sieg sind vollständig mit dem roten Logo markiert. Aufsteller mit Übersichtskarten und weiteren Hinweisen zu Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten sowie zu Sehenswürdigkeiten findet ihr an den Startpunkten jedes Erlebniswegs.

Tipps

gut geeignet für größere Gruppen

Familien aufgepasst: an der Strecke liegen der Wald- und der Bienenlehrpfad

Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking