Von Bergseehütte via Chelenalphütte und Klettersteig Jubilaeus nach Dammahütte



- Kurzbeschreibung
-
Hüttentour auf dem Urner Alpenkranz
- Schwierigkeit
-
schwer
- Bewertung
-
- Wegverlauf
-
Bergseehütte SAC0,0 kmChelenalphütte (2.350 m)5,2 kmDammahütte SAC (2.430 m)10,5 km
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
Auch wenn landschaftlich sehr schön, ist die Wanderung mit knapp 7 Stunden lang und durch die Alpinwanderwege und den Klettersteig technisch und körperlich nicht zu unterschätzen. Im Nachhinein würde ich die Wanderung, so wie wir sie gemacht haben, nur sehr ausdauernden Wanderer empfehlen. Die lange Wanderung und dann noch der Klettersteig am Schluss waren nicht ohne.
Die Schwierigkeitsstufe für die Wanderung ist T4 und für den Klettersteig K3.
Detaillierter Beschrieb zur Tour inkl. Angaben zur Anfahrt, Übernachtung, Ausrüstung, Empfehlungen sowie Alternativen und weitere Fotos findest du unter www.laufend-unterwegs.ch/wandern-und-...
Wir haben die Wanderung als Sechstagestour gemacht. Den Beitrag zur Etappe 3 (Voralphütte - Horenfellistock - Bergseeschijen - Bergseehütte) findest du unter www.laufend-unterwegs.ch/wandern-und-... und der Beitrag zur Etappe 5 (Dammahütte - Lochberglücke - Albert-Heim-Hütte) findet du unter www.laufend-unterwegs.ch/wandern-und-...
- Höchster Punkt
- 2.607 m
- Sicherheitshinweise
-
T4
K3
- Quelle
- laufend unterwegs