
- Kurzbeschreibung
- Schwierigkeit
-
schwer
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Telldenkmal Altdorf
- Wegverlauf
-
Altdorf (458 m)Brischplangge1,5 kmBürglen (525 m)1,6 kmKinzigpass2,7 kmLoretokapelle St. Simon und Juda2,7 kmDer Gasthof2,9 kmBrügg (Ruogigbahn)3,2 kmEierschwand3,2 kmVorder Ebnet3,9 kmEierschwand4,0 kmRuogig5,2 kmHinteres Mättental7,9 kmRestaurant Skihaus Eldelweiss8,1 kmVorderer Weissenboden8,2 kmChinzig Chulm Kappelle10,8 kmSchutzhütte Chinzig10,8 kmHintersten Hütten14,9 kmMittelsten Hütten15,2 kmVordersten Hütten16,1 kmAlpwirtschaft Lipplisbüel18,4 kmBergrestaurant Lipplisbüel19,3 kmGletschermühlen22,0 kmMuotathal23,3 kmSelgis Restaurant30,1 kmStoos SZ (1.305 m)33,3 kmSessellift Klingenstock Talstation34,1 kmKlingenstock34,1 kmKlingenstock35,9 kmKlingenstock (1.935 m)36,1 kmRot Turm (1.893 m)36,6 kmHuser Stock (1.904 m)38,3 kmFurggelenbirg (1.837 m)38,6 kmFurggeli-Hütte39,2 kmFurggelen39,2 kmFurggeli39,2 kmFronalpstock (1.920 m)40,3 kmFronalpstock (1.735 m)40,5 kmStoos SZ (1.305 m)41,0 kmBödmeren41,7 kmMettlen (Fronalpstock)42,2 kmMettlen (Stoos)42,2 kmMettlen42,2 kmStoos Bergstat. (Luftseilb) (1.300 m)43,1 kmTalstation Morschach (645 m)45,3 kmNägelisgärtli45,6 kmFyrabigbeizli Nägelisgärtli45,9 kmLourdesgrotte47,4 kmMorschach47,6 kmAxenstein48,5 kmChänzeli49,5 kmNothelferkapelle50,6 kmBundeskapelle50,7 kmBrunnen50,7 kmLandungssteg SGV Brunnen50,8 kmBrunnen (440 m)52,5 kmBergrestaurant Timpelweid53,8 kmUrmiberg (1.140 m)53,8 kmObertimpel53,8 kmSchwand54,0 kmZum Gätterlipass57,5 kmBurggeist60,0 kmChalet Schild65,9 kmRigi First66,1 kmBärenstube66,1 kmRigi Rotstock (1.650 m)67,5 kmRigi Staffelhöhe (1.552 m)68,4 kmKänzeli (1.464 m)69,5 kmFelsenkapelle70,2 kmRigi Kaltbad70,4 kmMittelstation Rigi Kaltbad-First (1.440 m)70,4 kmTeufibalm70,9 kmOberschwanden71,0 kmRestaurant Rütli72,2 kmTalstation Zahnradbahn Vitznau-Rigi Kulm72,3 kmFreibergen (1.026 m)72,3 kmVitznau72,3 kmGrubisbalm (909 m)72,8 kmTribschen (435 m)76,9 kmLuzern (436 m)79,6 kmLandungssteg 4 (SGV) Bahnhofquai86,0 kmLandungssteg 3 (SGV) Bahnhofquai86,0 kmLandungssteg 2 (SGV) Bahnhofquai86,1 kmLandungssteg 1 (SGV) Bahnhofquai86,2 kmJesuitenkirche90,3 kmGibraltar90,8 kmSteinhof91,6 kmBellpark93,2 kmKriens93,4 kmGalluskirche93,7 kmFischerstübli95,7 kmBarfussweg Drachenmoor97,9 kmSkihütte Mülimäs99,2 kmRestaurant Fräkmüntegg100,6 kmFräkmünt100,6 kmBergkapelle Fräkmünt100,7 kmPilatus Kulm103,8 kmOberhaupt (2.106 m)103,9 kmPanoramagrill103,9 kmBergstation Pilatus Kulm104,0 kmEsel (2.118 m)104,0 kmZahnradbahn Alpnachstad -Pilatus Kulm (436 m)107,1 kmPilatus Châlet107,2 kmAlpnachstad (436 m)107,3 kmBetti113,7 kmEnnetmoos (521 m)113,8 kmRotzloch114,3 kmOeli115,4 kmLourdesgrotte116,1 kmRotzberghostatt116,6 kmSt.-Josefs-Kapelle117,1 kmStans (452 m)118,2 kmMittelstation Bluematt Luftseilbahn Kälti-Stanserhorn (CabriO)119,2 kmKniriallmend119,3 kmTalstation Luftseilbahn Kälti-Stanserhorn (CabriO) (714 m)119,7 kmBergstation Standseilbahn Stanserhorn-Bahn (714 m)119,7 kmDrehrestaurant Stanserhorn120,3 kmBergstation Luftseilbahn Kälti-Stanserhorn (CabriO) (1.849 m)120,3 kmStanserhorn (1.898 m)122,0 kmChrinnen (1.718 m)122,6 kmChli Horn (1.786 m)122,6 kmArvigrat (2.014 m)128,3 kmGräfimattnollen (2.034 m)129,6 kmGräfimattstand (2.048 m)130,4 kmSchluchberg (2.102 m)131,3 kmSchluchigrat (2.087 m)132,0 kmBocki138,8 kmHaltenhütte142,0 kmTalstation Älplerseil (Luftseilbahn Untertrübsee-Trübsee)144,3 kmUntertrübsee144,4 kmTalstation Engelberg (TITLIS Xpress) (996 m)146,6 kmTalstation Ponylift Gerschnialp147,6 kmZipline Trübsee Flyer149,7 kmStation Seite Jochpass (Trübsee Hopper) (1.802 m)150,2 kmAlpstübli150,4 kmBergstation Sessellift Trüebsee-Jochpass (2.213 m)151,8 