Grandprix: Rund um den Sempachersee

Logo Grandprix: Rund um den Sempachersee
Logo Grandprix: Rund um den Sempachersee
Tourdaten
31,47km
497 - 722m
Distanz
354hm
359hm
Aufstieg
02:20h
 
Dauer
Kurzbeschreibung

Die idyllische Veloroute führt einmal rund um den Sempachersee. Malerische Altstädte, ruhige Uferwege und ein atemberaubendes Alpenpanorama sind die Highlights dieser Tour.

Schwierigkeit
mittel
Bewertung
Technik
Kondition
Landschaft
Erlebnis
Ausgangspunkt

Bahnhof Sursee

Wegverlauf
Sursee (504 m)
Chrüzlikapelle
0,6 km
Sursee (504 m)
0,7 km
Oberkirch
3,7 km
Nottwil (526 m)
7,4 km
Bahnhöfli
7,4 km
Mühle (542 m)
7,6 km
Ober-Bernern
8,7 km
Huprächtigen
9,9 km
Neuenkirch
15,4 km
Sonne
15,6 km
Vater Wolf Kapelle
15,6 km
Sellenboden
16,0 km
Neuhus
16,8 km
Adelwil
18,5 km
Gottsmänigen
19,0 km
Sempach (517 m)
21,6 km
Kirchbühl (580 m)
22,8 km
Sankt Martin
22,9 km
Eich
24,3 km
Sursee (504 m)
30,7 km
Chrüzlikapelle
30,8 km
Sursee (504 m)
31,4 km


Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Beschreibung

Im Herzen der Zentralschweiz liegt der Sempachersee, eingebettet zwischen sanften Hügelzügen und mit direktem Blick auf die mächtige Alpenkette. Die Veloroute führt einmal um den See, dem Ufer entlang, über Felder, vorbei an Wäldern und durch malerische Mittelalterstädte.

Die beiden Städte Sempach und Sursee haben eines gemeinsam: sie verfügen im Zentrum über eine wunderschöne Altstadt, die auch heute noch dem mittelalterlichen Grundriss folgt und auf eine bewegte Geschichte zurückblickt. Beide Stadtgemeinden tragen dem alten Stadtbild sorge und planen und bauen sorgfältig und restaurieren rücksichtsvoll. Die gekonnte Kombination von Modernem mit Historischem ist ein Schmaus für die Augen und wurde mit dem Wakkerpreis ausgezeichnet.

 Ein besonderes Highlight der Tour ist die phänomenale Aussicht. An klaren Tagen scheinen die Felswände zum Greifen nahe und es offenbart sich ein unglaubliches Panorama, das von den Glarner Alpen über die Zentralschweizer Gipfel bis zum Berner Oberland reicht.

Wegbeschreibung

Die Strecke kann in der aufgeführten Reihenfolge oder in entgegengesetzter Richtung befahren werden.

Bahnhof Sursee, Altstadt Sursee, vorbei am Spital, Seehüsere, über den Surenausfluss Oberkirch, vorbei am Lindenhof, Oberkirch, Seeweg entlang SBB-Strecke, Unterführung auf Höhe SPZ-Sportplatz, durch das Caribbean Village und vorbei am Bahnhof Nottwil, hinauf ins Dorf, über die Hauptstrasse, weiter Richtung Nottwil Oberdorf, Nottelerwald, Unterhuprächtigen, Hupträchtigen, Mittel- und Oberhupträchtigen, vorbei an den Höfen Schwendi und Lindenholz, hinunter nach Neuenkirch, quer durch das Dorf und vorbei an der Kirche, Sellenboden, Neuhus, über die Bahnstrecke, Adelwil, Altstadt Sempach, Kirchbühl, Neuhof, Eich, entlang des Römerweges, in Schenkon unter der Autobahn hindurch auf den Seeweg, bei der Badi Sursee hinauf auf die Umfahrungsstrasse, Altstadt Sursee, Bahnhof Sursee.

Höchster Punkt
722 m
Zielpunkt

Bahnhof Sursee

Höhenprofil
© outdooractive.com

Ausrüstung

Wegzehrung nach Bedarf und eine Regenjacke für unerwartete Wetterumschwünge.

Sicherheitshinweise

Abzweigung nicht verpassen: Von Sursee und Oberkirch herkommend führt die Veloroute der Bahnstrecke entlang, die sich auf der rechten Seite des Radweges befindet. Auf der Höhe der Sportanlage beim Schweizer Paraplegikerzentrum SPZ in Nottwil führt die Route schliesslich unter der Bahnstrecke hindurch und folgt auf der anderen Seite weiter der Eisenbahn. Die Route führt durch das Carribbean Village hindurch, hinauf ins Dorf, vorbei an der Kirche, dem Notteler Wald und schliesslich entlang der Hangflanke weiter in Richtung Neuenkirch.

Tipps

Im Kirchbühl oberhalb von Sempach liegt die denkmalgeschützte Kirche St. Martin in friedvoller Landschaft und mit grossartigem Ausblick.


Anreise

Mit dem Auto verlassen Sie die Autobahn beim Anschluss Sursee. Parkmöglichkeiten finden Sie beim Bahnhof auf den P+R Parkplätzen.

Öffentliche Verkehrsmittel

Anreise mit dem Zug nach Sursee. Die Tour kann beim Bahnhof gestartet werden. Die Tour kann aber auch an jedem beliebigen Punkt gestartet und beendet werden.

Parken

Parkmöglichkeiten finden Sie beim Bahnhof auf den P+R Parkplätzen. Oder im grossen Einkaufszentrum gleich neben dem Bahnhof.


Autor
Die Tour Grandprix: Rund um den Sempachersee wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Bewertung
0 Bewertungen
Meine Bewertung:
GPS Downloads
  • GPX GPS Exchange Format (XML)
  • KML Google Earth, Google Maps
QR Download Codes für Mobiltelefone

Allgemeine Infos

Einkehrmöglichkeit
Kulturell/Historisch
Aussichtsreich
Weitere Touren in den Regionen

Beliebte Touren in der Umgebung

Veloroute Knonaueramt

mittel Radfahren
48,06km | 433hm | 03:35h

Achtsamkeitstrail - Route Baldeggersee (ab/bis Hochdorf)

leicht Radfahren
45,74km | 704hm | 03:40h

Rundtour Willisau - Ostergau - Soppisee - Alberswil

leicht Radfahren
29,74km | 172hm | 02:00h

Panoramarundtour ab Hitzkirch

Radfahren
38,57km | 543hm | 03:10h