Höhenweg Entlebuch Emmental

Logo Höhenweg Entlebuch Emmental
Logo Höhenweg Entlebuch Emmental
Tourdaten
41,82km
730 - 1.408m
Distanz
1.598hm
1.439hm
Aufstieg
13:31h
 
Dauer
Kurzbeschreibung

Entdecken Sie in der UNESCO Biosphäre Entlebuch und deren Nachbarregion Emmental Landschaften und Bergwelten, die verzaubern und begeistern. Mal geht der Blick in Richtung der wilden Gräben und Krächen des Napfgebiets. Mal geht er hinab ins liebliche Entlebucher Haupttal, auf Strassen und Dörfer. Und noch weiter zu den jenseitigen Hügelzügen und bis zum ewigen Schnee der Berner Alpen.

Schwierigkeit
mittel
Bewertung
Technik
Kondition
Landschaft
Erlebnis
Ausgangspunkt

Doppleschwand, Postautohaltestelle Doppleschwand, Post

Wegverlauf
St. Nikolaus
Landgasthof Linde
0,0 km
Linde
0,1 km
Doppleschwand (750 m)
0,1 km
March
3,7 km
Chriesbaume
4,1 km
Habschwanden
4,8 km
Voglisbergegg
7,8 km
Schüpferegg (1.013 m)
8,3 km
Obstaldenegg
9,9 km
Rotegg (1.246 m)
14,9 km
Grätliegg (1.140 m)
16,9 km
Altegrat (1.270 m)
18,1 km
Nageldach
20,3 km
Trubschachen
27,4 km
Chäserenegg (1.269 m)
32,7 km
Hinter Rämisgummen
35,1 km
Pfyffer (1.315 m)
35,5 km
Brunnenboden
36,3 km
Oberbergegg
38,2 km
Wachthubel (1.415 m)
38,8 km
Gasthof zum Löwen
41,8 km
Schangnau
41,8 km

Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Beschreibung

Der Höhenweg Entlebuch Emmental ist in mehrere Etappen aufgeteilt und verläuft vollständig auf dem bestehenden Wanderwegnetz. So können Sie sich sorgenfrei und ganz Ihrer Kondition entsprechend auf den Weg machen. Der tiefste Punkt liegt auf 731 Meter über Meer, der höchste auf 1415 Meter über Meer. Daher ist die Route auch gut im Frühling und Herbst machbar, wenn in den höheren Lagen noch mit Schnee zu rechnen ist. Der ganze Weg ist übrigens mit Höhenweg-Wegweisern markiert.

Wegbeschreibung

Etappe 1: Doppleschwand – Obstaldenegg
Doppleschwand Post – Weghus – Chrüzbüel – Oberhüseren Kapelle – March – Chriesbaumen – Bergli – (> Abstieg nach Hasle) – Hohmättili – Voglisbergegg – Schüpferegg – Obstaldenegg > Abstieg nach Schüpfheim

Etappe 2: Obstaldenegg – Turner
Obstaldenegg – Gmeinwerch – Mittlisthütte – Champechnubel – Stutzegg – Chrüzbode – Grätliegg – Altegrat – Turner > Abstieg nach Escholzmatt

Etappe 3: Turner – Trubschachen
Turner – Nageldach – Ober-Altgfäl – Hinter Risisegg – Schindelegg (> Abstieg nach Trub) – Mittler Risisegg – Alpetli – Unt. Schwand – Trubschachen

Etappe 4: Trubschachen – Grosshorben
Trubschachen – Bärgenhüsi – Houenenegg – Unter Houenen – Oberhouenen – Chäserenegg – Rämisgummen – Hinter Rämisgummen – Pfyffer – Grosshorben

Etappe 5: Grosshorben – Schangnau
Grosshorben –Bergegg – Wachthubel (> Abstieg nach Marbach) – Oberi Flue – Meisenegg – Rütiboden – Ob. Rüti – Unt. Lamm – Vord. Scheidbach – Unt. Rüti – Schangnau

Zu- bzw. Abstiegsmöglichkeiten vom Höhenweg Entlebuch Emmental

Bahnhof Entlebuch - Habschwanden: Zustieg 45 Minuten, Abstieg 35 Minuten Bahnhof Hasle - Bergli: Zustieg 35 Minuten, Abstieg 25 Minuten Bahnhof Schüpfheim - Obstaldenegg: Zustieg 1 Stunde 25 Minuten, Abstieg 1 Stunde 10 Minuten Bahnhof Escholzmatt - Turner: Zustieg 1 Stunde 35 Minuten, Abstieg 1 Stunde 15 Minuten Landgasthof Sternen Trub - Schindelegg: Zustieg 1 Stunde 40 Minuten, Abstieg 1 Stunde 40 Minuten Egghus Wiggen - Grosshorben: Zustieg 2 Stunden, Abstieg 1 Stunde 40 Minuten Post Marbach - Wachthubel: Zustieg 2 Stunden, Abstieg 1 Stunde 25 Minuten
Höchster Punkt
1.408 m
Zielpunkt

Schangnau, Postautohaltestelle Schangnau, Post

Höhenprofil
© outdooractive.com

Autor
Die Tour Höhenweg Entlebuch Emmental wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Bewertung
0 Bewertungen
Meine Bewertung:
GPS Downloads
  • GPX GPS Exchange Format (XML)
  • KML Google Earth, Google Maps
QR Download Codes für Mobiltelefone

Allgemeine Infos

Aussichtsreich
Weitere Touren in den Regionen

Beliebte Touren in der Umgebung

Moorlandschafts...

schwer Fernwanderweg
79,89km | 3994hm | 27:15h