Wildewiese (SR4)
mittel
Radfahren
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Wildewiese (SR4)
mittel
Radfahren
31,31 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Wildewiese (SR4)

Distanz
31,31 km
Dauer
02:31 h
Aufstieg
473 hm
Seehöhe
276 - 611 m
Track-Download
Karte
Wildewiese (SR4)
mittel
Radfahren
31,31 km

Die Radtour startet auf dem Parkplatz des Golfplatzes „Golf am Haus Amecke” und führt über Allendorf, Hagen und der kleinen Ansiedlung Saal, von wo aus man traumhaft schöne Weitsichten über das Sunderner...


Beschreibung

Die Radtour startet auf dem Parkplatz des Golfplatzes „Golf am Haus Amecke” und führt über Allendorf, Hagen und der kleinen Ansiedlung Saal, von wo aus man traumhaft schöne Weitsichten über das Sunderner Gebiet genießen kann. Der Weg führt weiter über den Bergkamm  direkt zum Bergdorf Wildewiese. Hier gibt es vielseitige Einkehrmöglichkeiten.

Im weiteren Wegverlauf sollte man kurz rechts abbiegenund unbedingt auf den Schombergturm steigen, denn die Aussicht ist einfach grandios!

Weiter führt die Tour bergab bis Endorferhütte. Die Runde geht weiter über Endorf, Recklinghausen und Stockum in wunderschöner Landschaft bergauf und bergab bis sich die Runde in Amecke wieder schließt.

Überall unterwegs gibt es viele Einkehrmöglichkeiten.

Wegverlauf
Wegverlauf
Karte
Wildewiese (SR4)
mittel
Radfahren
31,31 km
Stockum (Sauerland)
(325 m)
Dorf
0,0 km
St. Bernhard Kapelle
(304 m)
Andachtsstätte
0,7 km
Seidfeld (Sauerland)
(321 m)
Stadtteil
1,2 km
Amecke
(289 m)
Dorf
3,9 km
Mühlenwiese
(292 m)
Flur/Gelände
4,3 km
Allendorf (Sauerland)
(310 m)
Dorf
5,9 km
Lübke‘s Grillwerk
(312 m)
Restaurant
6,0 km
Saal (Sauerland)
(551 m)
Siedlung
12,0 km
Auf dem Saal
(533 m)
Flur/Gelände
12,4 km
Wildewiese (Sauerland)
(580 m)
Siedlung
15,9 km
Endorferhütte
(398 m)
Siedlung
20,7 km
Unter der Eickert
(365 m)
Flur/Gelände
22,4 km
In der Eickert
(397 m)
Flur/Gelände
22,4 km
Endorf (Sauerland)
(312 m)
Dorf
25,0 km
Im Ohle
(295 m)
Flur/Gelände
26,1 km
St. Jakobus-Kapelle
(279 m)
Andachtsstätte
27,5 km
Recklinghausen (Sauerland)
(279 m)
Dorf
27,7 km
Stockum (Sauerland)
(325 m)
Dorf
31,2 km
Beschreibung

Diese Radtour bietet unvergessliche Aussichten und eine abwechslungsreiche Fahrt durch Wiesen- und Weidelandschaften sowie Laub- und Fichtenwälder.

Technik
k.A.
Kondition
4 / 6
Landschaft
6 / 6
Erlebnis
6 / 6
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von Sauerland-Tourismus e.V.
Die Tour Wildewiese (SR4) wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Logo
Tour teilen
Karte
Wildewiese (SR4)
mittel
Radfahren
31,31 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Weginformationen
Wegverlauf

Sie starten diese Radtour auf dem Parkplatz des Golfplatzes „Golf am Haus Amecke” direkt gegenüber von Schloss Amecke. Ab hier geht es rechts den Weg zwischen denGreens hindurch in Richtung Allendorf. In Allendorf angekommen fahren Sie an der ersten Kreuzung geradeaus weiter in die Straße „Am Reuterweg“ und folgen dieser, bis sie links abbiegt und an der Hauptstraße (Allendorfer Str.) endet. Jetzt biegen Sie rechts ab und folgen der „Allendorfer Straße“ in Richtung Hagen, bis Sie nach ca.700 m an Ihrer rechten Seite parallel zur Straße einen schmalen Schotterweg sehen.Folgen Sie diesem entlang des Bachlaufes der jungen Sorpe bis nach Hagen. Der Weg endet bei der Firma Sorpetaler Fensterbau an einer Kreuzung.

Hier radeln Sie rechts in die Straße „Selbecke“ und fahren diese immer geradeaus und bergauf, bis Sie ganz oben angekommen sind A n der Schutzhütte halten Sie sich links und erreichen so die kleine Ansiedlung Saal. Hier haben Sie traumhaft schöne Weitsichten über dasSunderner Gebiet. Außerdem gibt es die Möglichkeit, im Biergarten „KnallhartesLandleben“ (So. 11-18 Uhr) einzukehren. Folgen Sie diesem Weg weiter über denBergkamm bis Sie an der Landstraße L687 ankommen. Diese überqueren (Vorsicht!) und die Straße gegenüber nehmen, die Sie direkt zum Bergdorf Wildewiese führt.Hier gibt es vielseitige Einkehrmöglichkeiten. Am Ende des großen Parkplatzes geht es rechts ab Richtung Schomberg bis zur Weggabelung. Hier kurz rechts abbiegenund unbedingt auf den Schombergturm steigen, denn die Aussicht ist einfach grandios!

Wieder zurück zur Weggablung, nehmen Sie die linke Gabel und fahren geradeausweiter, bis eine Abfahrtmöglichkeit an der rechten Seite kommt(Laurenziusweg). Diesem Weg folgen Sie bergab bis Endorferhütte. Hier kann mansich in der „Pension Pott“ samstags und sonntags mit Kaffee und Kuchen oder einerdeftigen Brotzeit stärken.Von dort aus geht es weiter auf der asphaltierten Straße,immer leicht bergab, Richtung Endorf. In Endorf angekommen biegen Sie rechts abund folgen der Endorfer Straße. Fast am Ende des Dorfes finden Sie auf der linkenStraßenseite die Bushaltestelle „Silbachstrasse“. Hier biegen Sie links ab und folgen dem Tourenradweg 5 der Silbachstraße, bis Sie an einem kleinen Industriegebiet ankommen. Vor der Brücke biegen Sie wieder links ab und folgen dem Radweg, der Sie nach Recklinghausen führt.

Abermals geht es links ab in Richtung Sundern und Sie folgender Recklinghauser Straße bis zur ersten Querstraße links (Zur Eitmecke). Hier einbiegen und dem Weg bis zur Gabelung am Bönkhauser Bach folgen. An der Gabelung rechts abbiegen und der Weg führt Sie den Berg hoch zum „StockumerHalt“. Weiter geht es immer der kleinen Straße entlang, bis Sie bei einem Bauernhof an einer Kreuzung ankommen. Hier folgen Sie dem Weg links und radeln hinunternach Stockum. Auch in Stockum gibt es viele Einkehrmöglichkeiten. Hinter dem GutStockum (Coras Cafe) geht der Weg rechts (Zum Hafen) weiter bis zur Hauptstraße. Folgen Sie ihm in Richtung Sundern bis zur 1. Querstraße rechts (Am Bergwerk). Diese Straße bringt Sie wieder an eine Landstraße und Sie nehmen den Radwegnach rechts bis Seidfeld. In Seidfeld überqueren Sie die Landstraße (Vorsicht!) und fahren gegenüber in die Straße „Zur Krausen Eiche“. Folgen Sie dieser, bis Sie oberhalbvon Amecke an der Landstraße ankommen. Hier müssen Sie links die Straßehinunter fahren, um wieder an den Golfplatz und Ihren Ausgangspunkt zu gelangen.

Seit 2015 ist die gesamte Region Sauerland mit dem Knotenpunktsystem ausgeschildert:

www.radeln-nach-zahlen.de/de/Das-Konzept-Radeln-nach-Zahlen/Knotenpunktkarte

Gipfeltour

Ja

Ausrüstung

Eine Liste von hilfreichen Tipps rund um die Ausrüstung finden Sie unter:

www.adfc.de/themen/auf-tour/radtourenplanung/checkliste-packen/

Sicherheitshinweise

In der gesamten Region (Kreis Soest, Hochsauerlandkreis, Märkischer Kreis, Kreis Olpe und Kreis Siegen-Wittgenstein) ist ein Rettungspunktsystem installiert. Rettungspunkte finden Sie unter anderem auf den Informationstafeln der Knotenpunkte des Radnetzes Südwestfalen.

Anreiseinformationen
Anreise

Am Startpunkt finden Sie einen Parkplatz, der sich als Ausgangspunkt für Ihre Radtour eignet.

Öffentliche Verkehrsmittel

An der Strecke befinden sich keine Bahnhöfe. Eine Anreise ist eingeschränkt über den Busverkehr möglich. Der nächstgelegene Bahnhof zum Startpunk ist Arnsberg.

Parken

Am Golfplatz „Golf am Haus Amecke”

Zusatzinfos & Tipps
Tipps

Die Aussicht vom Schmbergturm darf man sich nicht entgehen lassen.

Noch keine Bewertungen
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking