Marathonwanderung - Rund um das Alte Testament
schwer
Themenweg
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Marathonwanderung - Rund um das Alte Testament
schwer
Themenweg
39,38 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Marathonwanderung - Rund um das Alte Testament

Distanz
39,38 km
Dauer
13:00 h
Aufstieg
945 hm
Seehöhe
279 - 574 m
Track-Download
Karte
Marathonwanderung - Rund um das Alte Testament
schwer
Themenweg
39,38 km

Markierung: AT
Streckenlänge: 39,5 km
Dauer: 10 Stunden
Höhenunterschied: 1.060 m
Schwere Wanderung, da zahlreiche Höhenmeter überwunden werden müssen



Wegverlauf
Sundern
(265 m)
Stadt
1,0 km
Hellefelder Höhe
(503 m)
Gipfel
6,5 km
St. Antonius Abbas
(352 m)
Andachtsstätte
17,0 km
Hohenrodt
(523 m)
Flur/Gelände
21,6 km
Dümberg
(575 m)
Gipfel
32,0 km
St. Cäcilia
(324 m)
Andachtsstätte
34,5 km
Gedächniskapelle
(283 m)
Andachtsstätte
39,1 km
Wegverlauf
Karte
Marathonwanderung - Rund um das Alte Testament
schwer
Themenweg
39,38 km
Gasthof Zur Post
(285 m)
Restaurant
0,1 km
Westenfeld
(290 m)
Dorf
0,2 km
Bainghausen
(331 m)
Dorf
0,7 km
Sundern
(265 m)
Stadt
1,0 km
Arnsberg
(200 m)
Stadt
4,8 km
Hellefelder Höhe
(503 m)
Gipfel
6,5 km
Herblinghausen
(319 m)
Siedlung
11,0 km
Odin
(439 m)
Gipfel
13,0 km
Altar
(423 m)
Andachtsstätte
14,0 km
St. Antonius Abbas
(352 m)
Andachtsstätte
17,0 km
Altenhellefeld
(358 m)
Dorf
17,1 km
Supschlade
(398 m)
Flur/Gelände
17,7 km
Hohenrodt
(523 m)
Flur/Gelände
21,6 km
Dingelschlade
(454 m)
Flur/Gelände
23,6 km
Steinknapp
(423 m)
Flur/Gelände
24,9 km
Steinkamp
(457 m)
Flur/Gelände
25,6 km
St. Nikolaus
(465 m)
Andachtsstätte
26,7 km
Meinkenbracht (Sauerland)
(463 m)
Dorf
26,8 km
Im Senkel
(432 m)
Flur/Gelände
27,6 km
Dümberg
(575 m)
Gipfel
32,0 km
Weninghausen
(318 m)
Dorf
34,4 km
St. Cäcilia
(324 m)
Andachtsstätte
34,5 km
Sundern
(265 m)
Stadt
37,9 km
Friedhof Westenfeld
(289 m)
Andachtsstätte
38,9 km
Gedächniskapelle
(283 m)
Andachtsstätte
39,1 km
Westenfeld
(290 m)
Dorf
39,3 km
Beschreibung

Rund um das ‚Alte Testament’ – eine Marathonwanderung, die es auf 39,5 km in sich hat! 

Technik
k.A.
Kondition
6 / 6
Landschaft
6 / 6
Erlebnis
6 / 6
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von Sauerland-Tourismus e.V.
Logo
Tour teilen
Karte
Marathonwanderung - Rund um das Alte Testament
schwer
Themenweg
39,38 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Weginformationen
Wegverlauf

