17-Kräuter-Weg Rundweg
Der 17-Kräuter-Weg hat seinen Namen vom 2004 verstorbenen Hotelpionier Adolf Seywald sen. Er experimentierte beim Schnapsbrennen auf Obstbasis mit einer Kräutermischung aus 17 Kräutern und verkaufte die...
Der 17-Kräuter-Weg hat seinen Namen vom 2004 verstorbenen Hotelpionier Adolf Seywald sen. Er experimentierte beim Schnapsbrennen auf Obstbasis mit einer Kräutermischung aus 17 Kräutern und verkaufte die Ergebnisse mit anderen Produkten wie Speck, Hauswürsten, Äpfeln und Zwetschken bis nach Kitzbühel und Badgastein. Das war auch der Grundstein für den Aufbau der heutigen Ferienanlage.







Ausgangspunkt der Rundwanderung ist das Ortszentrum von Berg im Drautal. Von hier geht es entlang des Panoramawegs vorbei am Glocknerhof nach Greifenburg und von dort entlang des Gnoppnitzbachs und über die Drauschleife am Talboden sowie der St. Athanasiuskirche über die Saurasten und den Berger Wildbach zurück ins Ortszentrum. Der Weg bietet folgende Sinnesstationen an:
Mühlbach – Atemübung Erni Nass Bank – Kräuterübung Alpenblick – Grastreten Amberg – Denksport Greifenburger Mauthaus – Besichtigung Hautzendorfer Wald – Tastübung Berger Moos – Wolkenreiten St. Athanasius – Meditation Brunner Mühle – Armbad Moorbad – Wassertreten
Ja
Ja
Auch für Familien mit Kindern geeignet.
Gutes Schuhwerk erforderlich.
Über die B100 nach Berg im Drautal – Ortszentrum
Der Ausgangspunkt befindet sich ca. 25 Minuten vom Bahnhof Berg im Drautal entfernt.
Gemeindeamt Berg im Drautal
Für die Besichtigung von Mauthaus und St. Athanasius bitte rechtzeitig anmelden.
Webcams der Tour
Beliebte Touren in der Nähe
Verpasse keine Angebote und Inspirationen für deinen nächsten Urlaub
Deine E-Mail-Adresse wurde in den Verteiler eingetragen.