
- Kurzbeschreibung
-
Rundtour hinauf auf die Äbnet/Alp Surenen mit einem traumhaften Panorama und kulinarischen Highlights.
- Schwierigkeit
-
leicht
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Bahnhof Engelberg
- Wegverlauf
-
Engelberg (1.000 m)0,3 kmTalstation Engelberg1,6 kmRestaurant Schweizerhaus1,7 kmHolzkapelle1,8 kmTellenstein2,2 kmTätschbachfall4,1 kmWasserfall4,1 kmHohmatt4,2 kmTalstation Luftseilbahn Engelberg-Fürenalp (1.002 m)4,6 kmTalstation Herrenrüti5,7 kmTalstation Herrenrüti5,9 kmNiedersurenen7,7 kmAlpenrösli7,7 kmTalstation Luftseilbahn Stäfeli-Äbnet8,6 kmBerggasthaus Stäfeli8,9 kmStäfeli8,9 kmStäuberfall II11,8 kmStäuberfall I11,8 kmTalstation Äbnet13,4 kmBergstation Luftseilbahn Stäfeli-Äbnet13,4 km
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
Ab dem Bahnhof Engelberg geht es durch das Dorf am Kloster Engelberg vorbei, der Talstation der Fürenalpbahn entgegen. Auf der Herrenrütistrasse geht es stetig steigend weiter ins Tal. Die Unterlage wechselt nach ca. 1.5km auf Kies und führt vorbei am Restaurant Alpenrösli, bekannt für seine Rösti und Desserts, weiter bis zur Seilbahn Stäfeli-Äbnet. Wer es gemütlich mag, nimmt nun die Seilbahn hinauf auf die Äbnet/Alp Surenen. Die Fahrt dauert gute drei Minuten und führt auf die 300 Meter höher gelegene Alp. Alternativ kann auch per Muskelkraft hochgefahren werden: bei der Alp Stäfeli führt die Kiesstrasse rechts weg und quert den Stierenbach. Ab da geht’s auf der rechten Talseite über die Forststrasse auf und ab, vor den Flanken der Spannörter und am Wasserfall Stäuber vorbei, links weg in Richtung Alp Surenen.
Auf der Alp Surenen angekommen bietet sich ein einzigartiges Panorama mit Titlis, Schlossberg sowie dem grossen und kleinen Spannort. Der richtige Zeitpunkt also für eine Pause. Im Alpbeizli Surenen und im Verkaufsladen der Alpkäserei Surenen, direkt nebenan, sind diverse Köstlichkeiten von der Alp erhältlich.
Zurück nach Engelberg geht es in Richtung Wasserfall Stäuber und von dort über die Forstrasse weiter in Richtung Stäfeli. Der Weg führt nun wahlweise auf derselben Route zurück oder in Fahrtrichtung auf der linken Seite des Stierenbachs entlang in Richtung Engelberg.
- Höchster Punkt
- 1.674 m
- Zielpunkt
-
Bahnhof Engelberg
- Höhenprofil
-
© outdooractive.com
- Ausrüstung
-
Die Bikeshops in Engelberg bieten ein umfangreiches Angebot an Bikes und Zubehör zum Mieten und Kaufen. Auch für Reparaturen und Ersatzteile lohnt sich das Vorbeischauen.
- Tipps
-
In der Alpkäserei Surenen werden pro Sommer rund 180'000 Liter Milch zu Alpkäse, Butter, Rahm, Buttermilch und Molkedrinks verarbeitet. Die Produkte können im Verkaufsladen nebenan direkt gekauft werden. Auf Voranmeldung ist auch ene Besichtigung der Käserei mit anschliessender Degustation möglich.
Auf der nahegelegenen Alp Hobiel besteht die Möglichkeit inmitten der Bergwelt zu übernachten. - Zusatzinfos
- Anreise
-
Mit dem Auto fahren Sie auf der A2 (Basel-Gotthard) bis Stans Süd, dann auf der Hauptstrasse 20 km nach Engelberg. Engelberg liegt 30 Minuten von Luzern, 1 Stunde und 15 Minuten von Basel, Zürich oder Bern.
- Öffentliche Verkehrsmittel
-
Nationale und internationale Verbindungen (ab Zürich Flughafen Verbindungen im Halbstundentakt mit ca. 1h Fahrzeit) bis Luzern. Danach mit der Zentralbahn in 43 Minuten durch eine abwechslungsreiche Landschaft und Schluchten hinauf nach Engelberg.
- Parken
-
Parkplätze stehen in Engelberg kostenpflichtig zur Verfügung.
-
-
AutorDie Tour Engelberg-Äbnet/Alp Surenen wird von outdooractive.com bereitgestellt.