
- Kurzbeschreibung
-
Diese Wanderung bietet atemberaubende Ausblicke, eine spektakuläre Bahnfahrt und jede Menge unberührte Natur.
- Schwierigkeit
-
mittel
- Bewertung
-
- Wegverlauf
-
Restaurant Turren0,1 kmFinsterbüel (1.688 m)0,9 kmBreitenfeld1,7 kmBrienzer Rothorn8,2 kmBrienzer Rothorn (2.348 m)8,6 kmBergstation Luftseilbahn Sörenberg-Brienzer Rothorn (2.266 m)8,8 kmGipfel Restaurant Rothorn8,8 kmRothorn9,0 km
- Beschreibung
-
Von Lungern aus fahren Sie mit der Luftseilbahn auf den Turren. Ein schöner Bergweg führt Sie durch blühende Wiesen auf den Schönbüel. Machen Sie hier eine Rast und lassen Sie sich von der atemberaubenden Schönheit der Bergwelt verzaubern. Die Wetterhörner sind zum Greifen nahe und auch der Eiger, der Mönch und die Jungfrau sind von hier aus gut zu sehen. Auch ein Blick in die Zentralschweizer Alpen in Richtung Mittelpunkt der Schweiz oder zum Titlis lohnt sich. Weiter führt die Wanderung in Richtung Brienzer Rothorn. Der Brienzersee, das Arniseeli wie auch der Eisee liegen Ihnen zu Füssen. In den Morgenstunden oder bei etwas kühlerem Wetter können auch Gämsen und Steinböcke aus nächster Nähe beobachtet werden.
Auf dem Brienzer Rothorn angekommen geniessen Sie nochmals die Schönheit dieser Region, bevor Sie mit der Brienzer-Rothorn-Bahn nach Brienz oder der Luftseilbahn nach Sörenberg weiterreisen. In Brienz und Sörenberg haben Sie Anschluss an den öffentlichen Verkehr.
- Höchster Punkt
- 2.321 m
- Höhenprofil
-
© outdooractive.com
- Tipps
-
Auch in umgekehrter Richtung ist diese Wanderung traumhaft.
Jeden Sonntag im Juli und August haben Sie zudem die Möglichkeit, die Wanderung mit dem Sonnenaufgang auf dem Brienzer Rothorn zu starten. Die Luftseilbahn ab Sörenberg bringt Sie jeweils pünktlich zum Naturspektakel auf den Gipfel.
- Zusatzinfos
-
-
AutorDie Tour Höhenweg Turren - Brienzer Rothorn wird von outdooractive.com bereitgestellt.
-
Obwalden
2018
-
Brienzersee
1093
-
Brienzwiler
313