
- Schwierigkeit
-
mittel
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Bremgarten, Altstadt
- Wegverlauf
-
Bremgarten (386 m)St. NikolausKapelle Sankt Nepomuk0,2 kmKapelle Sankt Agatha0,2 kmKapuzinerkirche0,3 kmGasthaus Waldheim1,8 kmHermetschwil-Staffeln (404 m)2,6 kmRottenschwil5,7 kmKapelle Rottenschwil5,7 kmGizlen7,5 kmAlthäusern7,8 kmAristau8,8 kmAristau8,9 kmJohanneskapelle9,3 kmBirri10,2 kmTürmelen10,6 kmMuri12,1 kmHasli14,0 kmBoswil17,0 kmOdilokapelle17,2 kmAlte Kirche Boswil17,2 kmBünzen18,2 kmChlostermatte18,8 kmWaldhäusern20,1 kmLourdes Grotte21,1 kmPfarrkirche St. Nikolaus21,5 kmWaltenschwil21,5 kmBünzbrücke21,7 kmWohlen24,3 kmPfarrkirche St. Leonhard24,5 kmSt.-Anna-Kapelle24,9 kmNiederwil27,8 kmKreuz28,2 kmGnadenthal30,0 kmKreuz31,7 kmSuvlaki31,9 kmFischbach-Göslikon33,1 kmFohlenweid35,5 kmKaserne35,7 kmBremgarten (386 m)36,5 kmSt. Nikolaus36,6 km
- Beschreibung
-
Erfahren Sie die kulturellen, landschaftlichen und historischen Besonderheiten des Freiamts. Die historische Altstadt Bremgarten ist Ihr Ausgangspunkt. Kaum losgefahren, folgt mit dem Kloster Hermetschwil ein weiterer kulturreligiöser Höhepunkt. Unterwegs im Reusstal erwarten Sie landschaftliche Schönheiten wie der Flachsee oder die Stille Reuss. In Muri ist der Besuch des prächtigen Klosters ein Muss. Nun führt der Radweg durch die Bünzebene nach Wohlen. Wer einer Fahrt auf Naturstrassen nicht abgeneigt ist, nimmt ab Hasli den Weg der Bünz entlang über das Murimoos. In Wohlen lädt das Strohmuseum im Park in die Welt der Strohgeflechtsindustrie ein. Unterwegs über den Höhenzug zum Kloster Gnadenthal werden Ihre Kräfte geprüft. Erholsam pedalen Sie zum Schluss nach Bremgarten.
- Wegbeschreibung
-
Bremgarten - Flachsee - Rottenschwil - Kloster Muri - Boswil - Waltenschwil - Strohmuseum Wohlen - Kloster Gnadenthal - Bremgarten
- Höchster Punkt
- 493 m
- Höhenprofil
-
© outdooractive.com
-
-
AutorDie Tour Zwischen Natur und Kultur im Freiamt wird von outdooractive.com bereitgestellt.
-
Kanton Aargau
225
-
Freiamt
72
-
Bünzen
21