Siebengebirge - Einsiedlertal
mittel
Wanderung
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Siebengebirge - Einsiedlertal
mittel
Wanderung
11,46 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Siebengebirge - Einsiedlertal

Distanz
11,46 km
Dauer
03:30 h
Aufstieg
283 hm
Seehöhe
131 - 417 m
Track-Download
Karte
Siebengebirge - Einsiedlertal
mittel
Wanderung
11,46 km

Als Ausgangspunkt haben wir uns den Wanderparkplatz am Eingang zum Einsiedlertal ausgesucht, der für viele Wanderungen aus dem Schmelztal heraus benutzt wird, da hier der Aufstieg zur Löwenburg beginnt....


Beschreibung

Als Ausgangspunkt haben wir uns den Wanderparkplatz am Eingang zum Einsiedlertal ausgesucht, der für viele Wanderungen aus dem Schmelztal heraus benutzt wird, da hier der Aufstieg zur Löwenburg beginnt. Wir aber gehen ein Stück bergauf, überqueren die L 144 und nehmen den schmalen Waldpfad bergab um am nächsten Wanderparkplatz auf den bergab kommenden Rheinsteig zu treffen. Diesem folgen wir ein kurzes Stück, überqueren abermals die Straße und verlassen den Steig, um nach Hohenhonnef aufzusteigen. Der Weg wird kurz vor dem Bergrücken zu einem schmalen Waldpfad, der bei starkem Laubfall schlecht zu finden ist und wir orientieren uns anhand der Laufspuren immer bergauf bis zur Schutzhütte. Und der breite Waldweg auf dem Kamm ist nicht zu verfehlen. Ab der Hütte mit Kartenstandort folgen wir dem Hauptweg bis zum Löwenburger Hof. Der Aufstieg zur Ruine Löwenburg ist in jedem Fall lohnenswert, einmal wegen der atemberaubenden Aussicht, aber auch wegen der Burggeschichte, die mit Hilfe von Bronzetafeln erklärt wird. Und nach der anstrengenden Wanderung hoch zur Ruine steht ja der Löwenburger Hof für eine Einkehr bereit. Nach der Rast nehmen wir den geteerten Hauptweg zur Margarethenhöhe, verlassen die Straße aber nach ca. 900 Metern, biegen nach rechts ab und kommen zur Wehrhütte, einem zentralen Wanderdrehkreuz im Siebengebirge. Hier steigen wir ins Einsiedlertal hinab und folgen dem Hauptweg zurück zum Wanderparkplatz. Im Tal gab es Erzgruben, deren Relikte einer industriellen Geschichte noch zu sehen sind. So ragt der Torbogen der Grube „Glückliche Elise“ mit Resten einer Waschanlage noch aus der sumpfigen Erde.

Wegverlauf
Bad Honnef
(75 m)
Stadt
3,1 km
Dreuschekop
(250 m)
Flur/Gelände
3,4 km
Königswinter
(80 m)
Stadt
5,0 km
Löwenburger Hof
(362 m)
Restaurant
5,9 km
Löwenburg
(455 m)
Gipfel
6,9 km
Wegverlauf
Karte
Siebengebirge - Einsiedlertal
mittel
Wanderung
11,46 km
Bad Honnef
(75 m)
Stadt
3,1 km
Dreuschekop
(250 m)
Flur/Gelände
3,4 km
Königswinter
(80 m)
Stadt
5,0 km
Löwenburger Hof
(362 m)
Restaurant
5,9 km
Löwenburg
(455 m)
Gipfel
6,9 km
Beschreibung

Eine weitere Wanderung zum Hausberg Bad Honnef's, der Löwenburg. Mit 455 m Höhe eine imposante Erhebung im Siebengebirge. Wir benutzen Wege entlang dem Einsiedler- und Schmelztal, mit Relikten der langen Bergbaugeschichte am Wegesrand.

Technik
k.A.
Kondition
3 / 6
Landschaft
3 / 6
Erlebnis
4 / 6
Ganzjährig begehbar
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von Rhein-Sieg Tourismus
Die Tour Siebengebirge - Einsiedlertal wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Logo
Tour teilen
Karte
Siebengebirge - Einsiedlertal
mittel
Wanderung
11,46 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Sicherheitshinweise

Der Anfang unserer Wanderung am Obach entlang und der Aufstieg nach Hohenhonnef ist pfadähnlich und gerade der letzte Teil nahe der Wohngemeinschaft Hohenhonnef ist nur als Pfad erkennbar. Hier dem Trampelpfad bergauf Richtung Schutzhütte folgen. Ab der Schutzhütte nur noch geschotterte, feste Wege, speziell im Einsiedlertal finden wir einen breiten Forstweg vor.

Anreiseinformationen
Anreise

A59 und B42 bis Bad Honnef-Zentrum; danach der Fahrtrichtung Aegidienberg (A3) folgen; auf der L144 bis Wanderparkplatz Einsiedlertal

Öffentliche Verkehrsmittel

DB RE8, RB27 oder Straßenbahnlinie 66 bis „Bad Honnef (Rhein)“; dann 560 bis „Bad Honnef Aegidienberg Einsiedel“; Fahrplanauskunft unter: www.vrsinfo.de

Parken

Wanderparkplatz Einsiedlertal

Zusatzinfos & Tipps
Tipps

Ruine Löwenburg nach steilem Anstieg mit sehenswerter Aussicht; alte Erzgruben im Einsiedlertal, erkennbar an bläulichem Schimmer auf anstehendem Wasser

Noch keine Bewertungen
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking