
- Kurzbeschreibung
-
Auf dieser Rundtour kommt man an sportlichen, landschaftlichen und geologischen Höhenpunkten vorbei.
- Schwierigkeit
-
leicht
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Sportanlage Burketsmatt, Widen
- Wegverlauf
-
Rudolfstetten1,3 kmRudolfstetten (471 m)1,7 kmBerikon4,0 kmStalden8,5 kmBerikon9,1 kmReformierte Kirche10,9 km
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
Startpunkt ist die regionale Sportstätte "Burketsmatt". Vor dem Abstieg nach Rudolfstetten hat man einen schönen Blick auf das Dorf und den Weiler Friedlisberg. Ein Höhepunkt ist der Aufstieg durch das romantische Rummeltälchen. Berikon lassen wir beim Winzerhaus rechts liegen und steigen auf zum Geologiepark. Am dortigen Rastplatz mit Feuerstelle geniessn wir die Aussicht auf das Reusstal und die Alpenkette. Oberhalb Berikon machen wir einen Schwenker zur Waldhütte Berikon und dem privaten Bikertrail, um dann auf dem Wanderweg das Dorf Berikon zu queren.
- Wegbeschreibung
-
Ab der Burketsmatt folgen wir dem Freiämterweg bis oberhalb Berikon und ca. 200 Meter vor de Waldrand. Dort auf dem asphaltierten Weg weiter geradeaus bis zum Waldhaus, dann halbrechts auf dem Waldweg bis zum privaten Trail der "Siebesieche", welchem wir bis zum Freiämterweg folgen. Nun ein kurzes Stück auf diesem, dann geradeaus auf dem Wanderweg bis zum Bahnhof Berikon-Widen und durch den Wald zur Burketsmatt.
- Höchster Punkt
- 647 m
- Zielpunkt
-
Sportanlage Burketsmatt, Widen
- Höhenprofil
-
© outdooractive.com
- Ausrüstung
-
Freizeittenü
- Anreise
-
10 Minuten ab Bahnhof Berikon Widen oder 3 Minuten ab der Bushaltestelle Widen, Burketsmatt.
- Parken
-
Bei der Sportanlage Burketsmatt
- Autor
-
Die Tour Beriker Aussichtstour wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Allgemeine Infos
-
Kanton Aargau
1480
-
Freiamt
552
-
Berikon
145