
- Kurzbeschreibung
-
Vom einzigartigen Baudenkmal Kloster Muri führt eine abwechslungsreiche Wanderung durch typische Freiämter Moränenlandschaft zur Stillen Reuss, ein Biotop von nationaler Bedeutung.
- Schwierigkeit
-
leicht
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Bahnhof Muri AG
- Wegverlauf
-
Klosterkirche Muri0,3 kmMuri0,4 kmKlosterhof0,7 kmMuri (459 m)0,8 kmHasli1,7 kmMurimoos3,2 kmRestaurant Thalhof6,0 kmAlthäusern6,1 kmGizlen6,5 kmRestaurant Hecht10,0 km
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
Der Abstecher zum vor fast 1'000 Jahren gegründeten Kloster Muri dauert nur 5 Minuten. Dort werden für Schulklassen thematische Führungen und dialogische Workshops über das Kloster und die Museen angeboten. Das nächste Etappenziel ist das Murimoos, mit seinen Spielplätzen, Tieren und Picknickstellen ein Paradies für Kinder. Der dritte Höhenpunkt dieser Wanderung sind die Naturpfade Stille Reuss / Giriz, Rottenschwil und der Flachsee Unterlunkhofen. Diese ermöglichen Einblicke in drei attraktive Naturschutzgebiete des Reusstals. Die Stiftung Reusstal bietet dazu auch diverse Führungen für Schulklassen an.
Es besteht auch die Möglichkeit entlang dem Flachsee und der Reuss zum Bahnhof Bremgarten weiter zu wandern. Wanderzeit ca. 1 Stunde.
- Wegbeschreibung
-
Zuerst machen wir vom Bahnhof Muri einen Abstecher zum vor fast 1'000 Jahren gegründeten Kloster Muri. Dort werden für Schulklassen thematische Führungen und dialogische Workshops über das Kloster und die Museen angeboten. Nun geht es zurück zum Bahnhof, unter den Gleisen durch und dann diesen entlang bis zu den letzten Häusern, nun quer über das Feld zum Weiler Hasli, wo wir auf die Bünz und den Freiämter Kulturwanderweg treffen. Beiden folgen wir bis zum Murimoos. Weiter füht uns der Freiämter Kulturwanderweg Auf die Höhe bei Althäusern. Auf unserer Route wird der kleine Schwenker via Chapf (wunderschöner Aussichtspunkt) empfohlen, um dann via Althäusern bis vor Werd zu gelangen. Dort bieten sich zwei Varianten an: 1. hinunter zur Reuss und auf dem Wanderweg alles der Reuss folgend bis zur Brücke Rottenschwil, oder 2. etwa 100 Meter auf der Strasse gegen Werd und dann rechts vorbei an Wiesen und Weihern der Stillen Reuss bis Rottenschwil.
- Höchster Punkt
- 470 m
- Zielpunkt
-
Postautohaltestelle Rottenschwil, Hecht
- Höhenprofil
-
© outdooractive.com
- Ausrüstung
-
Wander-, Trekking- oder Turnschuhe.
- Tipps
-
Weitsicht beim Aussichtspunkt Chapf geniessen.
- Zusatzinfos
- Öffentliche Verkehrsmittel
-
Mit dem Zug ab Aarau/Lenzburg/Zürich oder Rotkreuz nach Muri AG. Von Rottenschwil, Hecht mit dem Postauto nach Muri oder Unterlunkhofen (Umsteigemöglichkeit nach Bremgarten) - Birmensdorf ZH.
- Autor
-
Die Tour Kloster Muri – Stille Reuss Rottenschwil wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Allgemeine Infos
-
Kanton Aargau
1479
-
Freiamt
552
-
Aristau
131