Lenno - Val Perlana
Fotos unserer User
Lohnenswerter Rundweg mit teils steilen Aufstiegen. Man wandert über alte Straßen und wird immer mal wieder mit einem tollen Ausblick belohnt.

Die Wanderung von Lenno ins Perlana-Tal ist eine wunderschöne Schleife von etwa 13 Kilometern Länge, die Route ist nicht schwierig, man bewegt sich auf Straßen, Feldwegen und Pfaden. Der Ausflug bietet uns nicht nur suggestive Ausblicke auf den Comer See und führt uns durch einzigartige Orte, sondern auch auf die Via Crucis della Madonna del Soccorso (aus dem 16. Jahrhundert), zur alten romanischen Abtei San Benedetto (aus dem 11. Jahrhundert) und zur Abtei Acquafredda (aus dem 17. Jahrhundert). Das Dorf Lenno ist leicht mit dem Schiff (Ente Navigazioni Laghi) oder mit dem Bus der Linie C10 (Como - Menaggio - Colico) zu erreichen.
Wir starten am Parkplatz in der Nähe des Campeggio La Veda und gehen die Via Ai Prati di Villa und folgen der Via Antica Regina bis zum charakteristischen Ort Campo. Nach der Brücke über den Bach Perlana überqueren wir die Provinzstraße und biegen rechts in die Via Luigi Vaccani ein. Wir steigen zum Ort Mulini hinauf, am Ende der Treppe geht es links ab und nach wenigen Schritten treffen wir auf die erste Kapelle des Kreuzwegs des Heiligen Berges Ossuccio. An der Kirche Madonna del Soccorso (auf 420 m Höhe) angekommen, gibt es neben einem herrlichen Blick auf den zentralen Teil des Comer Sees eine Bar-Trattoria und einen Rastplatz mit Tischen und Bänken.
Danach steigt der Weg steil zur Cremia-Lichtung auf. Nach einigen Hütten gelangen wir in den Wald und durchqueren so auf halber Uferhöhe das schöne Perlana-Tal. Dabei macht sich in einigen Abschnitten die Steigung durchaus physisch bemerkbar, nach einer letzter Anstrengung und der Überquerung einiger Wildbäche erreichen wir die Abtei San Benedetto (auf 820 m Höhe). Die Kirche ist gut erhalten, in der Nähe gibt es eine Quelle und einen gut ausgestatteten Rastplatz. Danach machen wir uns auf den Abstieg, und sobald wir den Perlana-Bach auf einer Brücke überquert haben, befinden wir uns auf der gegenüberliegenden Talseite. Der Weg führt in den Wald und nach einer Rechtskurve beginnen wir den Abstieg zur Abtei Acquafredda. Sobald wir das Kloster erreicht haben, empfehlen wir eine Pause mit Besichtigung der Anlage. Von der Abtei aus steigen wir schliesslich auf dem Panoramaweg (Via Acquafredda) ab und gehen dann zurück zum Aushangspunkt.
Wanderschuhe, Verpflegung

Beliebte Touren in der Nähe
Verpasse keine Angebote und Inspirationen für deinen nächsten Urlaub
Deine E-Mail-Adresse wurde in den Verteiler eingetragen.