kmJochpass (2.207 m)151,9 kmEngstlenalp (Schaftal)154,8 kmRossboden Hütte155,3 kmHotel Engstlenalp155,5 kmEngstlenalp (1.835 m)155,6 kmTannalp (1.974 m)158,0 kmStäubiloch163,7 kmFuchs- und Hasenbeiz164,1 kmAbgschütz (2.262 m)167,3 kmChringengrat (2.049 m)168,4 kmÄlggi171,8 kmBerggasthaus Aelggialp172,1 kmNaturfreundehaus Brünig186,2 kmKapelle St. Beatus Obsee190,1 kmTalstation Luftseilbahn Lungern-Turren (702 m)190,5 kmRestaurant Turren190,8 kmBergstation Luftseilbahn Lungern-Turren (1.532 m)192,1 kmBrienzer Rothorn203,8 kmBrienzer Rothorn (2.348 m)204,1 kmGipfel Restaurant Rothorn204,4 kmBergstation Luftseilbahn Sörenberg-Brienzer Rothorn (2.266 m)204,4 kmChalet Sörenberg209,0 kmSörenberg209,8 km
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
Der neue «Tell-Trail» führt in acht Etappen von Altdorf bis aufs Brienzer Rothorn. Auf diesem Fernwanderweg wandert man über die «Big 6» der Zentralschweizer Gipfel (Stoos, Rigi, Pilatus, Stanserhorn, Titlis und Brienzer Rothorn) vorbei an idyllischen Bergseen und durch historische Ortschaften. Das spektakuläre Bergpanorama ist dabei ein treuer Wandergenosse. Die einzelnen Etappen eigenen sich auch als Tagesausflug mit Freunden oder Familie und können wahlweise mit Bergbahnen und ÖV (der Tell-Pass ist das passende Ticket dazu) abgekürzt werden. Und diese Bergbahnen haben es in sich: Ob die steilste Zahnradbahn der Welt, die älteste Bergbahn Europas oder die weltweit erste drehbare Luftseilbahn, die Region Luzern-Vierwaldstättersee ist die Heimat spektakulärer Rekordbahnen.
Etappe 1: Altdorf - Muotatal
Etappe 2: Muotatal - Brunnen
Etappe 3: Brunnen - Rigi Kaltbad - Luzern
Etappe 4: Luzern - Pilatus - Stans
Etappe 5: Stans - Engelberg
Etappe 6: Engelberg - Älggialp
Etappe 7: Älggialp - Lungern
Etappe 8: Lungern - Brienzer Rothorn - Sörenberg
- Wegbeschreibung
-
Der Fernwanderweg startet beim Telldenkmal in Altdorf und führt entlang der Via Suworow über den Chinzigpass durch das Wängital ins Muotatal. Von dort tranportiert einen die steilste Standseilbahn zum autofreien Dorf Stoos. Die anschliessende Gratwanderung vom Klingenstock zum Fronalpstock ist ein echtes Bijoux. Über die Schwyzerhöhe geht es hinunter nach Brunnen an den Vierwaldstättersee. Die dritte Etappe führt schliesslich über den Gätterlipass nach Rigi Kaltbad. Per Zahnradbahn nach Vitznau und anschliessende geniesst man eine erholsame Schifffahrt nach Luzern. Hier in der Leuchtenstadt ist ein Ruhetag eingeplant. Wer weiterwandern möchte, wandert gleich via Fräkmünt auf den Luzerner Hausberg Pilatus. Nach der Talfahrt mit der weltweit steilsten Zahnradbahn nach Alpnachstad führt die Tour nach Stans, wo es per Seilbahn hoch hinauf aufs Stanserhorn geht. Die Wanderung über die neu erschlossene Gratwanderung nach Grafenort und schliesslich Engelberg, gehört zum Highlight des Tell-Trails. Ab Engelberg absolviert man die beliebte 4-Seen-Wanderung und verlängert die Strecke bis zum geografischen Mittelpunkt der Schweiz: auf die Älggialp. Über den Brünigpass wandert man zum Lungerersee, wo man die letzte Etappe auf den Gipfel des Brienzer Rothorns annimmt. Der Tell-Trail endet nach der Talfahrt im Dorf Sörenberg.
- Höchster Punkt
- 2.321 m
- Zielpunkt
-
Sörenberg, Post
- Höhenprofil
-
© outdooractive.com
- Ausrüstung
-
Gute Wanderschuhe
- Sicherheitshinweise
-
T3 anspruchsvolles Bergwandern.
Gute Trittsicherheit
Durchschnittliches Orientierungsvermögen
Elementare alpine Erfahrung
- Zusatzinfos
-
Mit Bahn/Fähre/Bus
- Strecke = 207,3 km
- Aufstiege = 13'658hm
- Abstiege = 12'956 hm
Ohne Bahn/Fähre/Bus
- Strecke = 156,3km
- Aufstiege =' 7'126hm
- Abstiege = 8'176hm
- Autor
-
Die Tour Tell-Trail wird von outdooractive.com bereitgestellt.