Siebengebirge - Rund um den Großen Oelberg
mittel
Wanderung 3,5
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Siebengebirge - Rund um den Großen Oelberg
mittel
Wanderung
8,45 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Siebengebirge - Rund um den Großen Oelberg

Distanz
8,45 km
Dauer
02:30 h
Aufstieg
169 hm
Seehöhe
210 - 341 m
Track-Download
Karte
Siebengebirge - Rund um den Großen Oelberg
mittel
Wanderung
8,45 km

Als Ausgangspunkt wählen wir den Parkplatz am Lahrring nahe dem Forsthaus Lohrberg und nehmen den Waldpfad nach Ittenbach als Einstieg in die Wanderung rund um den Großen Oelberg. Nach einem überraschend...


Beschreibung

Als Ausgangspunkt wählen wir den Parkplatz am Lahrring nahe dem Forsthaus Lohrberg und nehmen den Waldpfad nach Ittenbach als Einstieg in die Wanderung rund um den Großen Oelberg. Nach einem überraschend netten und abgeschiedenen Wegstück hinab nach Ittenbach zur vielbefahrenen L 331, die wir schnell überqueren, gehen wir auf einem neu angelegten Fußgängerweg hinab Richtung Döttscheid und merken von der starken Bebauung und dem Durchgangsverkehr in Ittenbach fast nichts. Am Ende des Fußgängerwegs biegen wir nach links in den Ort Döttscheid ab, durchqueren ihn bergwärts und kommen zum Forsthaus Stöckerhof mit seinem ehemaligen Waldlehrpfad. Über den steilen Forstweg kommen wir zum Buchenplatz, der die Steine des Siebengebirges zeigt und weiter zur Wanderwegkreuzung unterhalb des Kleinen Oelbergs. An einem kleinen Platz steht ein Wegekreuz und die Erklärung zum Waldlehrpfad sowie etliche Wegesteine zur Wanderwegerklärung. Wir nehmen die nördliche Route Richtung Thomasberg, durchqueren den Jungfernbüsch, um an den Tennisplätzen des ehemaligen Gut Buschhof Richtung Rosenau abzubiegen. Hier erwarten uns saftige Wiesen mit Streuobst und weiten Ausblicken zum Siegtal und hinauf zum Großen Oelberg. Besonders im Herbst leuchten uns die Laubwaldbestände bunt entgegen. Wir steigen hinauf Richtung Wasserfall, den wir auf einem schmalen Waldpfad erreichen. Leider ist der Blick zum Drachenfels nur noch zu erahnen, lediglich im Winter ist die Ruine zu sehen. Doch der Blick zum Oelbergrestaurant ist frei und wir nehmen den Hauptwanderweg zur Margarethenhöhe, um zu unserem Ausgangspunkt zurück zu kommen.

Wegverlauf
Margarethenhöhe
(320 m)
Gebirgspass
0,0 km
Ittenbach
(252 m)
Dorf
1,8 km
Strauchgarten
(260 m)
Flur/Gelände
3,2 km
Oben den Gelpen Erlen
(296 m)
Flur/Gelände
3,9 km
Wasserfall
(338 m)
Gipfel
7,1 km
Wegverlauf
Karte
Siebengebirge - Rund um den Großen Oelberg
mittel
Wanderung
8,45 km
Margarethenhöhe
(320 m)
Gebirgspass
0,0 km
Villa First im Sophienhof
(332 m)
Restaurant
0,2 km
In der Hardt
(312 m)
Flur/Gelände
1,0 km
Im Eichensümpfchen
(259 m)
Flur/Gelände
1,3 km
In der Bonnenwiese
(248 m)
Flur/Gelände
1,7 km
Ittenbach
(252 m)
Dorf
1,8 km
Oberste Wiese
(246 m)
Flur/Gelände
1,8 km
Auf der Bitze
(216 m)
Flur/Gelände
2,5 km
Döttscheid
(215 m)
Siedlung
2,6 km
Am Stöckerhof
(224 m)
Flur/Gelände
3,0 km
Strauchgarten
(260 m)
Flur/Gelände
3,2 km
Im Tiergarten
(270 m)
Flur/Gelände
3,2 km
Buchenplatz
(273 m)
Flur/Gelände
3,3 km
Auf dem Krüger
(285 m)
Flur/Gelände
3,5 km
Auf der Schützenwiesenheiden
(316 m)
Flur/Gelände
3,9 km
Oben den Gelpen Erlen
(296 m)
Flur/Gelände
3,9 km
Am Steinenstüß
(277 m)
Flur/Gelände
4,3 km
Am Eselsweg
(284 m)
Flur/Gelände
4,6 km
Ober dem Gerotten
(295 m)
Flur/Gelände
4,7 km
Am Gerotterplatz
(277 m)
Flur/Gelände
5,0 km
Auf dem Jungfernbusch
(271 m)
Flur/Gelände
5,3 km
Königswinter
(80 m)
Stadt
6,6 km
Wasserfall
(338 m)
Gipfel
7,1 km
Margarethenhöhe
(322 m)
Siedlung
8,4 km
Beschreibung

Mit 460 Metern ist der Große Oelberg die höchste Erhebung im Siebengebirge und ein weit sichtbarer Identitätsstifter für alle Bewohner Königswinters. Dies liegt natürlich auch am Restaurant mit seiner Terrasse auf der Spitze des Berges, die bei gutem Wetter tolle Ausblicke ins Rheinland bietet.

Technik
k.A.
Kondition
3 / 6
Landschaft
4 / 6
Erlebnis
4 / 6
Ganzjährig begehbar
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von Rhein-Sieg Tourismus
Logo
Tour teilen
Karte
Siebengebirge - Rund um den Großen Oelberg
mittel
Wanderung
8,45 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Weginformationen
Familientauglich

Ja

Sicherheitshinweise

Am Anfang Waldpfad, dann Teerstraße bzw. gepflasterter Fußweg und Teer bis Stöckerhof. Dann geschotterter bzw. geteerter Waldweg. Achtung: durch Jungfernbüsch Trampelpfad (Orientierung am Waldrand und Markierung Rundweg Buschhof). Dann wieder geschotterte Wald- und Feldwege, nur der Abschnitt über den Wasserfall ist ein schmaler Waldpfad.

Anreiseinformationen
Anreise

A3 Ausfahrt Siebengebirge, dann auf der L331 Richtung Königswinter-Zentrum (am Rhein) bis zur Margarethenhöhe fahren; A59 und B42 bis Abfahrt Königswinter, dann auf der L331 Richtung A3 (Ittenbach) bis Margarethenhöhe

Öffentliche Verkehrsmittel

DB RE8, RB27 bis „Königswinter Hauptbahnhof“ oder Straßenbahnlinie 66 bis „Königswinter Clemens-August-Straße“; dann Bus 521 bis „Margarethenhöhe“; Fahrplanauskunft unter: www.vrsinfo.de

Parken

Wanderparkplätze auf der Margarethenhöhe (kostenpflichtig)

Zusatzinfos & Tipps
Tipps

Steinsammlung Buchenplatz, Streuobstwiesen Rosenau, Ausblicke, Naturparkhaus des VVS auf der Margarethenhöhe, Steinkreuze am Wegrand

Bewertungen
3,5
5
(0)
4
(1)
3
(1)
2
(0)
1
(0)
5
(0)
4
(1)
3
(1)
2
(0)
1
(0)
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking