Mosen – Aesch – Hitzkirch – Gelfingen, Weingüterwanderung



- Kurzbeschreibung
-
Diese Wanderung führt von Mosen nach Gelfingen. Unterwegs befinden sich verschiedene Weingüter und das Schloss Heidegg.
- Schwierigkeit
-
leicht
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Mosen, Bahnhof
- Wegverlauf
-
Kreuz0,0 kmMosen0,1 kmAesch LU2,2 kmBleuliken6,8 kmHitzkirch7,7 kmKreuz7,7 kmKirche St. Pankratius7,8 kmEngel7,8 kmKapelle Schloss Heidegg9,6 kmHl. Wendelin10,1 kmGelfingen10,3 kmHotel Sternen;Sternen10,4 km
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
Diese Wanderung erfreut das Auge und schmeichelt den Gaumen. Auf einer kurzen Distanz von 10 km werden Sie durch Rebberge wandern, edle Weine und mundende Schnäpse degustieren. In Aesch LU befindet sich das erste Weingut – das historische Weingut Klosterhof. Vor mehr als 400 Jahren wurden im Auftrag des Benediktinerklosters Muri hier Trauben angebaut und die Weintrotte errichtet. Noch heute dient diese als Standort für die hauseigene Kelterei. Nachdem Klosterhof verläuft die Route weitgehend auf Waldwegen. Ein bisschen abseites der Route, kurz vor Hitzkirch, finden Sie den Stierlihof, wo Sie in der hofeigenen Lohnbrennerei lernen, wie edle Brände entstehen. Zurück auf der ursprünglichen Route wandern Siedurch das Altwisertobel vorbei an der Lourdes Grotte und danachan der Kommende Hitzkirch. Kurz darauf erwartet Sie den Weinbau Kaiserspan. Über lange Zeit war der Kaiserspan der einzige Rebberg im Kanton Luzern. Heute ist der Rebberg 4.5 Hektaren gross.
Sie spazieren gemütlich weiter bis zum Schloss Heidegg. Das Patrizierschloss mit dem romantischen Rosengarten steht inmitten einer weitgehend erhaltenen Park- und Kulturlandschaft von nationaler Bedeutung. Unterhalb des Schlosses befindet sich das Weingut Heidegg. Hier werden mehr als 20 Weine hergestellt. Einige sogar mit regionalem Seltenheitswert. Nebst den Weinen werden auch eine Vielzahl anköstlichen Schnäpsen produziert. Alle Winzer bieten Führungen und Degustationen auf Anfrage an.
Bestellen Sie jetzt den Wanderführer aus dem Seetal kostenlos!
- Wegbeschreibung
-
Mosen - Aesch - Hitzkirch - Gelfingen
- Höchster Punkt
- 605 m
- Zielpunkt
-
Gelfingen, Bahnhof
- Höhenprofil
-
© outdooractive.com
- Tipps
-
Besuchen Sie das Schloss Heidegg und den schönen Rosengarten. Achtung Öffnungszeiten beachten: www.heidegg.ch (April - Oktober geöffnet. Montag immer geschlossen.)
Seetalter Wysamschtig: Am 1. September Wochenende präsentieren die Seetaler Winzer ihre Weine im Foyer der Braui Hochdorf.
Weingut Klosterhof in Aesch LU: www.weingut-klosterhof.ch
Weingut Kaiserspan in Hitzkirch: www.kaiserspan.ch
Weingut Heidegg in Gelfingen: www.weingut-heidegg.ch - Zusatzinfos
- Öffentliche Verkehrsmittel
-
Mit der S9 nach Mosen, Bahnhof. Rückfahrt ab Gelfingen, Bahnhof.
- Parken
-
gebührenpflichtiger Parkplatz beim Camping Seeblick in Mosen
- Autor
-
Die Tour Mosen – Aesch – Hitzkirch – Gelfingen, Weingüterwanderung wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Allgemeine Infos
-
Luzern und Umgebung
1732
-
Luzerner Seetal
619
-
Aesch LU
118