Sattelpass, Seewenegg

Logo Sattelpass, Seewenegg
Logo Sattelpass, Seewenegg
Tourdaten
39,23km
479 - 1.738m
Distanz
1.474hm
1.423hm
Aufstieg
04:30h
 
Dauer
Kurzbeschreibung

Eine schwere, landschaftlich aber eine der schönsten Touren in der Gegend.

Schwierigkeit
schwer
Bewertung
Technik
Kondition
Landschaft
Erlebnis
Ausgangspunkt

Giswil, Bahnhof

Wegverlauf
Giswil (485 m)
Hotel Bahnhof
0,1 km
Sattelpass (1.585 m)
12,5 km
Alpwirtschaft Stäldeli
14,7 km
Langis (1.442 m)
22,9 km
Chälacher
30,3 km
Acher
30,3 km
Büelti
30,5 km
Müllerhaus
30,6 km
Ried
30,7 km
Bachschweifi
30,9 km
Giswil (485 m)
39,1 km

Beschreibung

Ausganspunkt ist beim Bahnhof Giswil und der Weg führt am Anfang mit sanftem Anstieg durch den Giswiler Talboden, an die erste schwere Rampe im Hinterbrenden. Dieser direkte Anstieg Richtung Sattelpass erfordert gute Kondition und Fahrtechnik, bietet jedoch eindrückliche Landschaften als Ausgleich. Als Variante kann die normale nicht viel befahrene und gut befestigte Bergstrasse bis ins Gruonholz gefahren werden.
Ab dem Gruonholz führt uns die Strasse nicht mehr so steil vorbei an wunderbaren Alpweiden und Alpen (Honegg, Zwirchi, Dörsmatt und Sattel). Im Dörsmatt kann am schönen Rastplatz eine Stärkung eingenommen und die alte Flössertechnik kennen gelernt werden. Auf dem Sattelpass (1584m) angekommen blickt man ins Entlebuch und zum Hilferenpass. Hier steht das Denkmal für die vielen Polnischen Internierten, welche diese Strasse gebaut haben.
Nach dem Sattelpass muss das Bike ca. 70 Höhenmeter hinunter getragen werden, um dann durch schöne Weiden, dem Wanderweg entlang, die Strasse für den Aufstieg zur Seewenegg zu erreichen. Die Route folgt der Strasse, die nach kurzer Zeit beim Bergrestaurant Stäldeli in eine Naturstrasse übergeht. Hier wird man mit zum Teil starken Steigungen gefordert. Aber ab so viel Natur vergisst man die Beine und geniesst den Aufstieg. Vorbei an der Alp Schwand, gibt es je nach Kraft und Technik einige Abschnitte wo das Bike gestossen werden kann. Schon bald erscheint die Kapelle und der See der Seewenalp. Die Naturstrasse führt zur Seewenegg und weiter zum Glaubenberg Pass. Knapp unterhalb der Passhöhe erreicht man die Passstrasse und folgt dieser bis kurz vor Schwendi. Hier biegt der Weg rechts ab und führt hinunter zum Sarnensee bei Wilen. Hier geht's dentlang er nationalen Bike Route 9 bis zum Bahnhof Giswil zurück.

Hinweis(e)
Auf dem Sattelpass kann während der Alpzeit im Bergbeizli eingekehrt werden.

Siehe auch
Obwalden Tourismus
Bahnhofplatz 1
CH - 6060 Sarnen
Tel: +41 (0)41 666 50 40
Fax: +41 (0)41 666 50 45
E-Mail: info@obwalden-tourismus.ch
Internet: www.obwalden-tourismus.ch

Wegbeschreibung

Giswil - Gruonholz - Sattelpass - Stäldili - Seewenegg - Glaubenberg - Schwendi - Giswil

Höchster Punkt
1.738 m
Höhenprofil
© outdooractive.com

Sicherheitshinweise

Diese Wanderung führt teilweise durch militärische Waffen- und Schiessplätze. Während des Schiessens werden an gut sichtbaren Stellen am Rand des gefährdeten Gebietes sowie in den Waffenstellungen rot/weisse Fahnen, rot/weisse Ballons oder (bei Nacht) 3 rote Lampen in Dreiecksform aufgezogen oder aufgestellt. Das Betreten des gefährdeten Gebietes ist lebensgefährlich und daher verboten. Den Weisungen der Absperrposten ist Folge zu leisten. Hier gelangen Sie zu den Schiessdaten/Schiessanzeigen.


Autor
Die Tour Sattelpass, Seewenegg wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Bewertung
0 Bewertungen
Meine Bewertung:
GPS Downloads
  • GPX GPS Exchange Format (XML)
  • KML Google Earth, Google Maps
QR Download Codes für Mobiltelefone

Allgemeine Infos

Einkehrmöglichkeit
Aussichtsreich
Weitere Touren in den Regionen

Beliebte Touren in der Umgebung

Farneren-Tour

mittel Mountainbike
27,96km | 795hm | 02:30h

Kleiner Susten-Tour

leicht Mountainbike
11,15km | 408hm | 01:30h

4-Seen Biketour «Express»

mittel Mountainbike
43,28km | 1917hm | 05:00h

Napfbergland-Tour

leicht Mountainbike
36,97km | 794hm | 03:30h