Ihr Wanderzeichen ist AT. Vom Startpunkt Schützenhalle Westenfeld gehen Sie den Bainkhauser Weg hinauf zum Kreuz, mit der ersten herrlichen Aussicht. Nun geht es hinab ins Mettmecke-Tal und wieder stetig leicht bergauf zur Hubertushöhe. Hier lohnt sich ein kleiner Abstecher nach links zum "Hubertuspöstchen", ein im 17. Jh. erstmals errichteter Bildstock des hl. Hubertus. Weiter geht es auf einem schönen Waldweg zur Hellefelder Höhe. Kurz vor dem Erreichen des Gipfelbuches erwartet Sie wieder eine prächtige Aussicht. Ihr nächstes Etappenziel ist Herblinghausen, ein winziger Ort an der Stadtgrenze von Sundern. Hier kreuzen Sie die Landstraße und wandern über einen Reiterhof längs der Wiesen und Weiden. An einer mächtigen Eiche geht es rechts hinauf zum Odin, einem Bergrücken mit wunderschönem Naturschutzgebiet. Angekommen an einem Sträßchen lohnt wieder ein kleiner Abstecher nach links und Sie stehen vor der "weißen Wand im Sauerland", ebenfalls ein Naturschutzgebiet. Man braucht also nicht unbedingt nach Rügen, um einen Kalkfelsen zu sehen! Weiter geht es durch den herrlichen Niederwald Odin und schon bald sind Sie am Fuß des Kehlbergs angelangt, der einen schönen Blick auf Hellefeld bietet. Der nächste Ort, den Sie mit immer wieder schönen Aussichten erreichen, ist Altenhellefeld. Historische Fachwerkbauten und alte Bruchsteingehöfte erfreuen das Wandererherz. Durch das Naturschutzgebiet Wacholderheide wandern Sie nun hinauf auf das große Sonnenstück. Am Ende der hohen Fichten gehen Sie im spitzen Winkel links hinunter ins Tal der Linnepe. Den Bach queren Sie und gehen hinauf zum Ort Meinkenbracht, welcher auf einem Hochplateau liegt. Ab hier müssen Sie ca. 1 km der Landstraße folgen, bevor der Weg rechts, entlang der Romecke, ins Tal führt. Von hier aus geht es hinauf zum höchsten Punkt der Wanderung - dem Dümberg. Belohnt werden Sie am Ende des Bergrückens mit der spektakulärsten Aussicht der Tour. Der Blick geht weit ins Land - bis zu den Kraftwerken bei Hamm-Uentrop. Der Weg führt nun bergab in das Örtchen Weninghausen. Ein letzter Berg, der Kahlenberg mit seinem Eichen-Niederwald liegt noch vor Ihnen, bevor Sie den Ausgangspunkt der Tour, Westenfeld, wieder erreicht haben. 


Ausrüstung

Festes Schuhwerk, Rucksackverpflegung und Wanderstöcke sind zu empfehlen.

Anreiseinformationen
Anreise

1) Aus Richtung Dortmund / Münster über die A 44 Dortmund – Kassel bis Kreuz Werl, dann A 445 Richtung Arnsberg bis Abfahrt Hüsten / Sundern, über die B 229 nach Hachen, dort Richtung Sundern, dann Richtung Meschede nach Westenfeld

2) Aus Richtung Kassel über die A 44 Kassel - Dortmund bis Kreuz Werl, dann weiter wie unter Variante 1 beschrieben.

3) Aus Richtung Köln über die A 4 Köln - Olpe bis Kreuz Olpe, auf die A 45 Dortmund - Frankfurt in Richtung Dortmund bis Abfahrt Olpe, über Attendorn, Finnentrop, Rönkhausen, Allendorf nach Sundern, weiter wie unter 1

4) Aus Richtung Frankfurt über die A 45 Frankfurt - Dortmund bis Abfahrt Olpe, dann weiter wie unter Variante 3 beschrieben.

Parken

Wanderparkplatz an der Schützenhalle in Westenfeld

Zusatzinfos & Tipps
Tipps

Einkehrmöglichkeiten:
Meinkenbracht Gasthof Wiethoff-Sommer, Tel. 02934/241 (nur nach Voranmeldung)
Weninghausen Café Tebbe, Tel. 02934/257 (Sa. u. So.)

Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking