Radtour Sieg | Agger und Pflug | Hennef
mittel
Radfahren 4,0
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Radtour Sieg | Agger und Pflug | Hennef
mittel
Radfahren
34,97 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Radtour Sieg | Agger und Pflug | Hennef

Distanz
34,97 km
Dauer
02:45 h
Aufstieg
158 hm
Seehöhe
52 - 220 m
Track-Download
Karte
Radtour Sieg | Agger und Pflug | Hennef
mittel
Radfahren
34,97 km

Nach dem Einrollen in den breiten Tälern an der Sieg und Agger folgt ein moderater Anstieg durch den Lohmarer Wald und offene Felder hinauf auf die Höhen über der ­Wahnbachtalsperre. Nette Einkehrmöglichkeiten...


Beschreibung

Nach dem Einrollen in den breiten Tälern an der Sieg und Agger folgt ein moderater Anstieg durch den Lohmarer Wald und offene Felder hinauf auf die Höhen über der ­Wahnbachtalsperre. Nette Einkehrmöglichkeiten bieten dort Gelegenheit zum Bergfest. Nach der Rast führt die Tour über einen Höhen­rücken hinunter zur Talsperre, wo es sich auf einer Liege in der Streuobstwiese gut ruhen und schauen lässt. Für einen schönen ­Ausklang der Tour sorgt eine Gaststätte direkt an der Sieg.

Wegverlauf
Hennef
(70 m)
Stadt
0,4 km
Sankt Johannes Enthauptung
(65 m)
Andachtsstätte
19,3 km
Lohmar
(63 m)
Stadt
19,7 km
Hochhausen
(220 m)
Dorf
25,8 km
Heide
(172 m)
Dorf
27,3 km
In der Proffenwiese
(79 m)
Flur/Gelände
32,5 km
Hennef
(70 m)
Stadt
34,5 km
Wegverlauf
Karte
Radtour Sieg | Agger und Pflug | Hennef
mittel
Radfahren
34,97 km
Hennef
(70 m)
Stadt
0,4 km
Im Hennefer Schlamm
(65 m)
Flur/Gelände
0,8 km
Am schwarzen Pohl
(70 m)
Flur/Gelände
1,5 km
Sankt Augustin
(68 m)
Stadt
8,9 km
Siegburg
(60 m)
Stadt
9,0 km
Agguarell
(58 m)
Restaurant
14,3 km
Troisdorf
(62 m)
Stadt
14,4 km
Sankt Johannes Enthauptung
(65 m)
Andachtsstätte
19,3 km
Lohmar
(63 m)
Stadt
19,7 km
Algert
(170 m)
Siedlung
23,7 km
Birk
(198 m)
Dorf
24,6 km
Inger
(182 m)
Dorf
24,6 km
da Pino
(221 m)
Restaurant
25,6 km
Hochhausen
(220 m)
Dorf
25,8 km
Schreck
(213 m)
Stadtteil
26,1 km
Zum Turm
(213 m)
Restaurant
26,5 km
Heide
(172 m)
Dorf
27,3 km
Franzhäuschen
(171 m)
Restaurant
27,5 km
Traubenwirt
(85 m)
Restaurant
31,2 km
Seligenthal
(68 m)
Stadtteil
31,9 km
In der Proffenwiese
(79 m)
Flur/Gelände
32,5 km
An der Siegenbitze
(63 m)
Flur/Gelände
32,6 km
Sieglinde
(71 m)
Restaurant
32,8 km
Am schwarzen Pohl
(70 m)
Flur/Gelände
33,2 km
Im Hennefer Schlamm
(65 m)
Flur/Gelände
33,7 km
Hennef
(70 m)
Stadt
34,5 km
Beschreibung

Eine Tour mit perfekter Dramaturgie. Vorbei an Sieg und Agger, durch die Wahner Heide bis zur Wahnbachtalsperre.

Technik
k.A.
Kondition
3 / 6
Landschaft
4 / 6
Erlebnis
4 / 6
Ganzjährig begehbar
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von Rhein-Sieg Tourismus
Logo
Tour teilen
Karte
Radtour Sieg | Agger und Pflug | Hennef
mittel
Radfahren
34,97 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Weginformationen
Wegverlauf

Empfohlen wird ein Start am Bahnhof in Hennef. Hier halten alle S-Bahnen, die das Siegtral bedienen und der RE 9 (Köln-Siegen). Grundsätzlich sind aber auch andere Einstiege, z.B. in Siegburg oder Troisdorf denkbar.

Vom Bahnhof radeln wir zunächst durch das Stadtzentrum. Nach ca. 500m erreichen wir den Radweg Sieg, dem wir flussabwärts folgen. Hinter der Autobahn führt der Radweg gemütlich auf dem Deich. Unterwegs passieren wir den Knotenpunkt 20. Auf der anderen Siegseite befindet sich das beliebte Ausflugslokal Sieglinde, dass wir für das Tourende vormerken. Nach dem Knotenpunkt 1 sehen wir auf der anderen Siegseite Siegburg. Am nachfolgenden Knotenpunkt 2 ist ein Abstecher in die Kreisstadt mit der großen Fußgängerzone und dem Michaelsberg möglich.

Um den Knotenpunkt 29 zu erreichen, müssen wir an der markanten Melanbogenbrücke die Siegseite wechseln. Hier ist bereits der Agger-Sülz-Radweg ausgewiesen, den wir auf den nächsten ca. 6 km folgen. Der Weg hält einige Highlights bereit. In enger Abfolge passieren wir das Aggerwehr, wo im Sommer viele Menschen Abkühlung suchen, eine Bootsausleihstation sowie das Freizeitbad „Aggua“ am Knoten 25. Hier ist auch ein weiterer Abstecher zur Burg Wissem mit Bilderbuchmuseum (Knoten 24) zu empfehlen.

Unsere Tour geht weiter Agger aufwärts. Hinter dem Aggerstadion geht der Weg in die Wahner Heide, einem bedeutenden europäischen Naturschutzgebiet, in dem aber immer noch militärische Übungen stattfinden. Am Knotenpunkt 32 verlassen wir den Agger-Sülz-Radweg, orientieren uns ausschließlich über das Knotenpunktsystem und fahren über die Agger zu den Knoten 6 und 4. Dabei passieren wir das Zentrum der Aggerstadt Lohmar mit zahlreichen Einkehrmöglichkeiten.

Ab dem Knoten 4 verändert sich der Charakter der Tour. Durch Wald, Wiesen und Ackerland geht es kontinuierlich bergauf bis zum Knoten 41 in Hochhausen. Insgesamt müssen 150 Höhenmeter auf 7 km Fahrstrecke überwunden werden. Oben angekommen geht es zunächst auf dem Radweg an der B56 leicht bergab bis zur Gaststätte Franzhäuschen. Hier biegen wir rechts in den Wald in Richtung Wahnbachtalsperre. Ein kurzer Abstecher auf den Staudamm ist empfehlenswert. Nach der Abfahrt nach Seligenthal erreichen wir den Knoten 43. In der sehenswerten Klosteranlage gibt es auch ein Restaurant. Bis zum nächsten Knotenpunkt (20) mit dem Ausflugslokal Sieglinde sind es nur noch 2 km. Hier befinden wir uns wieder auf dem Radweg Sieg, dem wir bis zum Ausgangspunkt in Hennef folgen.

Ausrüstung

GPS-Navigation erforderlich
Trekkingbike empfohlen

Sicherheitshinweise

Die Radtour ist nicht beschildert.

Anreiseinformationen
Anreise

Den Bahnhof Hennef erreichen Sie über die A3 Köln–Frankfurt. Am Kreuz Bonn/Siegburg fahren Sie auf die A 560 Richtung Hennef

Öffentliche Verkehrsmittel

Bahnhof Hennef (Sieg):RE 9, Linie S12 und S19

Abfahrtszeiten Bahnhof Hennef (Sieg)

 

Haltestelle Im Siegbogen (Hennef Sieg)

Aktuelle Abfahrtszeiten Haltestelle Im Siegbogen

Parken

P+R Parkplatz direkt am Bahnhof Hennef, Bahnhofstraße 19, 53773 Hennef

Zusatzinfos & Tipps
Zusatzinfos

Weitere Informationen erhältst du im

Besucherzentrum Naturregion Sieg, Telefon +49 2292 / 956 20 23, info@naturregion-sieg.de

oder in der

Tourist-Information Hennef,  Frankfurter Str. 97, 53773 Hennef (Sieg), Telefon +49 2242 / 19433, tourismus@hennef.de

 

Tipps

Highlights der Tour: Wahnbachtalsperre, Kloster Seligenthal, Sieg- und Aggeraue, Wahner Heide

Bewertungen
4,0
5
(0)
4
(1)
3
(0)
2
(0)
1
(0)
5
(0)
4
(1)
3
(0)
2
(0)
1
(0)
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking