Tourdaten
31,11km
355 - 744m
Distanz
679hm
667hm
Aufstieg
03:15h
 
Dauer
Kurzbeschreibung

Tiersteinberg Bike ist ein Kleinod im abwechslungsreichen Jurapark Aargau und zu jeder Jahreszeit ein Genuss - besonders im Frühling, wenn die Kirschbäume des Fricktals blühen.

Schwierigkeit
mittel
Bewertung
Technik
Kondition
Landschaft
Erlebnis
Ausgangspunkt

Frick, Bahnhof

Wegverlauf
Im Weiher
Tiersteinberg (750 m)
6,6 km
Winterhalde
15,2 km
Kirche Wegenstetten
16,7 km
Wegenstetten (433 m)
16,8 km
Flugplatz
19,3 km
Airpick
19,3 km
Schupfart (446 m)
25,1 km
Schwert
25,2 km
Langefeld
30,1 km
Lammet
30,4 km
Im Leim
30,4 km
Im Weiher
30,6 km
Frick (349 m)
30,6 km

Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Beschreibung

Von Frick aus startend führt die Route erst über hügeliges Gelände zu einem Plateau zwischen Schupfart und Frick. Vorbei am Sportflugplatz geht es nach Wegenstetten, bevor der eigentliche Aufstieg im Wald beim Tiersteinberg in Angriff genommen wird. Auf dem Weg locken tolle Aussichtspunkte mit Feuerstellen auf der Wegenstetter- sowie der Schupfarter Fluh und an heissen Tagen sind die Waldabschnitte eine wahre Wohltat. 

Zahlreiche weitere Attraktionen wie die Ruine Tiersteinberg, Keltische Grabhügel, Kraftorte bei der Buschberg-Kapelle, die Lourdes-Grotte oder der Martinsweg zeugen von früher Besiedelung der Region. Nach einer Rast bei Buschberg oder der Ruine Tiersteinberg belohnt die Abfahrt Richtung Gipf-Oberfrick mit einer genussvollen Fahrt durch die Obstbaumlandschaft. Wer mag, sucht einen der bezeichneten «Pflück-mich-Bäume» zum Naschen auf oder eine schattige Baumkapelle mit Sitzbank. Hofläden mit regionalen Spezialitäten wie Dörrobst sorgen für Energienachschub.


Wegbeschreibung

Bahnhof Frick - Oberfrick - Ruine Tierstein - Wolfenmatt - Roti Flue - Rothenfluh - Tiersteinberg - Bahnhof Frick.

Höchster Punkt
744 m
Zielpunkt

Frick, Bahnhof

Höhenprofil
© outdooractive.com

Sicherheitshinweise

Die Route ist im Gegenuhrzeigersinn signalisiert, also ab Frick erst in Richtung Schupfart. Folgen Sie dazu einfach den roten Schildern mit dem Routenfeldkleber Nummer 955 (Tiersteinberg Bike). Natürlich ist auch eine Teilstrecke oder die umgekehrte Richtung möglich.

An unübersichtlichen Stellen langsam fahren.

Das Biken in der Morgen- und Abenddämmerung unterlassen (Wildruhe).

Tipps

Der bewaldete Tiersteinberg offenbart überraschende Ausblicke über den Aargauer Plateaujura.

Tolle Ausblicke als Belohnung und interessanten Abstechern und Attraktionen entlang der Route.

Genussstrasse-Restaurants in der Umgebung. 

Camping im Grünen mit eigenem Restaurant direkt beim Erlebnisbad Frick. 

Zusatzinfos
Gipf-Oberfrick: Chriesiweg, Sinnespfad, Pflück-mich-Bäume, Hofläden, Regionalprodukte (Volg, Landi) Hellikon: «Helliker Löcher» (Aussichtsturm, freie Besichtigung) Schupfart: Typische Tafeljuralandschaft, Wanderwege, Walkingtrails, Flugzeugbeobachtung am Regionalflugplatz (mit Restaurant) Wegenstetten: Traditionelles Fricktaler Strassendorf, Lourdesgrotte, StoneRanch Wittnau: Buschbergkapelle, Erlenhof mit Hofladen, geeignet für Gruppenevents Frick: Sauriermuseum, Campingplatz und Badi im Grünen

Autor
Die Tour Tiersteinberg Bike wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Bewertung
0 Bewertungen
Meine Bewertung:
GPS Downloads
  • GPX GPS Exchange Format (XML)
  • KML Google Earth, Google Maps
QR Download Codes für Mobiltelefone

Allgemeine Infos

Aussichtsreich
Weitere Touren in den Regionen

Beliebte Touren in der Umgebung

Schauenburger-Tour

mittel Mountainbike
22,1km | 528hm | 02:30h

Mountainbike To...

mittel Mountainbike
18,2km | 164hm | 01:40h

Gigatrail Mountainbike-Route

mittel Mountainbike
34,02km | 1029hm | 04:30h

Olten-Belchen-Langenbruck-Olten

mittel Mountainbike
30,66km | 671hm | 04:00h