
- Kurzbeschreibung
-
Diese schöne Zentralschweizer Wanderung am Südufer des Gersauerbeckens führt von Treib nach Beckenried und beeindruckt mit herrlichen Aussichten auf den Vierwaldstättersee.
- Schwierigkeit
-
mittel
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Treib
- Wegverlauf
-
Talstation Standseilbahn Treib-Seelisberg (435 m)TreibTreib (See) (435 m)Wirtshaus zur TreibBuechholz1,4 kmMosenlehn1,8 kmGross Walchig2,1 kmSt. Anna Kapelle9,4 kmBeckenried (435 m)10,2 kmBeckenried (See) (435 m)10,2 kmKatholische Kirche St. Heinrich10,2 km
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
Am Beginn dieser Wanderung steht eine Schifffahrt. Von Brunnen geht es hinüber zum Ausgangspunkt Treib. Der kleine Ort hat nicht nur eine Schiffsanlegestelle sondern ist auch mit einer Standseilbahn mit der höher gelegenen Gemeinde Seelisberg verbunden. Direkt an der Schiffsanlegestelle befindet sich auch das «Wirtshaus zur Treib», quasi an der Ecke zwischen Urnersee und Gersauerbecken. Das 1482 erstmals urkundlich erwähnte Holzhaus zur Treib diente einst als Schutzort für Schiffbrüchige und Tagungsort der Alten Eidgenossen. Von Treib führt der Weg zunächst über Asphalt, aber mit schönen Aussichten auf den Vierwaldstättersee, nach Triglis. Dann geht es durch den Wald, teilweise schmal an Felsen entlang, bis zum Wegweiser bei Haselholz. Von dort steigt man über Stufen durch den Wald ab und geniesst, kurz bevor man das Ufer des Vierwaldstättersees erreicht, einen Einblick in den unteren Teil der Risletenschlucht mit einigen Wasserfällen. Die restliche Wegstrecke ist ein leichtes Auslaufen am Ufer entlang bis nach Beckenried.
- Wegbeschreibung
-
Treib (442 m) – Triglis (666 m) – Haselholz (730 m) – Risleten (540 m) – Rütenen (450 m) – Beckenried (435 m).
- Höchster Punkt
- 714 m
- Zielpunkt
-
Beckenried
- Höhenprofil
-
© outdooractive.com
- Ausrüstung
-
Normale Wanderausrüstung.
- Sicherheitshinweise
-
Zu Beginn gemütliche Wanderung, oft über Hartbelag. Kurz vor Haselholz mit Treppen und Geländern abgesicherter Pfad an Felsen entlang, ab Haselholz steiler Abstieg über Stufen durch den Wald bis nach Risleten. Ab dort flach dem Ufer entlang nach Beckenried. Weiss-rot-weiss markiert. Schwierigkeit: T2.
- Tipps
-
Ein erholsames Erlebnis ist eine Schiffs-Rundfahrt auf dem Vierwaldstättersee, am schönsten natürlich mit einem der historischen Dampfschiffe.
- Zusatzinfos
-
Luzern Tourismus, 6002 Luzern, Tel. +41 (0) 41 227 17 17, www.luzern.com
Schifffahrtsgesellschaft des Vierwaldstättersees, www.lakelucerne.ch
Uri Tourismus, 6460 Altdorf, Tel. +41 (0) 41 874 80 00, www.uri.info
Einkehren, z.B.:
Wirtshaus zur Treib, Tel. +41 (0) 41 820 12 61, http://www.wirtshauszurtreib.ch - Anreise
-
Mit dem Auto nach Brunnen.
- Öffentliche Verkehrsmittel
-
Anreise: Mit dem Zug nach Brunnen, weiter mit Schiff nach Treib.
Rückreise: Ab Beckenried mit Bus Richtung Stans, dort Bahnanschluss oder ab Beckenried Schiffsanlegestelle mit dem Schiff Richtung Brunnen oder Luzern.
- Parken
-
Parkplätze in Brunnen.
-
-
AutorDie Tour Von Treib nach Beckenried wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Allgemeine Infos
-
Nidwalden
1824
-
Klewenalp-Vierwaldstaettersee
975
-
Emmetten
381