Gipfelwanderung zum Hochstadel
mittel
Wanderung 3,9
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Gipfelwanderung zum Hochstadel
mittel
Wanderung
7,83 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Gipfelwanderung zum Hochstadel

Distanz
7,83 km
Dauer
05:00 h
Aufstieg
838 hm
Seehöhe
1.786 - 2.619 m
Track-Download
Karte
Gipfelwanderung zum Hochstadel
mittel
Wanderung
7,83 km

Als König des „Drau-Oberlandes“ wird der Hochstadel bezeichnet. Dies zu Recht, denn er prägt nicht nur das Obere Drautal durch seine wuchtige Gestalt, sondern verzaubert auch den Gipfelstürmer mit seinem...


Beschreibung

Als König des „Drau-Oberlandes“ wird der Hochstadel bezeichnet. Dies zu Recht, denn er prägt nicht nur das Obere Drautal durch seine wuchtige Gestalt, sondern verzaubert auch den Gipfelstürmer mit seinem Fernblick. Wer beim Gipfelkreuz den atemberaubenden Rundumblick in die gesamte Osttiroler und Oberkärntner Bergwelt genossen hat, kann sich nur schwer von ihm trennen. Kehrt man vom schroffen Gipfel des „Königs“ zurück auf die grünen Almwiesen, so kommt die  Hochstadelhütte mit ihren genussvollen regionalen Spezialitäten gerade recht.

Beschreibung

Panorama-Traumtour auf den König des Oberdrautales.

 

Technik
4 / 6
Kondition
4 / 6
Landschaft
6 / 6
Erlebnis
6 / 6
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Tour teilen
Karte
Gipfelwanderung zum Hochstadel
mittel
Wanderung
7,83 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Zuletzt getrackt vor 3 Tagen
Weginformationen
Wegverlauf

Vom Hochstadelhaus (der Steig beginnt in der Serpentine direkt neben dem Hochstadelhaus) Richtung Südwesten bei den verstreut stehenden Almhütten vorbei bis zu einer Wegverzweigung mit Hinweisschildern. Hier links der Beschilderung "Hochstadel - Südkammweg" Nr. 213 folgen. Am Beginn in angenehmer Steigung durch den Rosengarten in das Badstüblkar. Ab hier auf einem Rücken steiler bergauf zum Leitentörl, weiter leicht bergab durch die Südwestflanke des Hochstadels bis zu einer Wegverzweigung. Hier Richtung Nordost der Markierung Hochstadel folgen und durch felsiges Gelände (Trittsicherheit und Schwindelfreiheit von Vorteil), im oberen Teil teilweise mit einem Seil versichert, auf einem schmalen markierten Steig (leichte Kletterstellen) aufwärts bis zum höchsten Punkt.

 

Abstieg:

Entweder wie Aufstieg; aber schöner und kürzer ist es, wenn man auf dem Normalzustieg absteigt. Vom Gipfel auf dem breiten Ostrücken in Serpentinen abwärts bis kurz vor den Rudnigkofel. Hier etwas steiler in das Garnitzenkar absteigen und durch den breiten Kessel abwärts bis zu den freien Almböden und zurück zum Hochstadelhaus.

Gipfeltour

Ja

Anreiseinformationen
Anreise

Über die B100 nach Oberdrauburg, dort über die Draubrücke in Richtung Kötschach-Mauthen (B110), danach rechts abbiegen nach Pirkach. 

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Zug oder Bus nach Oberdrauburg

Parken

Oberpirkach

Bewertungen
3,9
5
(5)
4
(1)
3
(1)
2
(1)
1
(1)
5
(5)
4
(1)
3
(1)
2
(1)
1
(1)
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking