Weinser Rundwanderweg
Die Gemeinde Hofamt Priel bildet die Grenze vom Strudengau zum Nibelungengau und ist ein romantisches von Wäldern umgebenes Streusiedlungsgebiet mit wesentlichem Anteil an der Donauregion. In den höheren...
Die Gemeinde Hofamt Priel bildet die Grenze vom Strudengau zum Nibelungengau und ist ein romantisches von Wäldern umgebenes Streusiedlungsgebiet mit wesentlichem Anteil an der Donauregion. In den höheren Regionen bietet sich dem Betrachter ein wunderschöner Panoramablick vom Donaukraftwerk (Ybbs-Persenbeug) und dem Schloss Persenbeug bis ins Alpenvorland an.

Du startest beim Gasthof Hinterleithner und wanderst bergauf oberhalb von Wiespoint zum Burgstall. Weiter nach Viehtrift (1-5), vorbei am Kasbauernhof (einst herrschte im südl. Waldviertel eine so große Hungersnot, dass Leute alles gegen Lebensmittel eintauschten, aus jener Zeit hat auch der Kasbauernhof in der Viehtrift seinen Namen, der einstige Besitzer soll seinen Hof gegen einen Laib Käse eingetauscht haben). Nach Hammet gehst du durch den Wald Richtung Kleehof (Anbindung an den RWW 22 bzw. zum Kreuzweg Nr. 24). Anschließend wanderst du hinab nach Viehtrift (20-22), weiter über Rottenberg und Weins zurück zum Gasthof Hinterleithner.
A1 Abfahrt Ybbs - Donaubrücke Persenbeug - B 3 bis Weins.
Gemeindezentrum Hofamt Priel
3680 Hofamt Priel, Dorfplatz 1
(T) +43 7412 524210
(E) gemeinde@hofamtpriel.at
(I) www.hofamtpriel.at
Tourismusverband Ysper-Weitental
3683 Yspertal, Hauptstraße 9
(T) +43 7415 6767 25
(E) info.yw@waldviertel.at
WALDVIERTEL Tourismus
3910 Zwettl, Sparkassenplatz 1/2/2
(T) +43 2822 54109
(E) info@waldviertel.at
(I) www.waldviertel.at
Webcams der Tour
Beliebte Touren in der Nähe
Verpasse keine Angebote und Inspirationen für deinen nächsten Urlaub
Deine E-Mail-Adresse wurde in den Verteiler eingetragen.