
- Kurzbeschreibung
-
Märchenschloss mit Paradiesgarten
- Schwierigkeit
-
mittel
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Ortszentrum von Hitzkirch
- Wegverlauf
-
Hitzkirch0,0 kmKreuz0,0 kmEngel0,1 kmKirche St. Pankratius0,1 kmGelfingen0,9 kmKapelle Schloss Heidegg1,3 kmDorfkirche5,0 kmKleinwangen5,1 kmFerren5,8 kmBaldegg (469 m)6,7 km
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
Auf einem Felssporn über dem Baldeggersee thront Schloss Heidegg, das prachtvolle Wahrzeichen des Luzerner Seetals. Der markante Turmbau aus dem Mittelalter diente während Jahrhunderten als Landsitz wohlhabender Luzerner Stadtbürger. Heute ist die Anlage öffentlich zugänglich. Der Schlossturm birgt ein Museum zur Geschichte der Region. Neben den prunkvollen Innenräumen ist der grosse Schlossgarten besonders sehenswert. Bis in die 1950er Jahre wurde dort Gemüse angebaut. Bei einem Staatsbesuch empfahl der damalige deutsche Bundeskanzler Konrad Adenauer: «Hier sollten Rosen blühen!» Die Idee wurde aufgegriffen, und seither gedeihen im Barockgarten zahlreiche Rosensorten in allen möglichen Farben – von Weiss über Gelb, Orange und Rosa bis zu Anthrazit. Das herrschaftliche Anwesen ist der kulturgeschichtliche Höhepunkt einer abwechslungsreichen Wanderung durch das Seetal.
- Wegbeschreibung
-
Ausgangspunkt ist das Dorfzentrum von Hitzkirch. Praktisch ebenen Wegs gelangt man ins Underbüel. Kurz, aber steil ist der Aufstieg auf den Schlosshügel, dessen Südflanke mit Reben bepflanzt ist. Durch angenehm schattigen Wald geht es danach zum Rastplatz Tannegg und von dort über Wiesland und an Obstkulturen vorbei nach Kleinwangen. Unterwegs geniesst man schöne Ausblicke zum Baldeggersee und auf den Pilatus. Über Ferren erreicht man in sanftem Abstieg Baldegg, das Ziel der Wanderung.
- Höchster Punkt
- 578 m
- Zielpunkt
-
Bahnhof von Baldegg
- Höhenprofil
-
© outdooractive.com
- Ausrüstung
-
Normale Wanderausrüstung, evtl. Verpflegung
- Tipps
-
Zum Abschluss ein wohltuendes Bad im Baldeggersee. Seebad Baldegg, Tel. 079 778 98 31, www.badi-baldegg.ch
- Zusatzinfos
- Anreise
-
Von Luzern über die B2/B26 in nördlicher Richtung nach Hitzkirch
- Öffentliche Verkehrsmittel
-
Mit dem Zug nach Hitzkirch, dann zu Fuß ins Ortszentrum
- Parken
-
Parkplätze am Bahnhof und im Ortszentrum von Hitzkirch
- Autor
-
Die Tour Route Hitzkirch – Baldegg wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Allgemeine Infos
-
Luzern und Umgebung
1737
-
Luzerner Seetal
625
-
Hitzkirch
98